Deutsche Post AG

160301 PostNovelle - Was mehr Wettbewerb wirklich bringt - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Der Monopolist Amazon treibt die Prekarisierung in der Logistikbranche weiter voran. (Foto: © 1998-2018, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften)

Der Monopolist Amazon treibt die Prekarisierung in der Logistikbranche weiter voran. (Foto: © 1998-2018, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften)

Die geplante Novelle des Postgesetzes ist ein Angriff auf Arbeiter- und Verbraucherrechte

Was mehr Wettbewerb wirklich bringt

Das grün geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat nach einem ausführlichen digitalen Austausch mit den verschiedenen „Akteuren“ im Sommer 2022 „Eckpunkte“ für eine …

Weiterlesen

320202 Post - Kein Sommerloch - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Schon in den Sortierzentren kann es zu Verzögerungen kommen. Schuld ist die Personalpolitik der Post. (Foto: Deutsche Post AG)

Schon in den Sortierzentren kann es zu Verzögerungen kommen. Schuld ist die Personalpolitik der Post. (Foto: Deutsche Post AG)

Warum an manchen Orten zeitweise keine Post ausgeliefert wird

Kein Sommerloch

„Wochenlang gab es keine Post“ – so oder so ähnlich heißt es in einigen Tageszeitungen bundesweit. Bislang traf das eher abgelegene Orte, einzelne Adressen und ähnliches. …

Weiterlesen

230304 DienstnV - Einen Tag lang kämpfen - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Wenn Postler „Dienst nach Vorschrift“ machen, bleibt einiges liegen. (Foto: gemeinfrei)

Wenn Postler „Dienst nach Vorschrift“ machen, bleibt einiges liegen. (Foto: gemeinfrei)

Erfahrungsbericht: Die Aktion „Dienst nach Vorschrift“ bei der Post

Einen Tag lang kämpfen

Die „Aktion Dienst nach Vorschrift“ geht zurück auf die Deutsche Postgewerkschaft (DPG). Die DPG suchte in den 1960er Jahren nach Kampfformen, mit denen sie die …

Weiterlesen

141201 annual earnings 2021 press conference appel - Wie ein Kapitalist denkt - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Frank Appel in einem Interview im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021: „Unsere Erfolgstreiber sind intakt. Statt der noch im März 2021 fürs Gesamtjahr avisierten 5,6 Milliarden Euro haben wir nun ein herausragendes EBIT von 8,0 Milliarden Euro erzielt. Unsere Beschäftigten haben Großartiges geleistet – für die Gesellschaft und den Konzern. (…) Unsere Strategie zur Ausschüttung gilt weiterhin: Mit einer Ausschüttungsquote von 43 Prozent unseres Nettogewinns als Dividende bewegen wir uns im Zielkorridor von 40 bis 60 Prozent. In Summe wären das 2,2 Milliarden Euro, sofern unsere Aktionäre auf der kommenden Hauptversammlung zustimmen.“ (Foto: Deutsche Post AG)

Frank Appel in einem Interview im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021: „Unsere Erfolgstreiber sind intakt. Statt der noch im März 2021 fürs Gesamtjahr avisierten 5,6 Milliarden Euro haben wir nun ein herausragendes EBIT von 8,0 Milliarden Euro erzielt. Unsere Beschäftigten haben Großartiges geleistet – für die Gesellschaft und den Konzern. (…) Unsere Strategie zur Ausschüttung gilt weiterhin: Mit einer Ausschüttungsquote von 43 Prozent unseres Nettogewinns als Dividende bewegen wir uns im Zielkorridor von 40 bis 60 Prozent. In Summe wären das 2,2 Milliarden Euro, sofern unsere Aktionäre auf der kommenden Hauptversammlung zustimmen.“ (Foto: Deutsche Post AG)

Podcast-Plauderei des Postchefs Frank Appel beim „Handelsblatt“

Wie ein Kapitalist denkt

„Die Menschen“, sagt Lenin, „waren in der Politik stets die einfältigen Opfer von Betrug und Selbstbetrug, und sie werden es immer sein, solange sie nicht …

Weiterlesen

110202 PostProfit - Klassischer Krisengewinner - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Weniger Briefe, mehr Werbung: Die hohe Arbeitsbelastung bleibt. (Foto: Deutsche Post DHL / Oliver Lang)

Weniger Briefe, mehr Werbung: Die hohe Arbeitsbelastung bleibt. (Foto: Deutsche Post DHL / Oliver Lang)

Ein Blick hinter die Kulissen: Aktuelle Geschäftsbilanz der Deutschen Post

Klassischer Krisengewinner

Frank Appel, Chef des Konzerns „Deutsche Post DHL Group“ (DPDHL), verkündet in einem intern veröffentlichen „Brief von Frank Appel“ die aktuellen Geschäftszahlen. Bei einem EBIT …

Weiterlesen

300202 Post - Mehr Druck, mehr Kontrolle - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Eine Folge des Postrechtmodernisierungsgesetzes: Man braucht weniger und weniger gut ausgebildete Postboten. (Foto: 2021 © Deutsche Post AG)

Eine Folge des Postrechtmodernisierungsgesetzes: Man braucht weniger und weniger gut ausgebildete Postboten. (Foto: 2021 © Deutsche Post AG)

Post AG: Digitalisierung am Beispiel der Zustellvermerke

Mehr Druck, mehr Kontrolle

Betrat man den „Spind“ genannten Arbeitsplatz eines Zustellers bei der Post, fielen einem bis vor Kurzem grüne und rote Merkkarten in den Adressfächern auf. Auf …

Weiterlesen

230201 AzubisPost - Auszubildende ausbilden? - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Die Deutsche Post will Azubis in der Zustellung früher als bisher alleine losschicken. (Foto: Kay Herschelmann / 2021 © Deutsche Post AG)

Die Deutsche Post will Azubis in der Zustellung früher als bisher alleine losschicken. (Foto: Kay Herschelmann / 2021 © Deutsche Post AG)

Der Deutschen Post ist das zu teuer

Auszubildende ausbilden?

Im Dezember 2020 informierten viele Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) in den Niederlassungen der Deutschen Post über die Absichten des Unternehmens, die Konzernbetriebsvereinbarung zur Ausbildung von …

Weiterlesen

220201 Post - Weihnachten in Endlosschleife - Deutsche Post AG - Deutsche Post AG
Die Anzahl der Postsendungen hat während der Pandemie stark zugenommen. (Foto: Deutsche Post AG)

Die Anzahl der Postsendungen hat während der Pandemie stark zugenommen. (Foto: Deutsche Post AG)

Wie die Beschäftigten bei der Post mit der extremen Belastung in der Pandemie umgehen

Weihnachten in Endlosschleife

Die stellvertretende Teamleiterin bei der Morgen-Info hat dunkle Ringe unter den Augen. „Ich weiß, viele von euch gehen mit Schmerzmitteln schlafen – ich auch“, sagt …

Weiterlesen

Unsere Zeit