DGB

370303 Aktiventreffen - Betriebliche Arbeit nimmt Fahrt auf - DGB - DGB
Das Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft der DKP fand vom 5. bis 7. September in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. (Foto: UZ)

Das Aktiventreffen Betrieb und Gewerkschaft der DKP fand vom 5. bis 7. September in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. (Foto: UZ)

DKP-Aktiventreffen: Betriebsgruppen bereichern Beratung

Betriebliche Arbeit nimmt Fahrt auf

Mittlerweile hat es sich eingespielt und bewährt: Bereits zum dritten Mal in Folge trafen sich Aktive der DKP an einem Wochenende im Frühherbst in der …

Weiterlesen

361501 Muenchen - Was haben Gewerkschafter mit Frieden zu tun? - DGB - DGB
Werbung für den Berliner Appell auf der Antikriegskundgebung in München (Foto: DKP München)

Werbung für den Berliner Appell auf der Antikriegskundgebung in München (Foto: DKP München)

Auszüge aus einer Antikriegsrede am 1. September in Marburg

Was haben Gewerkschafter mit Frieden zu tun?

Am 1. September fanden bundesweit Veranstaltungen zum Antikriegs- und Weltfriedenstag statt. Traditionell rufen auch die Gewerkschaften an diesem Tag zu Friedenskundgebungen auf. Während der DGB in …

Weiterlesen

300302 Lieferando - Abwärtsspirale - DGB - DGB
36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

Lieferando kündigt 2.000 Beschäftigten. Die sollen bei Drittfirmen anheuern

Abwärtsspirale

Schlechter geht immer – nach diesem Motto scheint die Geschäftsführung des Essenlieferdienstes Lieferando vorzugehen. Sie hat am Donnerstag vergangener Woche Berichten mehrerer Medien zufolge 2.000 ihrer …

Weiterlesen

190202 Mainz - Besser Klartext - DGB - DGB
In Mainz nahmen an der Demonstration zum 1. Mai deutlich mehr Menschen als in den vergangenen Jahren teil. (Foto: DKP Mainz)

In Mainz nahmen an der Demonstration zum 1. Mai deutlich mehr Menschen als in den vergangenen Jahren teil. (Foto: DKP Mainz)

Eine Nachlese zum 1. Mai

Besser Klartext

310.000 Menschen haben in diesem Jahr laut DGB an den Kundgebungen und Demonstrationen des Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai teilgenommen. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ …

Weiterlesen

150202 Minijob - Zurück zu Hartz - DGB - DGB
Integration in den Arbeitsmarkt? Fehlanzeige. Bei den sogenannten Ein-Euro-Jobs handelt es sich meist um Tätigkeiten ohne berufliche Perspektive. (Foto: freepik.com)

Integration in den Arbeitsmarkt? Fehlanzeige. Bei den sogenannten Ein-Euro-Jobs handelt es sich meist um Tätigkeiten ohne berufliche Perspektive. (Foto: freepik.com)

Union will Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. DGB: „schäbiger Populismus“

Zurück zu Hartz

Friedrich Merz hatte es bereits vor der Bundestagswahl angekündigt: Das Bürgergeld wird abgeschafft und durch eine „neue Grundsicherung“ ersetzt. „Wir wollen Sanktionen bei Fehlverhalten schneller …

Weiterlesen

DGB-Kampagne „#Tarifwende“ sieht „Politik“ in der Pflicht

Welcher Sozialpartner?

Das sogenannte „arbeitgebernahe“ Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat pünktlich zur Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst einen neuen historischen Tiefstand betrieblicher Interessenvertretung veröffentlicht. Die harten, unschönen …

Weiterlesen

050301 ArbeitsrechtAFD - Partei des kollektiven Bettelns - DGB - DGB

Die AfD will das Streikrecht einschränken. Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist sie auch deshalb nicht wählbar. (Foto: Elke Wetzig / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)

Analyse des Hugo-Sinzheimer-Instituts: Wie steht die AfD zum Arbeitsrecht?

Partei des kollektiven Bettelns

Die Wahlergebnisse der AfD zeigen, dass ein nicht unerheblicher Teil der Arbeiterinnen und Arbeiter in der AfD eine Alternative sehen. Auch wenn das Hauptmotiv darin …

Weiterlesen

Unsere Zeit