DKP

Kiel unter roten Fahnen - seit 100 Jahren kein Thema für die Medien.  (Foto: Ulf Stephan, r-mediabase.eu)
Kiel Unter Roten Fahnen Seit 100 Jahren Kein Thema Für Die Medien. (foto: Ulf Stephan, R Mediabase.eu)

Kiel Unter Roten Fahnen Seit 100 Jahren Kein Thema Für Die Medien. (foto: Ulf Stephan, R Mediabase.eu)

Kommunistische Parteien diskutieren über NATO-Aggression, Friedensbewegung und die Stärkung der revolutionären Kräfte

Aus der Niederlage lernen

Welche Lehren ziehen die Kommunisten aus der Novemberrevolution und ihrer Niederlage? „Kämpft für den Frieden, gegen die NATO, gegen den deutschen Imperialismus, für Frieden mit …

Weiterlesen

Erst für den Frieden demonstrieren, dann für ihn kandidieren. (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)
Erst Für Den Frieden Demonstrieren, Dann Für Ihn Kandidieren. (foto: Ulf Stephan/r Mediabase.eu)

Erst Für Den Frieden Demonstrieren, Dann Für Ihn Kandidieren. (foto: Ulf Stephan/r Mediabase.eu)

Sammlung der Unterstützerunterschriften ist Beginn des Friedenswahlkampfs

DKP beschließt Kandidatenliste zur EU-Wahl

Los geht‘s 6 000 Unterschriften bis zum Februar 2019 Um als DKP auf dem Wahlzettel zur EU-Wahl zur erscheinen, muss die Partei 4000 Unterstützerunterschriften sammeln. Diese …

Weiterlesen

Juli 2018: Büchel dichtgemacht. DKP, SDAJ und die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, der Niederlande und Belgiens blockieren den Fliegerhorst Büchel. (Foto: Peter Neuhaus)
Juli 2018: Büchel Dichtgemacht. Dkp, Sdaj Und Die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, Der Niederlande Und Belgiens Blockieren Den Fliegerhorst Büchel. (foto: Peter Neuhaus)

Juli 2018: Büchel Dichtgemacht. Dkp, Sdaj Und Die Kommunistischen Parteien Luxemburgs, Der Niederlande Und Belgiens Blockieren Den Fliegerhorst Büchel. (foto: Peter Neuhaus)

Bilanz der DKP-Aktivitäten zu „Abrüsten statt Aufrüsten“

Einen Nerv getroffen

Auf ihrem 22. Parteitag im März beschloss die DKP die Unterstützung der Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“. Das Ziel, bis zum Herbst dieses Jahres 100 000 …

Weiterlesen

Ein künstlerisches Zeichen zur „Erinnerung an Ereignisse im November 1918“ in Kiel (Kieler Matrosenaufstand). Skulptur „Wik“ von Hans-Jürgen Breuste in Kiel. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-J%C3%BCrgen_Breuste#/media/File:Wik_Breuste_Kiel.jpg]I, VollwertBIT[/url])

Ein künstlerisches Zeichen zur „Erinnerung an Ereignisse im November 1918“ in Kiel (Kieler Matrosenaufstand). Skulptur „Wik“ von Hans-Jürgen Breuste in Kiel. (Foto: I, VollwertBIT / Lizenz: CC BY-SA 2.5)

Am 3. und 4. November 2018 mobilisiert die DKP zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution nach Kiel

Gegen Geschichtsklitterung

Wenn Dr. Ulf Kämpfer, SPD-Oberbürgermeister der Stadt Kiel, im offiziellen Jubiläums-Programm der Stadt davon spricht, dass „der Kieler Matrosenaufstand von 1918 … als ein Meilenstein …

Weiterlesen

Patrik Köbele beim Antikriegsmeeting auf dem UZ-Pressefest 2018 (Foto: Tom Brenner)
Patrik Köbele Beim Antikriegsmeeting Auf Dem Uz Pressefest 2018 (foto: Tom Brenner)

Patrik Köbele Beim Antikriegsmeeting Auf Dem Uz Pressefest 2018 (foto: Tom Brenner)

Die herrschende Klasse führt ihn nach Innen wie nach Außen

Es ist Krieg

Es wird ja viel über Verwandtschaftsverhältnisse diskutiert, Seehofer erkennt die Migration als die Mutter aller Probleme, dann erkennt jemand Seehofer als den Großvater aller Regierungsprobleme – …

Weiterlesen

Unsere Zeit