Friedensbewegung

460702 Israel - Grundrechte entbehrlich - Friedensbewegung - Friedensbewegung
„Israel für Waffenstillstand“: Knesset-Abgeodnete der Fraktion von Chadasch protestieren gegen den Krieg gegen Gaza. Solche Bilder wollen Polizei und Oberster Gerichtshof künftig verhindern. (Foto: Zo Haderech via CPI)

„Israel für Waffenstillstand“: Knesset-Abgeodnete der Fraktion von Chadasch protestieren gegen den Krieg gegen Gaza. Solche Bilder wollen Polizei und Oberster Gerichtshof künftig verhindern. (Foto: Zo Haderech via CPI)

Grundrechte entbehrlich

Im vergangenen Monat gingen viele Israelis – Juden und Araber – auf die Straße, um gegen Benjamin Netanjahus Krieg gegen die Palästinenser zu protestieren. Damit dürfte vorerst …

Weiterlesen

450501 Zivilklausel - „Eine Schranke gegen die Kriegsrhetorik“ - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Immer wieder gab es Angriffe auf die Zivilklauseln und Widerstand dagegen, wie hier am 11. Juli 2019 in Düsseldorf. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineau)

Immer wieder gab es Angriffe auf die Zivilklauseln und Widerstand dagegen, wie hier am 11. Juli 2019 in Düsseldorf. (Foto: Netzwerk Friedenskooperative & Senta Pineau)

Friedensbewegte Studierende und Universitätsangestellte ­trafen sich zum Zivilklausel-Kongress

„Eine Schranke gegen die Kriegsrhetorik“

Am letzten Oktoberwochenende kam in Kassel ein breites Bündnis zusammen, um Widerstand gegen die Militarisierung der Universitäten und verstärkte Angriffe auf die Zivilklauseln zu organisieren. …

Weiterlesen

4213 369806530 - Eine Menschenkette für den Frieden - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Noch gut 25 Kilometer bis Neu-Ulm. Dichtes Gedränge bei der Menschenkette in der Gemeinde Amstetten. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Helmut Fricke)

Noch gut 25 Kilometer bis Neu-Ulm. Dichtes Gedränge bei der Menschenkette in der Gemeinde Amstetten. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Helmut Fricke)

Vor 40 Jahren demonstrierten in Baden-Württemberg 400.000 Menschen gegen die NATO-Hochrüstung

Eine Menschenkette für den Frieden

Die erste Hälfte der 1980er Jahre war in der BRD geprägt vom Widerstand der Friedensbewegung gegen die Umsetzung des sogenannten NATO-Doppelbeschlusses – die Stationierung atomar bestückter …

Weiterlesen

52446121290 1b921fd1e9 o - Mutig gegen Mainstream - Friedensbewegung - Friedensbewegung

Mitglieder der Gewerkschaft ver.di auf einer Demonstration gegen den sozialen Kahlschlag 2022 in Düsseldorf (Foto: DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen / flickr / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearbeitung: UZ)

Gewerkschaften müssen Friedensfrage in den Vordergrund rücken

Mutig gegen Mainstream

Jürgen Peters, ehemaliger Vorsitzender der IG Metall, sprach auf der Konferenz „Frieden schaffen!“ Anfang Oktober in Frankfurt am Main zur Rolle der Gewerkschaften in der …

Weiterlesen

4108 06 - Wir machen nicht mit! - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Hamburg (Fofo: Ernst-Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Hamburg (Fofo: Ernst-Wilhelm Grueter / r-mediabase.eu)

Impressionen vom bundesweiten Protesttag der Friedensbewegung

Wir machen nicht mit!

Am 3. Oktober erinnerte die Friedensbewegung mit dezentralen Veranstaltungen unter anderem in Hamburg, Berlin, Kalkar und Stuttgart an die Verpflichtung Deutschlands aus dem Zwei-plus-Vier-Vertrag, für ein …

Weiterlesen

1000008202 - „Dieser Krieg ist auch ein Krieg um die Geschichte und Erinnerung“ - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Die Krise heißt Kapitalismus: Mitglieder der DKP wiesen auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober 2023 in Hamburg auf die Ursache aller heutigen Kriege hin. (Foto: DKP Hamburg)

Die Krise heißt Kapitalismus: Mitglieder der DKP wiesen auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober 2023 in Hamburg auf die Ursache aller heutigen Kriege hin. (Foto: DKP Hamburg)

Sevim Dagdelens Rede auf der Friedensdemonstration in Kalkar am 3. Oktober

„Dieser Krieg ist auch ein Krieg um die Geschichte und Erinnerung“

Am 3. Oktober haben Kriegsgegner unter anderem in Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Düsseldorf und Kalkar an den Zwei-plus-Vier-Vertrag zum „Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des …

Weiterlesen

3904 13 20221003 2377 j v - NATO-Gegner auf der Straße - Friedensbewegung - Friedensbewegung
Schluss mit dem Irrsinn – Protest gegen die NATO-Luftleitzentrale in Kalkar am 3. Oktober 2022 (Foto: Jochen Vogler, R-mediabase.eu)

Schluss mit dem Irrsinn – Protest gegen die NATO-Luftleitzentrale in Kalkar am 3. Oktober 2022 (Foto: Jochen Vogler, R-mediabase.eu)

Friedensdemonstranten erinnern am 3. Oktober an Zwei-plus-Vier-Vertrag und setzen auf Frieden mit Russland

NATO-Gegner auf der Straße

Am 3. Oktober demonstrieren deutschlandweit Menschen für den Frieden. Sie erinnern dabei an den Zwei-plus-Vier-Vertrag zum „Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes“. In seiner …

Weiterlesen

Unsere Zeit