Gewerkschaften

3512 13 Zivile Produktion - Zivile Produkte statt Mordwaffen - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ (Foto: privat)

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ (Foto: privat)

Plädoyer für eine neue Debatte um Rüstungskonversion – nicht gegen, sondern mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen

Zivile Produkte statt Mordwaffen

Wir brauchen Rüstungskonversion als Teil unserer Antikriegspolitik. Sie muss in unseren Widerstand gegen die Auf- und Hochrüstung der Herrschenden und ihrer Regierungen eingebettet werden, gegen …

Weiterlesen

270301 Interview - Vor Ort diskutieren – jetzt - Gewerkschaften - Gewerkschaften
(Foto: Christa Hourani)

(Foto: Christa Hourani)

Die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden muss in die Gewerkschaften ausstrahlen

Vor Ort diskutieren – jetzt

Am 11. und 12. Juli findet die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Salzgitter statt. UZ sprach mit dem Gewerkschafter Florian Hainrich über seine Erwartungen …

Weiterlesen

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

Keine Mittel für sozialen Wohnungsbau, aber eine Billion Euro für „Kriegstüchtigkeit“: Die neue Bundesregierung hat die Weichen Richtung Weltkrieg schon vor ihrem Amtsantritt gestellt. Protest …

Weiterlesen

140301 Interview b - „Kanonen und Butter sind eine Illusion“ - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Rund 4.000 Menschen haben am vergangenen Samstag in Wiesbaden gegen die Stationierung neuer US-Mittelstreckenraketen protestiert, darunter der ver.di-Ortsverein Saar. (Foto: Christa Hourani)

Zur Stärkung der Friedensfrage in den Gewerkschaften

„Kanonen und Butter sind eine Illusion“

Während mit dem alten Bundestag astronomische Schulden für Krieg und Militarisierung durchgepeitscht wurden, findet die Friedensfrage in den Tarifkämpfen scheinbar kaum einen Platz. Im Saarland …

Weiterlesen

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - Gewerkschaften - Gewerkschaften
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Am vergangenen Wochenende fand die 11. Tagung des Parteivorstands der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Sie beschäftigte sich mit den aktuellen Entwicklungen nach der …

Weiterlesen

Unsere Zeit