Indien – Subkontinent im Aufbruch
Indien und China sind hinsichtlich ihrer Bevölkerungszahl – jeweils 1,4 Milliarden Menschen – und ihres ökonomischen Potenzials die großen Schwergewichte der BRICS-Staaten. Beide Länder haben eine lange …
Indien und China sind hinsichtlich ihrer Bevölkerungszahl – jeweils 1,4 Milliarden Menschen – und ihres ökonomischen Potenzials die großen Schwergewichte der BRICS-Staaten. Beide Länder haben eine lange …
Die als große „Liberalisierung“ und „Globalisierung“ gefeierte Entfesselung des internationalen Finanzkapitals hat in den Niedriglohn-Boom-Towns des Globalen Südens für einen erheblichen Aufschwung gesorgt. Diese fremdgesteuerten …
Sanfte Landung auf dem Mond. Indien ist auf dem Mond.“ Der Chef der indischen Raumfahrtagentur ISRO, Sreedhara Panicker Somanath, kann stolz sein: Am 23. August landete …
Um dem Handel mit Indien einen Schub zu verpassen, drängt die Bundesregierung energisch darauf, ein Freihandelsabkommen der EU mit dem Land unter Dach und Fach …
Annalena Baerbock, der Schrecken aller Simultandolmetscher vom Nordpol bis zu den Eiswüsten seines Gegenübers, war wieder on tour: Diesmal traf es Indien. Es geht wie …
Russland hat interessante Waren im Angebot: Öl, Gas, Kohle, Getreide, Düngemittel, dazu eine Menge Metalle und Mineralien – von Rüstungsgütern erst gar nicht zu reden. Dass …
Das 14. BRICS-Meeting am 23. Juni 2022 war in gewisser Weise ein Gegenentwurf zum G7-Treffen in Elmau. Das virtuelle Treffen solch unterschiedlicher und unterschiedlich regierter …
Die internationale Krise, die sich seit einigen Monaten zwischen Russland und den US/EU/NATO-Staaten entwickelt hat, hat immer mehr den Charakter eines großen Machtkampfes zwischen den …
Der indische Marxist Aijaz Ahmad (Foto: Subin Dennis / Wikimedia / CCBY-SA 3.0)
Aijaz Ahmad (geboren 1941) starb am 9. März 2022. Der indische Marxist studierte in Lahore, Pakistan, wohin seine Familie nach der Teilung 1947 bis 1948 ausgewandert …
Manchmal ist auch ein 11:1 kein überzeugender Sieg. Das war der Fall, als die Vereinigten Staaten am 25. Februar einen Resolutionsentwurf in den UN-Sicherheitsrat eingebracht hatten. …
Indische Bauern feierten zehn Monate Widerstand gegen neoliberale Agrargesetze mit einem landesweiten Streik am Montag, den 27. September. Dazu hatte Samyukta Kisan Morcha (SKM, „Vereinigte …
In ganz Indien fanden Ende der vergangenen Woche Proteste statt, nachdem bei faschistischen Brandanschlägen auf Büros der Kommunistischen Partei Indiens-Marxistisch (CPI-M) tausende von Menschen verletzt …
Indien stand in den letzten Wochen im Zentrum der internationalen Berichterstattung. Das völlig unzureichende Gesundheitssystem ist aufgrund der Corona-Pandemie faktisch zusammengebrochen. Selbst private Krankenhäuser haben …
Die Corona-Pandemie hat in Indien besonders brutale Konsequenzen. Laut Johns-Hopkins-Universität war die Zahl der täglichen Neuinfektionen in dem 1,36-Milliarden-Staat zeitweise auf über 400.000 gestiegen. Die …
Die Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch) (CPI (M)) bejubelte einen „historischen Sieg“: Die Linke Demokratische Front (LDF) gewann die Parlamentswahlen in Kerala mit großer Mehrheit.Die LDF, …