Kommunalpolitik

051202 Tanja Bauder Woehr - Weibliche Doppelspitze - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Tanja Bauder-Wöhr ist seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Seit 2016 ist sie zudem Mitglied des Ortsbeirats Cappel. Als Mitglied des Bauausschusses setzt sie sich für bezahlbare Mieten, Wohnraum für alle und das historische Stadtbild ein. Sie kämpft gegen profitorientierte Bauinvestoren. Auch engagiert sie sich im Mieterbeirat Richtsberg. Kommunalpolitische Ziele sind: Ein sozial gerechtes Marburg. Gesundheit, Bildung und kulturelle Teilhabe dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen. Der in Marburg eher stiefmütterlich behandelte Bereich des Sports muss durch eine lang versprochene multifunktionale Sporthalle endlich aufgewertet werden. Daseinsfürsorge muss eine städtische Verpflichtung bleiben.

Tanja Bauder-Wöhr ist seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Seit 2016 ist sie zudem Mitglied des Ortsbeirats Cappel. Als Mitglied des Bauausschusses setzt sie sich für bezahlbare Mieten, Wohnraum für alle und das historische Stadtbild ein. Sie kämpft gegen profitorientierte Bauinvestoren. Auch engagiert sie sich im Mieterbeirat Richtsberg. Kommunalpolitische Ziele sind: Ein sozial gerechtes Marburg. Gesundheit, Bildung und kulturelle Teilhabe dürfen nicht vom Geldbeutel abhängen. Der in Marburg eher stiefmütterlich behandelte Bereich des Sports muss durch eine lang versprochene multifunktionale Sporthalle endlich aufgewertet werden. Daseinsfürsorge muss eine städtische Verpflichtung bleiben.

Stadt Marburg rollt Wohnungsspekulanten rote Teppiche aus

Weibliche Doppelspitze

Mit Renate Bastian und Tanja Bauder-Wöhr führen zwei Frauen die Liste der „Marburger Linken“ für die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg an. Auf Platz 1 steht …

Weiterlesen

Pressemitteilung der DKP Darmstadt-Dieburg

Keine Stromsperren

Im Jahr 2018 wurden bundesweit über 300.000 Haushalten der Strom abgestellt, in Hessen waren es im gleichen Zeitraum 22.148 Haushalte. Dies dürfte auch im Landkreis …

Weiterlesen

031201 - Politik geht auch anders - Kommunalpolitik - Kommunalpolitik
Trotz Corona beteiligten sich mehrere hundert Menschen im vergangenen Oktober am Fährenaktionstag. Am Mikrofon unser Gesprächspartner Klaus Seibert (Foto: Klaus Seibert)

Trotz Corona beteiligten sich mehrere hundert Menschen im vergangenen Oktober am Fährenaktionstag. Am Mikrofon unser Gesprächspartner Klaus Seibert (Foto: Klaus Seibert)

In Maintal tritt eine erfolgreiche bunte Truppe zur Kommunalwahl an

Politik geht auch anders

In Maintal (Hessen) hat die Wahlalternative Maintal – Soziale Gerechtigkeit (WAM) eine starke Position im Stadtparlament erkämpft und blickt optimistisch auf die Kommunalwahl am 14. März. …

Weiterlesen

Rede des Heidenheimer Stadtrat Reinhard Püschel (DKP) zum Haushalt 2021

Vor großen Herausforderungen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, die Menschheit steht vor großen Herausforderungen. Kriege auf der Welt nehmen zu. Da ist es …

Weiterlesen

Rede von Marion Padua (Linke Liste) zum Haushalt 2021 der Stadt Nürnberg am 19. November

Weichen neu stellen

2020 ist das Jahr der Krisen und es stellt sich die Frage, wie man damit umgeht. Vieles erinnert an die Finanzkrise 2008 und ich möchte …

Weiterlesen

Unsere Zeit