Kranken- und Altenpflege

Kolleginnen und Kollegen aus der Gesundheitspflege demonstrieren am Tag der Pflege in Kiel 2017 für ihre Forderungen (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Kolleginnen Und Kollegen Aus Der Gesundheitspflege Demonstrieren Am Tag Der Pflege In Kiel 2017 Für Ihre Forderungen (foto: Ulf Stephan/r Mediabase.eu)

Kolleginnen Und Kollegen Aus Der Gesundheitspflege Demonstrieren Am Tag Der Pflege In Kiel 2017 Für Ihre Forderungen (foto: Ulf Stephan/r Mediabase.eu)
Beschäftigte im Gesundheitswesen kämpfen bundesweit für bessere Arbeitsbedingungen

Pflegekräfte am Limit

Gekürzte Fassung aus POSITION #6–17, dem Magazin der SDAJ. Zu beziehen im UZ-Shop unter www.uzshop.deJahresabo für 10 Euro Irgendwann zwischen der vierzehnten Notklingel, der Medikamentengabe …

Weiterlesen

Streikauftakt bei der Marienhausklinik Ottweiler zum ersten Streik in einem kirchlichen Krankenhaus. (Foto: ver.di)

Streikauftakt Bei Der Marienhausklinik Ottweiler Zum Ersten Streik In Einem Kirchlichen Krankenhaus. (foto: Ver.di)

Streikauftakt Bei Der Marienhausklinik Ottweiler Zum Ersten Streik In Einem Kirchlichen Krankenhaus. (foto: Ver.di)

Erfolge sind möglich!

2017 war der bisherige Höhepunkt im Kampf für Entlastung in den Krankenhäusern und gegen den Pflegenotstand. UZ: Wie ist die Bilanz und deine Bewertung am …

Weiterlesen

Sondierungen in Düsseldorf gescheitert

Klassenkampf in der Klinik

Am vergangenen Freitag hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die stattgefundenen Sondierungsgespräche zu den Tarifkonflikten an der Universitätsklinik Düsseldorf nach 60 Minuten für gescheitert erklärt.„Nachdem wir …

Weiterlesen

Menschenkette von Altenpflegerinnen und Altenpflegern am Buß- und Bettag in der Recklinghäuser Innenstadt. (Foto: ver.di)

Menschenkette Von Altenpflegerinnen Und Altenpflegern Am Buß Und Bettag In Der Recklinghäuser Innenstadt. (foto: Ver.di)

Menschenkette Von Altenpflegerinnen Und Altenpflegern Am Buß Und Bettag In Der Recklinghäuser Innenstadt. (foto: Ver.di)

Altenpflege macht sich stark

Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen im ganzen Bundesgebiet haben am 22. November mit ihrer Gewerkschaft ver.di die Forderung nach mehr Personal in der Altenpflege öffentlichkeitswirksam auf die Straße …

Weiterlesen

Erneut Warnstreiks gegen Überlastung

Krankenhauspersonal am Limit

Offensiv und mit NachdruckDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zog nach dem 10. und 11. Oktober eine positive Zwischenbilanz der Streiks für einen Tarifvertrag Entlastung in Krankenhäusern. Beschäftigte …

Weiterlesen

Nicht ohne die Töchter

Martin Koerbel-Landwehr UZ-Interview mit Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender am Uniklinikum Düsseldorf (UKD)UZ: Ihr habt in der letzten Woche am Uniklinikum Düsseldorf 24 Stunden für einen Tarifvertrag …

Weiterlesen

Gesundbeten

Gesundbeten

Gesundbeten
Wahlprogramme zum Gesundheitswesen

Gesundbeten

Natürlich versprechen die Parteien Verbesserungen im Gesundheitswesen angesichts der laufenden Auseinandersetzungen um die Situation in den Krankenhäusern. Bei der Pflege und der Patientenversorgung, bei der …

Weiterlesen

Gesundheitsrisiko Krankenhausbetreiber

UZ: Am 12. September hat ver.di einen Aktionstag zur Händedesinfektion durchgeführt. Worum ging es dabei? Jan von Hagen ist ver.di-Sekretär, zuständig für den Klinikbereich in NRW …

Weiterlesen

Landesregierung in NRW treibt Privatisierung von Bildung und Gesundheit voran

Eine Kammer für die Pflege?

Pflegekammern in der Bundesrepublik DeutschlandBaden-Württemberg: Befragung geplantBrandenburg: Befragung geplantBayern: Bayerische Alternative „Pflegevereinigung“ seit 1. Juni 2017NRW: Pflegekammer im Koalitionsvertrag vereinbartNiedersachsen: Gesetz zur Einführung verabschiedetRheinland-Pfalz: Pflegekammer …

Weiterlesen

Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten wer­den durch­sich­tig, die Dis­tanz zu den Ärz­tin­nen und Ärz­ten wird grö­ßer (Foto: In­tel­Free­Press/ flickr.com / Li­zenz: CC BY-SA 2.0)
Milliardenschwere Totalumstellung in Krankenhäusern und Praxen

Die digitalisierte Krankenversorgung

Die ungekürzte Version des Aufsatzes findet sich in 5/2017 der Marxistischen Blätter Ab 1. Juli 2017 müssen niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten damit beginnen, ihre Praxen mit …

Weiterlesen

Pflege im Hospitz – Belastung bis zum Anschlag (Foto: public domain)

Pflege Im Hospitz – Belastung Bis Zum Anschlag (foto: Public Domain)

Pflege Im Hospitz – Belastung Bis Zum Anschlag (foto: Public Domain)
Im Bundestag wurde das Pflegeberufereformgesetz beschlossen

Leere Hülle ohne Inhalt?

ver.diVieles offen und unbefriedigendAuf der Internetseite der Gewerkschaft (https://gesundheit-soziales.verdi.de/themen/reform-der-pflegeausbildung) wird zur Reform der Pflegeausbildung wie folgt Stellung genommen:Positiv sei zwar, dass die Notwendigkeit anerkannt werde, …

Weiterlesen

Die Große Koalition will das Pflegeberufegesetz offenbar ohne weitere Diskussion beschließen lassen

Keine weitere Anhörung

Am 31. Mai lehnten die Vertreter der Regierungsparteien auf einer Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestags die Forderung der Oppositionsparteien nach einer erneuten öffentlichen Anhörung zum Kompromiss …

Weiterlesen