Kranken- und Altenpflege

(Foto: ver.di)

(foto: Ver.di)

(foto: Ver.di)

Pflege: Bundesweit den Druck verstärken!

Am 12. Mai fanden bundesweit Aktionen zum „Tag der Pflege“ statt. In Saarbrücken-Dudweiler verabschiedeten 80 Team-Delegierte aus saarländischen Krankenhäusern einstimmig eine Resolution „Jetzt kämpfen wir bundesweit“. …

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung des Hamburger Bündnisses für eine Mindestpersonalbemessung in der Pflege am 12. Mai. (Foto: UZ)

Auftaktveranstaltung Des Hamburger Bündnisses Für Eine Mindestpersonalbemessung In Der Pflege Am 12. mai. (foto: Uz)

Auftaktveranstaltung Des Hamburger Bündnisses Für Eine Mindestpersonalbemessung In Der Pflege Am 12. mai. (foto: Uz)
Auftakt des Hamburger Bündnisses für mehr Personal in den Krankenhäusern

12. Mai – Tag des Pflegenotstands

Bereits seit 1967 wird der 12. Mai als Tag der Pflege gefeiert. Zurück geht dies auf den Geburtstag von Florence Nightingale, einer britischen Krankenschwester, die im …

Weiterlesen

Nun ist breite Solidarität erforderlich

Bundesweit für Entlastung in der Pflege

Die „20 Positionen“finden sich auch unterhttps://tinyurl.com/mktwa59 Am 12. Mai treffen sich in Saarbrücken erneut die Tarifberaterinnen und Tarifberater aus den saarländischen Krankenhäusern. Der kleine Koordinierungskreis „TV …

Weiterlesen

„Vergesst uns nicht“ – Verabschiedung der Politprominenz auf dem Saarbrücker Flughafen. (Foto: ver.di)

„vergesst Uns Nicht“ – Verabschiedung Der Politprominenz Auf Dem Saarbrücker Flughafen. (foto: Ver.di)

„vergesst Uns Nicht“ – Verabschiedung Der Politprominenz Auf Dem Saarbrücker Flughafen. (foto: Ver.di)
Vergissmeinnicht statt Blumensträuße 24-stündige Warnstreiks und Demo zum Landtag in Saarbrücken

Vergesst die Pflege nicht!

Solidaritätserklärungdes Parteivorstandesder DKP Liebe Kolleginnen und Kollegen der saarländischen Krankenhäuser!Die Deutsche Kommunistische Partei sendet euch von Herzen solidarische Grüße!Mit eurer Bewegung und eurem Streik für …

Weiterlesen

Die DKP zeigte Präsenz bei der Demonstration der 4500 für eine bessere Pflege am 8. März in Saarbrücken. (Foto: DKP Saarland)

Die Dkp Zeigte Präsenz Bei Der Demonstration Der 4500 Für Eine Bessere Pflege Am 8. märz In Saarbrücken. (foto: Dkp Saarland)

Die Dkp Zeigte Präsenz Bei Der Demonstration Der 4500 Für Eine Bessere Pflege Am 8. märz In Saarbrücken. (foto: Dkp Saarland)
Zum Frühlingsanfang wird auch der Landtag umzingelt

Warnstreiks an der Saar für eine bessere Pflege

Am 13. März trafen sich in Saarbrücken-Dudweiler erneut 105 TarifberaterInnen aus 12 saarländischen Krankenhäusern. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Diskussion und Festlegungen, wie der Kampf …

Weiterlesen

(Foto: Dave Kittel/ver.di)

(foto: Dave Kittel/ver.di)

(foto: Dave Kittel/ver.di)
ver.di verabschiedet drei Prüfsteine für die Pflege und droht mit Streik

Bewegung an der Saar

Am 14. Februar trafen sich in Saarbrücken erneut die TarifberaterInnen der saarländischen Krankenhäuser. Dieses Treffen war auf der Streikkonferenz am 29.Januar (UZ vom 10.2.) festgelegt …

Weiterlesen

ver.di-Streikversammlung am 23. Januar 2017 in Saarbrücken (Foto: Moses)

Ver.di Streikversammlung Am 23. Januar 2017 In Saarbrücken (foto: Moses)

Ver.di Streikversammlung Am 23. Januar 2017 In Saarbrücken (foto: Moses)

Streikbereit für ein besseres Leben

Resolutionder ver.di-StreikkonferenzIn Erwägung der Situation erklären die Delegierten aus den Stationen und Bereichen der saarländischen Krankenhäuser:Unsere Lage nehmen wir nicht länger hin. Wir brauchen umgehend …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Kranken- und Altenpflege in Frankreich und Deutschland

Profitabler Krankenstand

Am 14. Januar fand in Stuttgart ein Meinungsaustausch französischer und deutscher Klinikärzte und -pfleger zu den zunehmenden Missständen im Gesundheitswesen statt. Dessen Ökonomisierung zeitigt eine rasante …

Weiterlesen

Protest gegen die Verfolgung von Betriebsräten und Gewerkschaftern vor der Waterland-Zentrale in Düsseldorf. (Foto: Uwe Koopmann)

Protest Gegen Die Verfolgung Von Betriebsräten Und Gewerkschaftern Vor Der Waterland Zentrale In Düsseldorf. (foto: Uwe Koopmann)

Protest Gegen Die Verfolgung Von Betriebsräten Und Gewerkschaftern Vor Der Waterland Zentrale In Düsseldorf. (foto: Uwe Koopmann)
Private Equity-Investor Waterland B. V. als Reha-Riese in der Kritik

Der „Blutige Pfahl“ für Dr. Carsten Rahlfs

Die Beteiligungsgesellschaft Waterland jongliert mit Milliarden Euros und Dollars – unter anderem bei 129 Median-Kliniken. Die deutsche Niederlassung hat ihren Sitz in Düsseldorf im Gehry-Haus, Neuer …

Weiterlesen

(Foto: Gabriele Senft)

(foto: Gabriele Senft)

(foto: Gabriele Senft)
Ein Aktivtagungsbericht

Zu Besuch bei gesundheitsbewegten Ärztinnen und Ärzten

BranchentreffGesundheitswesenDie Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik beim Parteivorstand der DKP lädt ein zu einem bundesweiten Branchentreffen für Beschäftigte in den Krankenhäusern. Samstag, 10. Dezember 2016Im Haus der …

Weiterlesen

DRK-Schwestern sind „ArbeitnehmerInnen“ wie alle anderen Pflegenden auch: Sie arbeiten nach Einsatzplan und Weisung der Pflegedienstleitung, unterliegen den betrieblichen Bestimmungen und sind fest in die Betriebsorganisation eingegliedert. (Foto: Verband der Schwesternschaften vom DRK e. V.)

Drk Schwestern Sind „arbeitnehmerinnen“ Wie Alle Anderen Pflegenden Auch: Sie Arbeiten Nach Einsatzplan Und Weisung Der Pflegedienstleitung, Unterliegen Den Betrieblichen Bestimmungen Und Sind Fest In Die Betriebsorganisation Eingegliedert. (foto: Verband Der Schwesternschaften Vom Drk E. v.)

Drk Schwestern Sind „arbeitnehmerinnen“ Wie Alle Anderen Pflegenden Auch: Sie Arbeiten Nach Einsatzplan Und Weisung Der Pflegedienstleitung, Unterliegen Den Betrieblichen Bestimmungen Und Sind Fest In Die Betriebsorganisation Eingegliedert. (foto: Verband Der Schwesternschaften Vom Drk E. v.)

Rechtsfreier Zustand beendet

UZ: Euer Betriebsrat hat grundsätzlich Einstellungen von DRK-Schwestern als Vereinsmitglieder verweigert. Damit hat er diesen Stein ins Rollen gebracht. Warum habt ihr so gehandelt?Hans Wohland: …

Weiterlesen

(Foto: obs/DVAG Deutsche Vermögensberatung AG/Corbis)

(foto: Obs/dvag Deutsche Vermögensberatung Ag/corbis)

(foto: Obs/dvag Deutsche Vermögensberatung Ag/corbis)

Pflegemisere schnell beenden

UZ: In dem neuen Pflegestärkungsgesetz II ist vorgesehen, bis zum Jahr 2020 ein bundesweit geltendes Personalbemessungssystem zu entwickeln und zu erproben. Glaubst du, dass dieser …

Weiterlesen