Produktivkräfte

Beim Umbruch der Automobilindustrie dürfen die Beschäftigten nicht unter die Räder kommen

Arbeitsplätze sichern – Arbeitszeit verkürzen

Die Redaktion der IG Metall-Mitgliederzeitung „metallzeitung“ widmete in der letzten Ausgabe (Oktober/November 2018) die Seiten 12 bis 15 („In Zeiten des Wandels“) der „Transformation“ als …

Weiterlesen

Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Was die in Merkels Regierungszeit offiziell halbierte Arbeitslosigkeit bedeutet

Einschüchterungsstrategie

Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …

Weiterlesen

Viel Sachkunde war auf dem Podium vertreten: Winfried Wolf, Achim Bigus, Anne Rieger und Uwe Fritsch (von links nach rechts) (Foto: DKP Braunschweig)

Viel Sachkunde War Auf Dem Podium Vertreten: Winfried Wolf, Achim Bigus, Anne Rieger Und Uwe Fritsch (von Links Nach Rechts) (foto: Dkp Braunschweig)

Viel Sachkunde War Auf Dem Podium Vertreten: Winfried Wolf, Achim Bigus, Anne Rieger Und Uwe Fritsch (von Links Nach Rechts) (foto: Dkp Braunschweig)
Automobilkonferenz der DKP beriet über die Mobilität der Zukunft

Bezahlbar, umweltfreundlich und sozial verträglich

Unter der Fragestellung „Automobilindustrie – wie weiter?“ diskutierten auf Einladung der Betriebsgruppe VW und der DKP-Bezirke Niedersachsen und Ruhr-Westfalen mehr als 40 Teilnehmer in Hannover über …

Weiterlesen

(Foto: Volker Emersleben/DB)

(foto: Volker Emersleben/db)

(foto: Volker Emersleben/db)
Chancen und Risiken der Digitalisierung sind eine Frage des Kräfteverhältnisses

Ferngesteuert

Die Arbeitswelt ist in Folge einer zunehmenden Digitalisierung von weitreichenden Veränderungen geprägt. Nicht auf einen Schlag, nicht in der Zukunft, sondern schrittweise, Tag für Tag …

Weiterlesen

(Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de)

(foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de)

(foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de)
Industrielle Reservearmee und Beschäftigte unter Druck: Armut und Intensität der Arbeit nehmen zu

Gesetzmäßige Verelendung

Arme werden immer ärmerDie deutschen Konzerne schütteten im vergangenen Jahr so viele Dividenden an ihre Aktionäre aus wie nie zuvor. Insgesamt wanderten 45 Milliarden Euro …

Weiterlesen

(Foto: Dickdavid/wikimedia.org/CC BY-SA 3.0)

(foto: Dickdavid/wikimedia.org/cc By Sa 3.0)

(foto: Dickdavid/wikimedia.org/cc By Sa 3.0)
Flexibilisierung der Arbeit ist eine besondere Gefahr für Frauen

Industrie 4.0 und die Frauen

Auf Einladung der DKP-Frauenkommission trafen sich 14 Frauen in Altena, um sich einen Tag lang mit dem Thema „Industrie 4.0“ und deren besondere Bedeutung für …

Weiterlesen