Scheuklappen gegen Realismus
Emmanuel Todd, einer der bekanntesten Historiker Frankreichs, hat der „Berliner Zeitung“ ein Interview gegeben, in dem er den Wertewesten als im freien Fall und das …
Emmanuel Todd, einer der bekanntesten Historiker Frankreichs, hat der „Berliner Zeitung“ ein Interview gegeben, in dem er den Wertewesten als im freien Fall und das …
Inzwischen müssen selbst die verbohrtesten Washingtoner Kriegstreiber klammheimlich zugestehen: Das Ukraine-Projekt, die strategische Schwächung der Russischen Föderation, ist gescheitert. Und zwar sowohl militärisch als auch …
Seit dem 24. Februar 2022 überschlagen sich Medien, Politiker und andere Talkshow-Dauergäste in ihrem Hass gegen den russischen Staat, dem sie unter anderem Völkerrechtsbruch, die wahllose …
Mit Bandera-Verehrung in die deutsche Hochkultur: Die ukrainische Band „Dakh Daughters“ schaffte es ins Thalia Theater. (Foto: Raphaël Vinot / Wikimedia / CC BY 2.0 Deed / Bearbeitung: UZ)
Schon der Begriff der „Zeitenwende“ muss jedem klassenbewussten Marxisten in Deutschland verdächtig vorkommen. War nicht jede bisherige „Wende“ in der Geschichte Deutschlands eine Paraphrase für …
In einem Interview mit dem Bremer „Weser Kurier“ hat der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) am Montag noch deutlicher als in vorangegangenen Stellungnahmen seinen Unmut …
„First Choice“ heißt eines der Managementprojekte der Deutschen Post. Es geht dabei um eine positive Außendarstellung, vor allem für Geschäftskunden, um den Anschein von guter …
In diesen Tagen wird in Deutschland der Krieg geprobt. Konkret der gegen Russland. Von Deutschland bis zum Baltikum: NATO-Truppen plus weitere Länder, die gern mitspielen …
Die gute Nachricht vorweg: Kuba ist gegenüber dem Vorjahr um eine Stelle auf Platz 172 vorgerückt. Genugtuung in Havanna? Eher nicht, denn anders als hierzulande wird …
Die britische Wirtschaftszeitschrift „Economist“ rechnete am 26. November auf brutale Art vor: In der Ukraine starben bis jetzt etwa 25.000 bis 30.000 Soldaten und mindestens 6.500 …
Nach wochenlangem Hin- und Her wurde am Freitag das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zwischen Bundestag und Bundesrat angenommen. Im Schmierentheater der etablierten Parteien um eine angebliche …
Richard David Precht und Harald Welzer haben ihr soeben bei S. Fischer erschienenes Buch „Die Vierte Gewalt“ mit der Beobachtung untertitelt: „Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, …
Claudia Roth rüstet als Medienbeauftragte der Bundesregierung die Heimatfront auf. (Foto: Amrei-Marie / Wikimendia Commons / CC BY-SA 4.0)
Wer nach Ursachen des Ukraine-Kriegs fragt, gilt als „Putinversteher“. Wer daran zweifelt, dass russisches Militär ein vom russischen Militär kontrolliertes Atomkraftwerk beschießt, um der Ukraine …
Nachdem der Krieg in der Ukraine begonnen hatte, war es plötzlich klar, dass Waffenlieferungen in Kriegsgebiete Frieden schaffen und nicht Konflikte erst richtig anheizen. Dieser …
Eigentlich müsse den Bundeswehreinsätzen im westafrikanischen Sahel „höchstes Interesse“ zukommen, findet David Dembélé, Journalist aus Malis Hauptstadt Bamako. Gerade hat das Bundeskabinett eine Verlängerung und …
Das übliche halbe Dutzend – wenige, aber lautstark – wird wie immer nach Krieg schreien. Die Kirchen werden am Anfang widersprechen, lustlos und vorsichtig. Das …