Privatisierung von Schulgebäuden
Der Verein „Gemeingut in BürgerInnenhand“ (GiB) hat mit einem Bagger 40 Grundsteine an den Berliner Senat und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge geliefert. Damit wollten die Aktivistinnen …
Der Verein „Gemeingut in BürgerInnenhand“ (GiB) hat mit einem Bagger 40 Grundsteine an den Berliner Senat und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge geliefert. Damit wollten die Aktivistinnen …
Welcome back to hell – Das könnte ein Titel von AC/DC sein. In diesem Fall ist es aber eine sehr treffende Beschreibung für den Start vieler …
Montag, 11. Januar 2021, der zweite Lockdown geht in die Verlängerung. Nach den ausgedehnten Weihnachtsferien startet die Schule für zehntausende Schülerinnen und Schüler mit einem Ausfall …
Dass Schulen und Kitas ganz oder teilweise geschlossen sind, belastet Kinder und Familien. Die Corona-Maßnahmen der Regierung sind teils unklar und schlecht vorbereitet. Infektionsschutz durch …
NVA-Offizier wollte er doch nicht werden – was dann kam, „war nicht nett“: Heinz M., Jahrgang 1963, hat die DDR nicht als Paradies erlebt. Studieren konnte …
Über 50 Schüler und Berufschüler demonstrierten vergangenen Samstag in München gegen die schlechten Verhältnisse in den Schulen, die sich durch die Corona-Pandemie noch verschlimmert haben. …
Wenn Asiaten ähnlich schlechte Manieren im Umgang mit anderen Nationen und Kulturen hätten wie der Besser-Westen, dann würden sich derzeit 1,4 Milliarden Chinesen über uns …
Die Anzahl der Covid-19-Infektionen ist höher als in der ersten Welle der Pandemie, der Anteil der schweren Krankheitsverläufe wächst. Dennoch wurde die uneingeschränkte Schulpflicht wochenlang …
Die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) wollte mit ihrer Aktion „Welcome to Hell“ (dt.: Willkommen in der Hölle) auf die unzureichenden Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen aufmerksam machen. …
Schulalltag in der BRD 1978. In vielen Schulen sieht es heute mit der technischen Ausstattung nicht viel anders aus. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-T0617–007 / CC-BY-SA 3.0)
Schon vor der Corona-Pandemie war klar, dass die Ausstattung an den meisten Schulen in Deutschland veraltet ist. Vielerorts kommt der der Overheadprojektor täglich noch zum …
Das Kultusministerium warnt: Festzulegen, wie viele Lehrer für eine bestimmte Anzahl Schüler nötig sind, würde Geld kosten, gerade kleinere Schulen könnten solche Vorgaben nicht umsetzen. …
Armin Laschet (CDU) bekommt Konkurrenz. Seit Wochen gilt der NRW-Ministerpräsident unbestritten als der ungeschickteste und orientierungsloseste Krisenmanager unter den Landespolitikern. Doch ausgerechnet seine Schulministerin Yvonne …
Es ist eine Illusion, dass wir von einer Besserung sprechen können. Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie … Die Regierung hat mit den …
Voraussetzungen für Home-Schooling sind nicht gegeben – chaotische Schulöffnungen aber auch keine Lösung. (Foto: IowaPolitics.com / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Zu den großen Helden, die wir in dieser Zeit erleben, gehören neben den Pflegern und den Medizinern die Lehrer“, tönte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer am …
Als Lehrerin werde ich mit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und der Schließung meiner Schule vor neue Herausforderungen gestellt. Ich fühle mich mit der Situation …