Sozialabbau

380201 Sozialabbau - Eine Wissenschaft für sich - Sozialabbau - Sozialabbau
Unsoziale Politik, von „Experten“ empfohlen: Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der ­gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden irrigerweise auch „Wirtschaftsweise“ genannt. (Foto: Sachverständigenrat Wirtschaft)

Unsoziale Politik, von „Experten“ empfohlen: Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der ­gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden irrigerweise auch „Wirtschaftsweise“ genannt. (Foto: Sachverständigenrat Wirtschaft)

„Wirtschaftsexperten“ plädieren im Auftrag des Wirtschaftsministeriums für Sozialabbau

Eine Wissenschaft für sich

Die Weichen stehen auf Sozialabbau. Um „Wachstumskräfte zu revitalisieren und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, braucht es entschlossene Reformen im Geiste der Sozialen Marktwirtschaft“, verkündete …

Weiterlesen

280602 Schweiz - Arme gegen Rentner ausgespielt - Sozialabbau - Sozialabbau
Wer den Reichen nichts nimmt … – Forderung nach Umverteilung am 1. Mai in Baden, Schweiz (Foto: kritisches fotografiekollektiv)

Wer den Reichen nichts nimmt … – Forderung nach Umverteilung am 1. Mai in Baden, Schweiz (Foto: kritisches fotografiekollektiv)

Schweiz: Wachsende soziale und wirtschaftliche Unsicherheit für Werktätige

Arme gegen Rentner ausgespielt

Die 193 Nationen der UNO – auch die Schweizer Regierung – verabschiedeten 2015 einstimmig die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs). Sie …

Weiterlesen

370201 Buergergeld - Bürgergeld zum Abschuss frei - Sozialabbau - Sozialabbau
„Ungebrochen solidarisch“ lautete das Motto des DGB zum 1. Mai 2023. Ganz vorne mit dabei: Bärbel Bas (2. von links). (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

„Ungebrochen solidarisch“ lautete das Motto des DGB zum 1. Mai 2023. Ganz vorne mit dabei: Bärbel Bas (2. von links). (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

SPD zeigt sich bereit, die Fehler der Agenda-Politik zu wiederholen

Bürgergeld zum Abschuss frei

Einen „Herbst der Reformen“ haben die Spitzen der Koalitionsfraktionen von Union und SPD in der vergangenen Woche nach ihrer Klausurtagung in Würzburg angekündigt. Hinter dieser …

Weiterlesen

01 abschluss dkp berab - Gemeinsam für Frieden! - Sozialabbau - Sozialabbau
Friedensdemonstration am 3. Oktober vergangenen Jahres in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Friedensdemonstration am 3. Oktober vergangenen Jahres in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Druck auf Regierung erhöhen – Gegen Krieg und Sozialabbau

Gemeinsam für Frieden!

Das der BlackRock-Vampir aus dem Sauerland in seinem Gefühlskeller Menschlichkeit gefunden hat, ist auszuschließen. Als Reaktion auf die Ankündigung des israelischen Sicherheitskabinetts, den Krieg gegen …

Weiterlesen

320202 Reiche - Verschlechterungen am laufenden Band - Sozialabbau - Sozialabbau
Schwört auf Sozialabbau: Bundeswirtsschaftsministerin Katherina Reiche. (Foto: Thomas Imo / photothek)

Schwört auf Sozialabbau: Bundeswirtsschaftsministerin Katherina Reiche. (Foto: Thomas Imo / photothek)

Regierung und Kapital wollen mehr als Sozialabbau

Verschlechterungen am laufenden Band

Schlechtes Timing kann man Wirtschaftsministerin Katherina Reiche nicht nachsagen. Am 21. Juli hatte ein Zusammenschluss von 61 Unternehmen – darunter mehr als ein Dutzend DAX-Konzerne – angekündigt, in …

Weiterlesen

290302 Friedenskonferenz 2 - Wer Frieden will … - Sozialabbau - Sozialabbau
Friedensdebatte ohne Pause: Auch vor dem Gewerkschaftshaus in Salzgitter wurde fleißig diskutiert. (Foto: Christa Hourani)

Friedensdebatte ohne Pause: Auch vor dem Gewerkschaftshaus in Salzgitter wurde fleißig diskutiert. (Foto: Christa Hourani)

Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter

Wer Frieden will …

Rund 250 Kolleginnen und Kollegen haben am vergangenen Wochenende in Salzgitter an der dritten Gewerkschaftskonferenz für den Frieden teilgenommen. Sie stand unter dem Motto „Den …

Weiterlesen

290202 Pflege - Die nächste Katastrophe - Sozialabbau - Sozialabbau
Die angekündigte Reform der Pflegeversicherung verheißt nichts Gutes. (Foto: © AOK-Bundesverband)

Die angekündigte Reform der Pflegeversicherung verheißt nichts Gutes. (Foto: © AOK-Bundesverband)

Gesundheitsministerin Warken plant grundlegende Pflegereform – Goldgräberstimmung bei privaten Krankenversicherungen

Die nächste Katastrophe

Ältere unter uns können sich vielleicht noch daran erinnern, dass Reformen früher einmal als Synonym für positive Veränderung standen. Die arbeitsmarktpolitischen und Rentenreformen der letzten …

Weiterlesen

240801 Kuerzungen - Kürzen, bevor es andere tun - Sozialabbau - Sozialabbau
Proteste gegen das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Göttingen im Dezember des vergangenen Jahres. (Foto: Klaus-Peter Wittemann / r-mediabase.eu)

Proteste gegen das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Göttingen im Dezember des vergangenen Jahres. (Foto: Klaus-Peter Wittemann / r-mediabase.eu)

Bundesweit legen Kommunen Sparprogramme auf. Bundesregierung verschärft den Kahlschlag

Kürzen, bevor es andere tun

In den deutschen Städten und Gemeinden regiert der Rotstift. Betroffen sind nicht nur die großen Städte, sondern auch kleinere Gemeinden. Zum Beispiel im nordrhein-westfälischen Rietberg. …

Weiterlesen

200202 Arbeitszeitverkuerzung - Alles spricht dagegen - Sozialabbau - Sozialabbau
DGB-Demonstration am 1. Mai in Berlin (Foto: Jens Schulze/R-mediabase.eu)

DGB-Demonstration am 1. Mai in Berlin (Foto: Jens Schulze/R-mediabase.eu)

Zahlen, Daten, Fakten gegen die Arbeitszeitverlängerung

Alles spricht dagegen

Das ist sicher nur der Anfang: Im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist die Erhöhung der täglichen Höchstarbeitszeit auf bis zu zwölf Stunden angekündigt. Unmittelbar …

Weiterlesen

Unsere Zeit