Krankenschwestern im Streik
In Neuseeland nahmen vergangene Woche Tausende von Pflegekräften am ersten landesweiten Streik von Beschäftigten im Gesundheitswesen seit über drei Jahrzehnten teil. Im ganzen Land gab …
In Neuseeland nahmen vergangene Woche Tausende von Pflegekräften am ersten landesweiten Streik von Beschäftigten im Gesundheitswesen seit über drei Jahrzehnten teil. Im ganzen Land gab …
Am Dienstag streikten erneut die Beschäftigten von Amazon. Am traditionellen Schnäppchentag des Konzernriesen, an dem bis um Mitternacht Preise millionenfach gesenkt werden und die Gewinne …
DKP für Entlastung Am Dienstag zeigten die Mitglieder der DKP-Ratsgruppe in Bottrop ihre Solidarität mit den Streikenden der Essener Uniklinik: Irmgard Bobrzik und Michael Gerber …
Ein weiteres Mal wurde am 28. Juni frankreichweit in öffentlichen und privaten Sektoren gestreikt und demonstriert. Aufgerufen hatten Studenten- und diverse soziale Verbände, die CGT …
Am 19. März wurde auf der Streikversammlung von ver.di im neu renovierten Willy-Bleicher-Haus in Stuttgart die neue Strategie, nur stundenweise zu streiken, heiß diskutiert. Es …
Die Universitätsgewerkschaft „University and College Union“ (UCU) hat in Großbritannien zu vierzehn Streiktagen an 64 Hochschulen aufgerufen. Außerhalb der Streiktage soll „Dienst nach Vorschrift“ erfolgen, …
Es geht in der Auseinandersetzung mit Amazon um einen Tarifvertrag. Der Internet-Versandhändler Amazon ist eines der größten Unternehmen der Welt. Sein Eigentümer Jeff Bezos, einer …
Mittwochabend, 31. Januar, 22.00 Uhr: Große Streikversammlung bei Bosch in Stuttgart-Feuerbach, Beginn des Tagesstreiks in der Nachtschicht. Ein großes Versammlungszelt ist aufgebaut, natürlich auch ein Verpflegungszelt – …
Siemens hat angekündigt, 6 900 Stellen zu streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Besonders betroffen sind Werke in den sächsischen Städten Görlitz und Leipzig – ihnen …
Am vergangenen Montag fand bei der Seppelfricke Armaturen GmbH in Gelsenkirchen-Schalke eine Urabstimmung über Streikmaßnahmen für einen Sozialtarifvertrag statt. Vorausgegangen war ein Warnstreik am Mittwoch …
Zum dritten Mal innerhalb eines Monats hatte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 24. und 25. Oktober zu einem 48-stündigen Warnstreiks aufgerufen. „Runde drei für einen Entlastungstarifvertrag“ …
Martin Koerbel-Landwehr UZ-Interview mit Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender am Uniklinikum Düsseldorf (UKD) UZ: Ihr habt in der letzten Woche am Uniklinikum Düsseldorf 24 Stunden für einen …
Am 24. August fand im Gewerkschaftshaus Darmstadt eine Streikkonferenz des ver.di-Bezirks Hessen unter dem Titel „Arbeitskampf zwischen Durchsetzungsfähigkeit und Kostendruck“ statt. In der auf der …
UZ: Am Montag hattet ihr einen zentralen bundesweiten Streiktag. Wie ist der gelaufen? Olaf Harms Olaf Harms: Lass‘ mich am Anfang noch ergänzen, dass wir …
„Deutlich weniger Arbeitsausfälle durch Streiks“, jubelte vergangene Woche das Handelsblatt. Das „Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung“ (WSI) hatte berichtet, dass 2016 in Deutschland „auf …