Kapital will Staatsknete
In der vergangenen Woche hat der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann in einem Interview im „Deutschlandfunk“ die Forderung nach massiven öffentlichen Investitionen und die Kritik der Gewerkschaften …
In der vergangenen Woche hat der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann in einem Interview im „Deutschlandfunk“ die Forderung nach massiven öffentlichen Investitionen und die Kritik der Gewerkschaften …
Ob es der Natur was bringt, wird sich zeigen. Die Zeche zahlen auf jeden Fall die, die immer zahlen müssen. Aber Hauptsache, Habeck freut sich und die Kapitaleigner auch. (Foto: Dirk Vorderstraße / CC BY 3.0)
Die „Transformation zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft“ steht auf der Agenda des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. In der Pressemitteilung vom 11. Januar wird eine ernüchternde Klimaschutz-Eröffnungsbilanz …
Der französische Alstom-Konzerns hat in der vergangenen Woche einen für die Belegschaft bedrohlichen „Transformationsplan“ bekanntgegeben. Dieser sieht in den kommenden drei Jahren den Abbau von …
Die IG Metall fährt derzeit mit selten großer Entschlossenheit und Kraft eine Kampagne hoch: Deutschland stehe vor einem historischen Umbruch, proklamiert die Gewerkschaft, und die …
Ist eine Demokratiein der man nicht sagen darf,dass sie keinewirkliche Demokratie ist,wirklich einewirkliche Demokratie.(Erich Fried, Zur Kenntlichkeit, 1975–1977) Zur Bundestagswahl 2017 lässt z. B. die Landeszentrale …
Ein Schwerpunkt des Septemberhefts der Zeitschrift „Z. – Zeitschrift für marxistische Erneuerung“ mit Beiträgen von Frank Deppe, Jürgen Reusch/Jörg Goldberg, Michael Zander und Christina Kaindl lautet …