Fakten schaffen
Zum elften Mal trafen sich Vertreter der Garantiemächte Türkei, Russland und Iran mit Vertretern der syrischen Regierung und der bewaffneten Opposition zu einer Konferenz in …
Abkommen in Idlib
In Idlib wurde eine entmilitarisierte Zone zwischen den Einheiten der syrischen Armee und den verschiedenen Gruppen von Dschihadisten geschaffen, die die syrische Provinz im Nordwesten …
Allah hilft nicht in der Krise
Die türkische Lira rauscht in den Keller, die Preise für Lebensmittel gehen durch die Decke. Die Wirtschafts- und Währungskrise in der Türkei findet kein Ende …
Durchmarsch des Despoten
Alle Hoffnung ist dahin: Recep Tayyip Erdogan hat am 24. Juni in der Türkei einen Doppelsieg errungen. Er sichert sich gleich im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl …
Erdogan in Eile
Wir wollen Erdogans Gesicht nicht sehen!“ Der türkische Präsident plant am Freitag dieser Woche eine Wahlkampfshow an der Riesenbaustelle für den neuen Flughafen von Istanbul: …
Deutsche Wahlhilfe für Erdogan
Im Windschatten seiner im nordsyrischen Afrin eingerückten Leopard-II-Panzer aus deutscher Produktion will sich Recep Tayyip Erdogan in diesem Sommer einen Sieg bei den Parlaments- und …
Von Reisen abgeraten
Am 13. April wurde der in Köln lebende Journalist und Sozialwissenschaftler Adil Demirci in Istanbul während eines Urlaubsaufenthaltes von türkischen Polizeieinheiten verhaftet. In der gleichen Nacht …
EU-Millionen für Erdogans Krieg
Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm: Infolge der türkischen „Offensive Olivenzweig“ sind in der Region Afrin im Norden Syriens fast 170 000 Menschen vertrieben worden. Junge …
Afrin eingenommen
Zwei Monate nach seinem Beginn endete der türkische Feldzug mit dem zynischen Namen „Olivenzweig“, zumindest vorerst. Die Freie Syrische Armee (FSA), die terroristischen Verbündeten der …
Afrin reicht Erdogan noch lange nicht
Mit martialischen Worten hat die türkische Führung zu Wochenbeginn den Sturmangriff auf die nordsyrische Stadt Afrin angekündigt. Die nach den USA zweitgrößte NATO-Armee will im …
Gegen türkische Politik
In Berlin haben am letzten Samstag tausende Menschen gegen den türkischen Militäreinsatz in der nordsyrischen Region Afrin demonstriert. Aufgerufen zu der Kundgebung hatten kurdische Verbände …
Bizarre Umdeutung der Realität
Am 8. Februar griffen die US-Luftwaffe und -Artillerie bewaffnete Einheiten der Regierung im Gouvernement Deir Ezzor an. Angeblich hätten die Regierungstruppen Stellungen der US-Verbündeten der „Demokratischen …
Terroristenliebhaber
Weltweit finden Proteste gegen die völkerrechtswidrigen Invasion der Türkei in Nordsyrien statt. In der Türkei selbst sind derlei Antikriegsproteste nicht möglich. Seit dem gescheiterten Militärputsch …
Imperialismus first
Im Mai 2017, kurz vor dem Besuch von Erdogan in Washington, fragte die Vertreterin von Rojava im Ausland, Sinam Mohamad, in der „New York Times“: …