Ukraine-Krieg

460402 Kriegstuechtig - Bundesregierung treibt Deutschland weiter in den Krieg - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Mit deutschen Waffen Russland angreifen: Die Bundesregierung eskaliert den Krieg in der Ukraine massiv. (Foto: © Bundeswehr/Jane Schmidt)

Mit deutschen Waffen Russland angreifen: Die Bundesregierung eskaliert den Krieg in der Ukraine massiv. (Foto: © Bundeswehr/Jane Schmidt)

Erklärung der DKP zum geplanten Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Bundesregierung treibt Deutschland weiter in den Krieg

Die Entscheidung der Bundesregierung, dass der Einsatz deutscher Waffen nun auch gegen Ziele in Russland erlaubt wird, ist eine massive Eskalation. Die Gefahr, dass unser …

Weiterlesen

160501 Strathus - Gericht ohne Meinung zur Meinungsfreiheit - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Verteidiger Tim Engels (rechts) und sein Mandat Kay Strathus nach dem Freispruch vor dem Amtsgericht Düsseldorf. (Foto: Vincent Cziesla)

Verteidiger Tim Engels (rechts) und sein Mandat Kay Strathus nach dem Freispruch vor dem Amtsgericht Düsseldorf. (Foto: Vincent Cziesla)

Freispruch für Kay Strathus. Auf die grundsätzlichen politischen Fragen wollte das Amtsgericht Düsseldorf nicht eingehen

Gericht ohne Meinung zur Meinungsfreiheit

Eine dicke Akte, unzählige lose Blätter und ein Stapel mit Büchern zur völkerrechtlichen Einordnung des Ukrainekriegs bedeckten den Tisch vor Rechtsanwalt Tim Engels am Mittwoch …

Weiterlesen

Zeichne Plakat - Schwierige Kriegsfinanzierung - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Wie den Krieg finanzieren? Regierungschefs in der EU denken über die Ausgabe von EU-Anleihen nach. (Bild: public domain)

Wie den Krieg finanzieren? Regierungschefs in der EU denken über die Ausgabe von EU-Anleihen nach. (Bild: public domain)

Der Rückzug der USA aus der Finanzierung des Kriegs in der Ukraine schafft Probleme für die EU

Schwierige Kriegsfinanzierung

Seit die USA kein Geld mehr für die Ukraine überweisen, ist die EU zum hauptsächlichen Geldgeber und Waffensteller geworden. Waffen, Munition und Personal werden knapp …

Weiterlesen

Unsere Zeit