Kriegführungskonzepte
„LSE 21 erprobt Kriegsführungskonzepte, die zeigen, wie in Zukunft Marine und das Marine Corps auf Krisen reagieren, kämpfen und in Konflikten gewinnen“, so Kelly Flynn, …
„LSE 21 erprobt Kriegsführungskonzepte, die zeigen, wie in Zukunft Marine und das Marine Corps auf Krisen reagieren, kämpfen und in Konflikten gewinnen“, so Kelly Flynn, …
Die Ereignisse in Zentralasien überschlagen sich. Die Taliban-Führer sitzen im Präsidentenpalast in Kabul am Schreibtisch des ehemaligen, von den USA gestützten Regierungschefs Ashraf Ghani. Das …
Seit 18 Jahren befinden sich US-Truppen im Irak. Beim Einmarsch im März 2003, der mit dem Sturz des damaligen Präsidenten Saddam Hussein und seiner Regierung …
Das linker Verschwörungstheorien unverdächtige „Aspen Institute“ schätzt die Zahl der durch Mietkündigung gefährdeten Personen in den USA auf 15 Millionen. Die Zahl der von Zwangsversteigerung …
Matt Black ist ein gefeierter Fotograf und kontrastreiche Schwarzweißfotos sind sein Markenzeichen. In München lädt eine Ausstellung seiner neuesten Fotos bei freiem Eintritt zum Besuch …
Im April erklärte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace im Unterhaus: „Wir gehen nicht auf die andere Seite der Welt, um zu provozieren. Wir sind zuversichtlich, …
Nun also auch Joseph Biden. Nahezu jeder US-Präsident nach William Clinton hatte den Kampfeinsatz der US-Truppen in Irak für beendet erklärt – Barack Obama sogar zweimal. …
Es ist eine Art Beisetzung auf Raten. Das ambitionierte „Greater Middle East“-Projekt der US-Neokonservativen, der Versuch, die gesamte Region von Nordafrika bis Pakistan und von …
Der Text strotzt nur so vor antirussischen Vorwürfen: „Wir bekennen uns heute erneut dazu, gegen russische Aggression und russische destruktive Aktivitäten in der Ukraine und …
Kuba hat den „Tag der Nationalen Rebellion“ zur Erinnerung an den Angriff einer Gruppe junger Guerilleros auf die Kasernen „Moncada“ in Santiago de Cuba und …
Die Nicaraguaner riefen vergangene Woche zur internationalen Solidarität auf, nachdem Dokumente aus der US-Botschaft in Managua durchgesickert waren, die ein Komplott zum Sturz der demokratisch …
Nach Bidens Treffen mit Putin regten Macron und Merkel an, die EU möge Putin ebenfalls Gespräche anbieten. Polen und die baltischen Staaten verhinderten dies. Ohnehin …
Erneut gab es einen US-Luftangriff im Osten der syrischen Provinz Deir ez-Zor. Das Ziel im Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Irak waren Einheiten der Sayyid-al-Shuhada …
Der Nachbau einer Arche steht seit 2016 in der Wildnis von Kentucky. Sie ist der 155 Meter lange und 26 Meter hohe Mittelpunkt eines 100 Millionen US-Dollar teuren Themenparks. Hunderttausende Besucher lassen sich hier für 53,48 US-Dollar plus 10 US-Dollar fürs Auto von Kreationisten das Gehirn waschen. Dabei interessiert es wenig, dass die Arche nicht schwimmt, sich keine lebenden Tiere an Bord befinden oder dass die Gäste ohne das hochmoderne Belüftungssystem binnen kurzer Zeit ersticken müssten. Betrachtet man das Bauwerk von hinten, entdeckt man, dass es sich gar nicht um ein Boot handelt. Es ist ein Hochhaus mit hölzerner Fassade. (Foto: Cimerondagert / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Erst mit dem Ende der Ära Trump dämmert es selbst der deutschen Presse, dass mit dem Christlichen Nationalismus in den USA ein politisch hochwirksames Massenphänomen …
Treffen zwischen sowjetischen beziehungsweise russischen Staatsführern und ihren US-amerikanischen Counterparts sind seit Stalins Treffen mit Roosevelt und Churchill der Gegenstand globalen Interesses und hatten bislang …