Verkehrspolitik

170801 Autobahn - Zeitenwende im Straßenbau - Verkehrspolitik - Verkehrspolitik
Gen Osten, so schnell wie möglich: Seit Jahren üben NATO und Bundeswehr die Truppenverlegung über deutsche Autobahnen, wie hier bei den Manövern „Noble Jump“ und „Brave Departure“ im Frühjahr 2019. (Foto: Bundeswehr/Christian Arndt)

Gen Osten, so schnell wie möglich: Seit Jahren üben NATO und Bundeswehr die Truppenverlegung über deutsche Autobahnen, wie hier bei den Manövern „Noble Jump“ und „Brave Departure“ im Frühjahr 2019. (Foto: Bundeswehr/Christian Arndt)

Musterkorridore sollen fit gemacht werden, um Truppen und Kriegsmaterial vom Westen nach Osten zu transportieren

Zeitenwende im Straßenbau

Die von der alten Bundesregierung unter SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz proklamierte „Zeitenwende“ in der Außen- und Sicherheitspolitik findet ihre Umsetzung in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Daran ließ …

Weiterlesen

240429 Bahnverladung Nabburg PzBtl104 weinrich 101 - Vorfahrt für die Bundeswehr? - Verkehrspolitik - Verkehrspolitik
Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Vorbereitung auf den Einsatz in Litauen 2024: Leopard-Panzer werden auf dem Bahnhof Nabburg in der Oberpfalz auf die Schiene gebracht. (Foto: Bundeswehr/Weinrich)

Für den Krieg gegen Russland brauchen NATO, EU und Deutschland unsere Bahn und unser Schienennetz. Von Luca Jendrosch

Vorfahrt für die Bundeswehr?

Deutschland wird gemeinhin als Drehkreuz für die NATO bezeichnet, über das militärische Güter an die „Ostflanke der Allianz“ verlegt werden sollen. Die Deutsche Gesellschaft für …

Weiterlesen

Klimaprogramme für Verkehr und Gebäude vorgestellt, Klimaschutz-Sofortprogramm verschoben

Da war ja noch was

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hatte am 11. Januar seine „Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz vorgelegt“. Zentraler Baustein zur Erreichung der selbstgesteckten Klimaziele bis 2030 sollte das …

Weiterlesen

270202 Bahn - Schienenchaos: Ein Problem der Struktur? - Verkehrspolitik - Verkehrspolitik
2021 in Nürnberg: Die EVG protestiert gegen Versuche, die Bahn zu zerschlagen. (Foto: EVG)

2021 in Nürnberg: Die EVG protestiert gegen Versuche, die Bahn zu zerschlagen. (Foto: EVG)

Verkehrsminister will neues Infrastrukturunternehmen gründen

Schienenchaos: Ein Problem der Struktur?

Für Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist die Deutsche Bahn AG (DB AG) künftig Chefsache. Er hat eine klare Meinung, die sich so zusammenfassen lässt: Die DB …

Weiterlesen

020201 Verkehrspolitik - Unter Vorbehalt - Verkehrspolitik - Verkehrspolitik
Kommt die „Verkehrswende“? Und wenn ja, wann? (Foto: Dominic Dupont/© 2022 Deutsche Bahn AG)

Kommt die „Verkehrswende“? Und wenn ja, wann? (Foto: Dominic Dupont/© 2022 Deutsche Bahn AG)

Verkehrswende? Was der Koalitionsvertrag zum Schienenverkehr aussagt

Unter Vorbehalt

Ein wesentlicher Faktor zur Umsetzung einer Klimaschutzpolitik ist die Verkehrspolitik. Wichtig ist dabei die Förderung des öffentlichen Personenverkehrs und die Verlagerung des Güterverkehrs von der …

Weiterlesen

Unsere Zeit