Theorie & Geschichte

Gedenkstätte Buchenwald:  Dieses Symbol für den Widerstand gegen den faschistischen Verbrecherstaat ist der bürgerlichen Geschichtsschreibung unerträglich. Deshalb wurde ab 1990 auch hier die Geschichte umgeschrieben. (Foto: Gerrit Schirmer / flickr.com)
Gedenkstätte Buchenwald: Dieses Symbol Für Den Widerstand Gegen Den Faschistischen Verbrecherstaat Ist Der Bürgerlichen Geschichtsschreibung Unerträglich. Deshalb Wurde Ab 1990 Auch Hier Die Geschichte Umgeschrieben. (foto: Gerrit Schirmer / Flickr.com)

Gedenkstätte Buchenwald: Dieses Symbol Für Den Widerstand Gegen Den Faschistischen Verbrecherstaat Ist Der Bürgerlichen Geschichtsschreibung Unerträglich. Deshalb Wurde Ab 1990 Auch Hier Die Geschichte Umgeschrieben. (foto: Gerrit Schirmer / Flickr.com)

Die Geschichtslüge der Bundesrepublik als identitätsstiftende Perspektive? Ein Bundesprogramm für die Jugend

Selbstverständlich antitotalitär

Das Dreimänner-Kollegium – Ministerpräsident, Landtagspräsident, Staatsratspräsident – ist im Februar 1933 zusammengetreten, um die Auflösung des preußischen Landtags zu beschließen: „… die Verhandlungen verliefen nicht nur in …

Weiterlesen

Ermordete und verhungerte Häftlinge aus dem KZ Buchenwald, die im April 1945 auf dem Weg ins KZ Flossenbürg waren, werden auf Befehl US-amerikanischer Truppen exhumiert. Die ortsansässige Bevölkerung musste der Exhumierung beiwohnen bzw. dabei helfen. (Foto: public domain)
Ermordete Und Verhungerte Häftlinge Aus Dem Kz Buchenwald, Die Im April 1945 Auf Dem Weg Ins Kz Flossenbürg Waren, Werden Auf Befehl Us Amerikanischer Truppen Exhumiert. Die Ortsansässige Bevölkerung Musste Der Exhumierung Beiwohnen Bzw. Dabei Helfen. (foto: Public Domain)

Ermordete Und Verhungerte Häftlinge Aus Dem Kz Buchenwald, Die Im April 1945 Auf Dem Weg Ins Kz Flossenbürg Waren, Werden Auf Befehl Us Amerikanischer Truppen Exhumiert. Die Ortsansässige Bevölkerung Musste Der Exhumierung Beiwohnen Bzw. Dabei Helfen. (foto: Public Domain)

Wie die Faschisten kurz vor der Befreiung die ermordeten, die ein neues Deutschland hätten aufbauen können

„Nicht den gleichen Fehler machen wie 1918“

In den Monaten vor Kriegsende verschärften die Nazis noch einmal den Kurs ihrer historisch einmaligen Massenverbrechen. Zehntausende Häftlinge wurden auf „Todesmärschen“ und bei Massakern ermordet. …

Weiterlesen

Neue Akteure, eine neue Art des Kampfes: Studentinnen bei einer Demonstration der 4.-Mai-Bewegung, 1919 (Foto: Public Domain)
Neue Akteure, Eine Neue Art Des Kampfes: Studentinnen Bei Einer Demonstration Der 4. Mai Bewegung, 1919 (foto: Public Domain)

Neue Akteure, Eine Neue Art Des Kampfes: Studentinnen Bei Einer Demonstration Der 4. Mai Bewegung, 1919 (foto: Public Domain)

Wie mit der 4.-Mai-Bewegung eine neue Etappe der chinesischen Revolution begann

Von Mister Democracy zum Kommunismus

Vor 100 Jahren, am 4. Mai 1919, wollten 3 000 Studenten vom Tor des Himmlischen Friedens in Richtung der ausländischen Gesandtschaften in Peking demonstrieren. Soldaten der …

Weiterlesen

Die Durchsetzungsfähigkeit der Internationalen Arbeitsorganisation hing stark von der Existenz der sozialisten Staaten ab. (Foto: ILO)
Die Durchsetzungsfähigkeit Der Internationalen Arbeitsorganisation Hing Stark Von Der Existenz Der Sozialisten Staaten Ab. (foto: Ilo)

Die Durchsetzungsfähigkeit Der Internationalen Arbeitsorganisation Hing Stark Von Der Existenz Der Sozialisten Staaten Ab. (foto: Ilo)

100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation (ILO) – Ohne Systemkonkurrenz kaum durchsetzungsfähig

Zahnlos und kein Tiger

Wie können Jeans für unter 11 Euro oder T-Shirts für unter 1,50 hergestellt und verkauft werden? Warum sterben Minenarbeiter, die für Vale arbeiten, das größte …

Weiterlesen

Vor 80 Jahren marschierten die Faschisten in Madrid ein

Gebt acht!

Die Francofaschisten hatten die spanische Republik besiegt. Sie trieben hunderttausende Antifaschisten auf die Flucht aus Spanien, ermordeten Zehntausende und machten Hitler den Weg in den …

Weiterlesen

Unsere Zeit