Wirtschaft & Soziales

150301 - Organisiert in den Erzwingungsstreik - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Das Ultimatum läuft: Kundgebung für Entlastung an der Uniklinik Köln am 12. März. (Foto: Berthold Bronisz / r-mediabase.eu)

Das Ultimatum läuft: Kundgebung für Entlastung an der Uniklinik Köln am 12. März. (Foto: Berthold Bronisz / r-mediabase.eu)

Ein Krankenhausratschlag für Entlastung – das Ultimatum läuft

Organisiert in den Erzwingungsstreik

Ende Januar stellten die Uniklinikbeschäftigten aus NRW dem Arbeitgeberverband und der Landesregierung ein Ultimatum: 100 Tage Zeit zum Verhandeln über einen „Tarifvertrag Entlastung“. Sie fordern …

Weiterlesen

150201 - Gewinner der Kriegswirtschaft - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Bei den DAX-Konzernen Allianz, BASF, Münchener Rück, Porsche, RWE, Volkswagen, Vonovia und Sartorius findet an der Börse eine wundersame Geldvermehrung statt. (Foto: © 2022 Gruppe Deutsche Börse)

Bei den DAX-Konzernen Allianz, BASF, Münchener Rück, Porsche, RWE, Volkswagen, Vonovia und Sartorius findet an der Börse eine wundersame Geldvermehrung statt. (Foto: © 2022 Gruppe Deutsche Börse)

Couponschneider freuen sich auf einen warmen Geldregen von 37 Milliarden Euro

Gewinner der Kriegswirtschaft

Wir werden dadurch ärmer werden“, verkündete jüngst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Das trifft nach den jetzt vorliegenden Tarifabschlüssen für viele Lohnabhängige zu. Praktisch alle Daten …

Weiterlesen

Embargo-Töne werden schriller

Ökonomischer Selbstmord

Die Statements von Marieluise Beck vom ThinkTank „Zentrum liberale Moderne“ und der sogenannten Wirtschaftsweisen Veronika Grimm bei der Sonntagabend-Talkshow „Anne Will“ am 3. April sind …

Weiterlesen

140301 Jutta - Bürgerwille unzulässig - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Jutta Markowski auf der Ratssitzung am 30. März: „Sie tragen die Verantwortung für den Fortbestand der gefährlichen Versorgungslücke und aller Folgen daraus.“ (Screenshot: Ratsinformationssystem Essen)

Jutta Markowski auf der Ratssitzung am 30. März: „Sie tragen die Verantwortung für den Fortbestand der gefährlichen Versorgungslücke und aller Folgen daraus.“ (Screenshot: Ratsinformationssystem Essen)

Essener Ratsmehrheit bügelt Gesundheitsversorgung des Essener Nordens ab

Bürgerwille unzulässig

Auf der Ratssitzung am 30. März erklärte die schwarz-grüne Essener Ratsmehrheit das Essener Bürgerbegehren „KrankenhausEntscheid“ aus formalen Gründen für unzulässig. 2020 waren im Essener Norden gleich …

Weiterlesen

140201 Demo SuE - „Ohne Streik wird sich nichts ändern“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Allein in Stuttgart nahmen am 29. März 1.200 Kolleginnen und Kollegen am Warnstreik teil. (Foto: Christa Hourani)

Allein in Stuttgart nahmen am 29. März 1.200 Kolleginnen und Kollegen am Warnstreik teil. (Foto: Christa Hourani)

Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienste: Weitere Aktionen in den nächsten Wochen

„Ohne Streik wird sich nichts ändern“

Auch bei der zweiten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber“ (VKA) am 21./22. März in Potsdam gab es wie erwartet keine Einigung. Die …

Weiterlesen

Unsere Zeit