Demo der Kampagne „Mietenstopp“
Am 29. April findet die virtuelle Hauptversammlung der Vonovia SE, des größten Vermieters in Europa, statt. Die Vonovia hat über 10.000 Beschäftigte und 570.000 eigene Wohnungen …
Am 29. April findet die virtuelle Hauptversammlung der Vonovia SE, des größten Vermieters in Europa, statt. Die Vonovia hat über 10.000 Beschäftigte und 570.000 eigene Wohnungen …
Der Werbeslogan der Bundesregierung für ihr Anfang des Monats beschlossenes „Energiesofortmaßnahmenpaket“ lautet „Osterpaket“. Es handele sich um die größte energiepolitische Novelle seit Jahrzehnten. Das propagierte …
Ende Januar stellten die Uniklinikbeschäftigten aus NRW dem Arbeitgeberverband und der Landesregierung ein Ultimatum: 100 Tage Zeit zum Verhandeln über einen „Tarifvertrag Entlastung“. Sie fordern …
Wir werden dadurch ärmer werden“, verkündete jüngst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Das trifft nach den jetzt vorliegenden Tarifabschlüssen für viele Lohnabhängige zu. Praktisch alle Daten …

Russisches Erdgas wird weiterhin geliefert. Davon profitiert auch die Ukraine. (Foto: Maxence / Flickr / CC BY 2.0)
Die Statements von Marieluise Beck vom ThinkTank „Zentrum liberale Moderne“ und der sogenannten Wirtschaftsweisen Veronika Grimm bei der Sonntagabend-Talkshow „Anne Will“ am 3. April sind …
Die Arbeiterinnen und Arbeiter des Amazon-Lagers „JFK8“ auf Staten Island haben Geschichte geschrieben. Durch ihren unermüdlichen Einsatz setzten sie die Gründung der ersten Gewerkschaft an …
Mit einem Infostand warb die DKP Dortmund am 8. April vor dem Dortmunder Hauptbahnhof für die Kampagne Energiepreisstopp. Dazu machten die Genossinnen und Genossen mit …
Am 7. April haben rund 3.000 tarifbeschäftigte Lehrerinnen und Lehrer des Landes Berlin ganztägig die Arbeit niedergelegt. Die GEW Berlin verlangt den Abschluss eines Tarifvertrages …
Der Paritätische Gesamtverband zeigt sich von dem am 6. April im Bundestag zur Beratung vorgelegten Pflegebonusgesetz enttäuscht und mahnt die zügige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und …
Auf eine Zwischenlösung für den Zeitraum von sieben Monaten in der Tarifrunde Chemie haben sich IGBCE und Arbeitgeber am Dienstag letzter Woche geeinigt. Im Oktober …
Der Ausstieg von Rubin Ritter, bis dahin Ko-Chef von Zalando, wurde im vergangenen Jahr mit einem goldenen Handschlag vergütet. Der Manager erhielt 89 Millionen Euro …
Am 6. April hat das Arbeitsgericht Berlin die Kündigungsschutzklagen von drei Gorillas-Fahrern abgewiesen. Die Kollegen waren für die Teilnahme an sogenannten „wilden“ Streik entlassen worden. …
Auf der Ratssitzung am 30. März erklärte die schwarz-grüne Essener Ratsmehrheit das Essener Bürgerbegehren „KrankenhausEntscheid“ aus formalen Gründen für unzulässig. 2020 waren im Essener Norden gleich …
Auch bei der zweiten Verhandlungsrunde zwischen ver.di und der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber“ (VKA) am 21./22. März in Potsdam gab es wie erwartet keine Einigung. Die …
Eine lächelnde Mitarbeiterin läuft mit Post und Paketen beladen durch eine Straße. Das ist das Bild zur Titelstory in der Mitarbeiterzeitung „Premium Post“, die die …