Falsches Signal
Als ein „politisch falsches Signal“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Beschluss von Bundestag und Bundesrat bezeichnet, die epidemische Lage von nationaler Tragweite …
Als ein „politisch falsches Signal“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Beschluss von Bundestag und Bundesrat bezeichnet, die epidemische Lage von nationaler Tragweite …
Martin Gross, ver.di-Landesbezirksleiter in Baden-Württemberg, bringt es auf den Punkt: „Die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen haben schon vor Corona nicht das Gehalt bekommen, das sie …
Es wird hell, die Schlangen werden länger. Vor den Tischen warten Pflegerinnen, Reinigungskräfte und Servicemitarbeiter, dahinter sitzen ver.di-Aktive, die die Listen führen, nach denen die …
Rund 2.000 Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt Berlin streiken seit Mittwoch, 10. November, für angemessene Bezahlung. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert, die Gehälter für Angestellte der Bildungseinrichtungen und …
Die zukünftige Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP bezeichnet sich selbst als „Fortschrittskoalition“. Diese Eigenbeschreibung vermittelt den Eindruck, dass die Ampel doch nicht nur die …
Vom 9. bis 11. November fand im ehemaligen Bundestagsgebäude in Bonn unter der Schirmherrschaft des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil der Deutsche Betriebsrätetag 2021 statt. Neben zahlreichen Vorträgen …
Am vergangenen Samstag demonstrierten über 150 Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen DB-Bereichen gegen die Pläne zur Zerschlagung der Bahn. Die von der EVG Saarland organisierte …
Nach langen Verhandlungen haben sich IG Metall, Betriebsrat und Geschäftsführung auf die schrittweise Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit für die 5.500 Beschäftigten im BMW-Werk Leipzig bis …
Nach Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern hat die IG Metall nun auch in Westfalen-Lippe und Rheinland-Pfalz Verhandlungsergebnisse erzielt. Zunächst erhalten die Beschäftigten spätestens im Februar 2022 …
Für die rund 50.000 Beschäftigten im Berliner Hotel- und Gaststättengewerbe hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Zum 1. Januar 2022 steigen die Löhne …
300 Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheitswesen und der Seniorenbetreuung haben am Samstag in der Dortmunder Innenstadt gegen die Einführung einer Pflegekammer in NRW demonstriert. …
Über 800 Busfahrerinnen und Busfahrer aus 20 Unternehmen haben am Montag an einem landesweiten Streiktag in Baden-Württemberg ihre Arbeit ganztägig niedergelegt. In den meisten der …
In den Verhandlungen über den Tarif für den öffentlichen Dienst der Länder zeigen die „Arbeitgeber“, welche Schlüsse die Regierungen aus der Pandemie ziehen: Seit mindestens …
„Räucherware hält sich länger“, lacht Anja. Gerade hat der Wind wieder gedreht. Jetzt bekommt eine andere Kollegin den Rauch des Feuers ins Gesicht geweht. Der …

Rentner halten Klönschnack am Kieler Schützenpark, 1973 (Foto: Friedrich Magnussen / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)
SPD, Grüne und FDP haben ihre Pläne zur zukünftigen Rentenpolitik der Regierung angekündigt. Darüber sprachen wir mit Reiner Heyse. Reiner Heyse ist IG-Metaller, langjähriger Betriebsrat …