Streikbereit für bessere Arbeitsbedingungen
Am 20. August endet das Ultimatum von Berliner Krankenhausbewegung und ver.di an den Berliner Senat und Geschäftsführungen der landeseigenen Krankenhausbetriebe. Am Vorabend findet eine Demonstration …
Am 20. August endet das Ultimatum von Berliner Krankenhausbewegung und ver.di an den Berliner Senat und Geschäftsführungen der landeseigenen Krankenhausbetriebe. Am Vorabend findet eine Demonstration …
Die UZ sprach mit Prof. em. Dr. rer. pol. Heinz-J. Bontrup, Wirtschaftswissenschaftler und Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, zurzeit Gastprofessor an der Universität Siegen UZ: …
Der Arbeitskampf der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) in der Deutschen Bahn AG ist mit Wucht in Gang gesetzt worden. Eindrucksvoll demonstrierten die Lokführer, wie sie …
Steuern sind Zwangsmittel, die der Staat zur Finanzierung seiner Aufgaben erhebt. Nicht nur auf der Ausgabenseite, sondern auch auf der Einnahmeseite lässt sich der Klassencharakter …
Soziale Kontakte sind im Home-Office reduziert. Das betrifft den Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen, zu Kundinnen und Kunden sowie zur Chefetage. Aber auch der direkte …
Für uns Gewerkschaften ist der Antikriegstag ein besonderer Tag der Mahnung: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Er ist für uns ein Tag des Erinnerns …
Die ver.di-Tarifkommission für die Kindertagesstätten der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland in Erfurt kritisiert die noch immer ausstehende Veröffentlichung der bereits vor zwei Monaten angekündigten Änderungen der …
Die rund 32 000 Beschäftigten in der Floristik-Branche erhalten rückwirkend zum 1. Juli 3 Prozent mehr Lohn und Gehalt, zum Beginn des nächsten Jahres kommen …
Das für die Medien zuständige Bundesvorstandsmitglied bei ver.di, Christoph Schmitz, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rundfunkfinanzierung als „dringend notwendige Klarstellung“ begrüßt. Damit sei ein …
Die Allianz für den freien Sonntag, zu der sich die Gewerkschaft ver.di sowie katholische und evangelische Arbeitnehmerorganisationen zusammengeschlossen haben, warnt vor einem neuen Angriff auf …
Der Paritätische Gesamtverband mobilisiert zu gleich zwei großen Demonstrationen vor der Bundestagswahl in Berlin: Am 4. September demonstriert das Bündnis #unteilbar für eine gerechte und …
Unter den vielen neuen Begriffen, die seit Beginn der Pandemie in unseren Wortschatz Einzug gehalten haben – von AstraZeneca bis ZeroCoVid – reiht sich seit …
95 Prozent der Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sprachen sich in einer Urabstimmung dafür aus, die „Deutsche Bahn AG“ zu bestreiken. 70 Prozent der …
Die UZ sprach mit Claudia Lenden über den Stand der Unterschriftensammlung der Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für alle“. Claudia Lenden ist Stellvertretende Sprecherin des …
Am 20. August läuft das Ultimatum der Beschäftigten von Charité und Vivantes ab. Ihre Kampagne läuft seit dem 12. Mai, dem Tag der Pflege. Zusammen mit ver.di …