Gefangen im neoliberalen Dogma
Die Bedeutung der öffentlichen Daseinsvorsoge ist in der Corona-Krise vielen Menschen deutlich geworden. Umfragen zeigen, dass Privatisierungen keine Mehrheiten mehr haben. Städte kaufen Wohnungen oder …
Die Bedeutung der öffentlichen Daseinsvorsoge ist in der Corona-Krise vielen Menschen deutlich geworden. Umfragen zeigen, dass Privatisierungen keine Mehrheiten mehr haben. Städte kaufen Wohnungen oder …
Kein Stau, keine Störung im Büro, eigene Zeiteinteilung: Beschäftigte in Büroheimarbeit – elegant Home-Office genannt – müssen nicht stundenlang im Stau oder überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit …
Wenn man über die Delivery Hero GmbH schreibt, bietet sich je nach politischem Standpunkt und Klassenzugehörigkeit eine der beiden Überschriften an: „Vom Start-up-Unternehmen zu einem …
In der zweiten Tarifrunde haben sich die IG BAU und die Arbeitgeber der Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen auf einen Tarifvertrag geeinigt. Ab dem 1. Oktober 2021 …
Am 2. August 2021 haben die Beschäftigten des Aryzta-Konzerns, größter Tiefkühlbackwaren-Hersteller Europas, an den Standorten Nordhausen und Eisleben gestreikt und die gesamte Produktion lahmgelegt. Grund dafür …
Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) und die Gewerkschaft NGG haben ab dem 1. August 2021 einen neuen Tarifvertrag für mobiles Arbeiten vereinbart. Nach einer gemeinsamen …
Der Bayer-Konzern würgt kräftig an der Übernahme von Monsanto. Auch in einem dritten Berufungsverfahren in den USA wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Glyphosat hat der Konzern …
Einem Berliner Kellner wurde das von seinem Arbeitgeber gestellte Essen vom Hartz-IV-Aufstockersatz abgezogen. Seine Klage dagegen wurde vom Bundessozialgericht abgewiesen. Das Jobcenter habe die Kosten …
Am Rande der Querdenker-Demonstration im Berliner Bezirk Kreuzberg am 1. August 2021 zerrten Koordinatoren der Demo den Berliner Landesgeschäftsführer der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in …
Die IG Metall Küste befürchtet einen weiteren Rückgang an Ausbildungsplätzen und fordert Unternehmen und Politik auf, mit einer staatlich garantierten Ausbildungsplatzgarantie gegenzusteuern. Staat und Unternehmen …
Die Gewerkschaft ver.di hat die Tarifverhandlungen für den Einzelhandel in Bayern für gescheitert erklärt. Nachdem die Gespräche mit den Unternehmern am Donnerstag vergangener Woche ergebnislos …
Am 27. Juli explodierten in Leverkusen mehrere Tanks in einer Sondermüllverbrennungsanlage, die bis 2019 der Bayer AG gehörten. Die Leverkusener Feuerwehr setzte eine Warnung der Kategorie …
Die Mauer muss weg“ war ein häufig gehörter Ruf im Herbst 1989 in der DDR. Wenige Monate später war der sozialistische Staat Geschichte und das …

Schöne Fassade: Die Warburg-Bank (Foto: Claus-Joachim Dickow / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Am 28. Juli entschied der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs letztinstanzlich und bestätigte die Verurteilung zweier Aktienhändler im „Cum- Ex“-Komplex vom 18. März 2020 durch das Landgericht Bonn. …
Nicht nur während der Zeit der Pandemiemaßnahmen hat sich herausgestellt, dass durch Home-Office keine Geschlechtergleichheit oder größere Vereinbarkeit von Beruf und Familie stattfindet. Doppelbelastung und …