Postler fordern mehr
Die ver.di-Tarifkommission hat am 10. August für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) ihre Forderungen beschlossen. Die Gehälter sollen bei einer …
Die ver.di-Tarifkommission hat am 10. August für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG (DP AG) ihre Forderungen beschlossen. Die Gehälter sollen bei einer …
Die Gewerkschaft ver.di hat sich mit dem Klinikum Magdeburg auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Für das Jahr 2020 erhalten die Beschäftigten als Anerkennung der Belastungssituation …
Wenn der Entleiherbetrieb unmittelbar durch einen Arbeitskampf betroffen ist, ist es verboten, Leiharbeitskräfte als Streikbrecher einzusetzen. So will es das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, …
Die Krise hat die Beschäftigten am Frankfurter Flughafen mit voller Härte getroffen. Viele der knapp 81.000 Beschäftigten der dort ansässigen Unternehmen befinden sich in Kurzarbeit. …
Die Gewerkschaft ver.di begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn jetzt auch für Beschäftigte der Krankenhäuser einen Corona-Bonus in Aussicht gestellt hat. Dieses Zugeständnis des Ministers ist …
Über den Umgang von VW mit „unbotmäßigen“ Zulieferern hat UZ schon mehrfach berichtet. Der Wolfsburger Konzern scheint in der Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Zulieferer Prevent …
Nicht nur marxistisch gebildeten Menschen, sondern auch den einigermaßen klarsichtigen Apologeten des Kapitals war seit dem Herbst 2019 klar, dass die entwickelten kapitalistischen Nationen zur …
Jetzt seid Ihr dran!“ – mit diesem Motto startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes. Vor dem Hintergrund von Corona-Beschränkungen gab es …
UZ: Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) hat angekündigt, dass die Stadt bereit sei, in die Krankenhäuser zu investieren, die die katholische Contilia-Gruppe im Essener …
Die Situation der hierzulande in der Fleischindustrie Beschäftigen ist schon lange in der Kritik. Doch bislang hat sich nur wenig geändert. Als es im Mai …
Auch bei Daimler hat der Gesamtbetriebsrat eine Vereinbarung abgeschlossen, um betriebsbedingte Kündigungen abzuwehren. Laut Ansage von Personalvorstand Porth sollten 30.000 Jobs abgebaut werden, auch betriebsbedingte …
Mit dem Auftreten der Corona-Pandemie rückten Pfleger, Verkäufer, Erzieher und Reinigungskräfte in den Fokus der Öffentlichkeit: Ihnen wurde eine bis dahin nicht gekannte gesellschaftliche Wertschätzung …
Angesichts einer immer geringer werdenden Zahl von BAföG-Empfängerinnen und -Empfängern erneuert ver.di ihre Forderung nach einer grundlegenden BAföG-Reform. „Eine grundlegende Reform des BAföG ist überfällig. …
Angesichts der aktuellen Ausbauzahlen der Windindustrie in Deutschland mahnt die IG Metall zu mehr Tempo. Wirtschaft und Industrie benötigten mehr erneuerbaren Strom. „Wenn wir bis …
Zehntausende Studierende mussten in den vergangenen Monaten Schulden machen, um den Verlust durch Corona-bedingt weggebrochene Jobs zu überbrücken. Von 82.000 Anträgen auf die staatliche Nothilfe …