Wirtschaft & Soziales

2017 setzt Volkswagen auf sein neues Elektroauto VW I. D. Der ID.3 emittiert 12 Tonnen CO2, bevor er zum ersten Mal gestartet wird. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/30478819@N08/37421551665/in/photostream/]Marco Verch[/url])

2017 setzt Volkswagen auf sein neues Elektroauto VW I. D. Der ID.3 emittiert 12 Tonnen CO2, bevor er zum ersten Mal gestartet wird. (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)

VW steigt in Batteriezellenproduktion ein

Grüner Anstrich

Elektroautos, so wird auf allen Kanälen vermittelt, sind umweltfreundlich und schon bald eine Alternative für die Verbrenner. Obwohl bei dieser Voraussage noch zahlreiche Fragezeichen bestehen, …

Weiterlesen

Innerhalb von drei Wochen hatten sich 30 000 Hamburger und Hamburgerinnen für ein Gesetz ausgesprochen, welches den Pflegenotstand im Krankenhaus konsequent bekämpfen würde. (Foto: AOK-Mediendienst)
Innerhalb Von Drei Wochen Hatten Sich 30 000 Hamburger Und Hamburgerinnen Für Ein Gesetz Ausgesprochen, Welches Den Pflegenotstand Im Krankenhaus Konsequent Bekämpfen Würde. (foto: Aok Mediendienst)

Innerhalb Von Drei Wochen Hatten Sich 30 000 Hamburger Und Hamburgerinnen Für Ein Gesetz Ausgesprochen, Welches Den Pflegenotstand Im Krankenhaus Konsequent Bekämpfen Würde. (foto: Aok Mediendienst)

Gericht verhindert Abstimmung über mehr Personal und gute Versorgung im Krankenhaus

Volksbegehren abgebügelt

Am 7. Mai urteilte das Hamburgische Verfassungsgericht gegen die Durchführung des Volksbegehrens für mehr Personal und gute Versorgung im Krankenhaus. Im März vergangenen Jahres hatten sich …

Weiterlesen

Unsere Zeit