Wirtschaft & Soziales

50 000 Metallarbeiterinnen und Metallarbeiter gingen in Berlin für ihre Zukunft auf die Straße. (Foto: Thomas Range)
50 000 Metallarbeiterinnen Und Metallarbeiter Gingen In Berlin Für Ihre Zukunft Auf Die Straße. (foto: Thomas Range)

50 000 Metallarbeiterinnen Und Metallarbeiter Gingen In Berlin Für Ihre Zukunft Auf Die Straße. (foto: Thomas Range)

„Es geht auch darum, die gesellschaftlichen Verhältnisse besser zu machen“

Arbeitsplätze und Klimaschutz zusammenbringen

An der Demonstration #FairWandel am vergangenen Samstag in Berlin haben 50 000 Metallerinnen und Metaller aus ganz Deutschland teilgenommen. Zentrale Forderung der IG Metall war, …

Weiterlesen

Eine demokratische Stadtentwicklung ist mit „Deutsche Wohnen“ nicht zu machen. (Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag)
Eine Demokratische Stadtentwicklung Ist Mit „deutsche Wohnen“ Nicht Zu Machen. (foto: Fraktion Die Linke. Im Bundestag)

Eine Demokratische Stadtentwicklung Ist Mit „deutsche Wohnen“ Nicht Zu Machen. (foto: Fraktion Die Linke. Im Bundestag)

Noch ein Mietendeckel?

Binnen weniger als 14 Tagen ließ der Berliner Senat erahnen, welche Handlungsmöglichkeiten die Politik besitzt, wenn sie denn will: Der „Berliner Mietendeckel“ wurde am 18. Juni …

Weiterlesen

Bisher sind nur wenige Elektroautos verkauft worden. Dennoch reichen die vorhandenen Ladestationen oft nicht aus.
Bisher Sind Nur Wenige Elektroautos Verkauft Worden. Dennoch Reichen Die Vorhandenen Ladestationen Oft Nicht Aus.

Bisher Sind Nur Wenige Elektroautos Verkauft Worden. Dennoch Reichen Die Vorhandenen Ladestationen Oft Nicht Aus.

Sogar VW-Chef Diess macht inzwischen beim E-Auto-Hype mit

An den Fakten vorbei

Elektroautos sind der Renner. Zumindest in der Diskussion über die Zukunft der Branche. „Wir tauschen bis 2030 weltweit 500 Millionen Verbrenner gegen 500 Millionen Elek­troautos …

Weiterlesen

Unsere Zeit