Batterieproduktion bei Daimler
Die Daimler AG hat angekündigt, zehn Milliarden Euro in den Ausbau der Elektro-Flotte Mercedes-Benz Cars und eine weitere Milliarde Euro in den globalen Batterie-Produktionsverbund innerhalb …
Die Daimler AG hat angekündigt, zehn Milliarden Euro in den Ausbau der Elektro-Flotte Mercedes-Benz Cars und eine weitere Milliarde Euro in den globalen Batterie-Produktionsverbund innerhalb …
Der US-Autokonzern Ford will im Werk Saarlouis die dortige Produktion des Modells C-Max einstellen. In dem Werk arbeiten etwa 6 300 Beschäftigte. Die Anzahl der geplanten …
Die großen Internet-Konzerne machen in Europa Maximalprofite, ohne Steuern zu bezahlen. Das soll auch so bleiben. Die europäischen Finanzminister halten weiterhin ihre schützende Hand über …
Die Geschichte des Miethais Vonovia, in dessen rund 400000 Wohnungen etwa eine Million Menschen leben, ist die eines rasanten Wachstums und Aufstieges zum größten Immobilienunternehmen …
Die öffentliche Sicherheit ist ein Thema, das sehr schnell die Gemüter erregt. Zu kaum einem anderen Thema wird aber auch mehr Inhalt erdacht, Statistiken zurechtgebogen …
48 Tage haben die Kolleginnen und Kollegen bei Halberg Guss in Leipzig gestreikt. Der bisherige Eigentümer Prevent wollte ursprünglich den Standort schließen und in Saarbrücken …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte am vergangenen Montag zu einem Warnstreik aufgerufen. Bundesweit legten mehrere tausend Beschäftigte befristet die Arbeit nieder, der gesamte Fern- …
Doch was ist diese künstliche Intelligenz eigentlich? Künstliche Intelligenz ist ein Teil der Informationstechnik, in der Software, die Inhalte riesiger Datenbanken (sogenannte Big Data), Sensorik, …
Weniger als am Dienstag letzter Woche hat die Bayer-Aktie zuletzt Ende 2012 gekostet. Monsanto, mittlerweile Teil der Bayer AG, steht weiterhin für Investoren schlecht da. …
![Öl ins Feuer - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales Angst vor der Konkurrenz. Huawei ist inzwischen weltweit der zweitgrößte Produzent von Mobiltelefonen. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/65265630@N03/24219900670]Kārlis Dambrāns/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/oel-ins-feuer.jpg)
Angst vor der Konkurrenz. Huawei ist inzwischen weltweit der zweitgrößte Produzent von Mobiltelefonen. (Foto: Kārlis Dambrāns/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Falls jemand ein Interesse daran hatte, die temporären Entspannungssignale im Wirtschaftskrieg gegen die VR China zu torpedieren, so hätte er kaum zu einem größeren Sprengsatz …
Im der katholischen Krankenanstalt „Marienhaus“ in Ottweiler (Saarland) und der „SRH-Klinik“ in Karlsbad-Langensteinbach (Baden-Württemberg) ist es gelungen, Entlastung durchzusetzen: „Unsere Aktionen und Streiks haben offenbar …
Kolleginnen und Kollegen von der Caro-Kaffee-Fabrik in Ludwigsburg bei Stuttgart kämpfen gegen die Werksschließung und die Verlagerung der Produktion nach Portugal. Im Juni hatte der …
In Ost und West stand bei Halberg Guss in Saarbrücken und Leipzig 48 Tage lang alles still. Es zahlte sich aus. Die Münchener Firma „One …
Damit die Schere zwischen den unteren und oberen Entgeltgruppen nicht immer weiter auseinander geht, war die soziale Komponente den Aktiven im ver.di-Bezirk Stuttgart für die …
Im Managersprech nennt die Bayer AG den Rauswurf von rund 12000 Beschäftigten „im Rahmen der Effizienz- und Strukturmaßnahmen“ eine notwendige Maßnahme. Es werden dadurch 10 …