Aktionen in Seehäfen
ver.di plant den Abschluss des ersten „Tarifvertrages Zukunft“, der den Umgang und die Folgen der fortschreitenden Automatisierung für die Beschäftigten in der Hafenwirtschaft sozial und …
ver.di plant den Abschluss des ersten „Tarifvertrages Zukunft“, der den Umgang und die Folgen der fortschreitenden Automatisierung für die Beschäftigten in der Hafenwirtschaft sozial und …
Am vergangenen Dienstag gingen ver.di und die Eurowings in Düsseldorf erneut in Tarifverhandlungen für die rund 1 000 Kabinenbeschäftigten der Eurowings GmbH. Die Arbeitgeber hatten …
Hunderttausende Auszubildende müssen sich mit Überstunden, ständiger Erreichbarkeit und regelmäßiger Schichtarbeit auseinandersetzen, wie der Ausbildungsreport 2018 des DGB zeigt. Insgesamt sind 29,8 Prozent der Befragten …
Die zuständige EVG-Tarifkommission hat die Forderungen für die anstehende Entgeltrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) des Arbeitgeberverbandes Deutscher Eisenbahnen e. V. (AGVDE) beschlossen. Die EVG fordert eine Erhöhung …
Der US-amerikanische Autokonzern Ford plant Medienberichten zufolge die Vernichtung von 24 000 Arbeitsplätzen, überwiegend bei der Produktion in europäischen Standorten, vor allem in Großbritannien. Im …
Der japanische Autobauer Toyota will mit 500 Mio. US-Dollar bei dem US-amerikanischen Fahrvermittler Uber einsteigen. Damit will der Konzern zu den Branchführen General Motors und …
Am Dienstag begannen die Schlichtungsverhandlungen für das Maler- und Lackiererhandwerk. Die IG BAU hatte die Tarifverhandlungen Anfang August nach der dritten Runde abgebrochen, nachdem die …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert den Bau von deutlich mehr Sozialwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen. Dazu muss der Bund auch zukünftig in der …
Die deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union in ver.di hat die Mitglieder der Innenministerkonferenz aufgerufen, sich mit dem Grundrecht auf Pressefreiheit zu befassen. „Unser Land braucht einen …
Am Mittwoch der vergangenen Woche kamen die Parteien im Tarifstreit zwischen IG Metall und Arbeitgeberseite der Neue Halberg Guss überein, die Schlichtung noch einmal um …
In der SPD formieren sich Kräfte gegen die Hartz-Gesetzgebungen. In NRW hängt sich aktuell ihr Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty aus dem Fenster, in Berlin waren es …
Seit Montag Mittag verhandeln ver.di und die Vorstände der Unikliniken Düsseldorf und Essen unter Vermittlung von zwei Schlichtern darüber, ob die Vorstände ihren Mitarbeitern wirksame …
Von Montag bis Donnerstag vermitteln zwei Schlichter im Konflikt zwischen den Vorständen der Unikliniken Düsseldorf und Essen und ver.di. Martin Koerbel-Landwehr nimmt als Vertreter der …
UZ: Ihr habt Anfang 2016 eure Sammelgruppe gegründet. Was hat euch dazu veranlasst? Manfred Jansen: Wir hatten in unserer Wohngebietsgruppe vier neue Mitglieder aufgenommen. Die …
Mit großem Medienaufwand hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf mit dem schwierigen Namen „Teilhabechancengesetz“ angekündigt. Es soll die Aufnahme von Langzeiterwerbslosen in Betriebe verbessern. Das noch …