Kampf um jeden Arbeitsplatz und das VW-Gesetz
Wer die Verantwortung für den Abgasskandal trägt, ist immer noch nicht klar, genauso wie die Folgekosten. Bei der Absatzentwicklung zeigen sich unterschiedliche Einbrüche, nur China …
Wer die Verantwortung für den Abgasskandal trägt, ist immer noch nicht klar, genauso wie die Folgekosten. Bei der Absatzentwicklung zeigen sich unterschiedliche Einbrüche, nur China …
Seit 2015 vertritt Nathalie von Siemens die ca. 300 Siemens Erben im Aufsichtsrat der Siemens AG, als Nachfolgerin von Gerd von Brandenstein, ebenfalls Gründer-Ururenkel, der …
UZ: Was plant die Bundesregierung? Alexandra Willer, Krankenschwester, Vorsitzende Personalrat Universitätsklinikum Essen Alexandra Willer: Im Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung hat die Bundesregierung sich zum Ziel …
Unsere Autoren Richard Corell und Stephan Müller recherchieren seit den 70er Jahren zum Thema und schreiben u. a. in KAZ und junge Welt. In der Bundesrepublik …
Fred Herger ist stellvertretender Bezirksvorsitzender der DKP Saarland. Auszug aus einer Erklärung der DKP Saarland. Den vollständigen Text finden Sie unter: www.dkp-saarland.de Stahlarbeiter schlagen Alarm: …
Detlev Beyer Peters ver.di geht u. a. mit der Forderung nach sechs Prozent mehr Entgelt in die Trarifverhandlungen für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes in …
Lucas Zeise Wie spaltet man die Arbeiterklasse? Da gibt es viele Methoden, die je nach Lage und Bedarf zur Anwendung kommen. Man kann zum Beispiel …
Seit dem Auffliegen der Schummel-Software sprechen die Oberen von VW gerne von „Kulturwandel“. Doch welche „Kultur“ war für die Schummeleien verantwortlich? „Vorsprung durch Technik“ – mit …
Hilke Sauthof-Schäfer ist Gewerkschaftssekretärin bei ver.di für den Bereich Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen UZ: „Pflege am Boden“, das „Bündnis für Pflege“, die Aktion zu …
Bis zum Sommer soll in Gießen ein „freiwilliger Polizeidienst“ eingerichtet werden. Warum der kommen soll, wird aus der Begründung nicht ersichtlich. Die aktuelle Kriminalitätsstatistik zeigt …
Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Bergbau-Gewerkschaft IG BCE, hat einen Plan, klimaschädliche Braunkohlekraftwerke noch Jahrzehnte am Netz zu halten: Die Politik solle dafür sorgen, dass ein …
Holz und Kunststoff: In der Nacht zum Dienstag haben sich IG Metall und Arbeitgeber in Sindelfingen auf ein Ergebnis für die Holz- und Kunststoffbeschäftigten im …
Schon im jetzigen Kliniksystem, in dem die meisten Beschäftigten der Psychiatrie in mittleren oder großen Krankenhäusern mit Betriebs- bzw. Personalräten und zumeist einem Tarifvertrag arbeiten, …
Kinder sind in Deutschland nach wie vor besonders von Armut betroffen: 19 Prozent aller Mädchen und Jungen unter 18 Jahren leben in einem einkommensarmen Haushalt. …
Beschäftigte, Betriebsräte und die Industriegewerkschaft Metall (IGM) setzten – in Zusammenarbeit mit einigen Unternehmen – Projekte zu altersgerechten Arbeitsplätzen durch. Auf einer Tagung in Frankfurt wurden sie …