Stahlkocher im Kampf um ihre Arbeitsplätze
Die IG Metall hat mit einem Aktionstag vor möglichen massiven Arbeitsplatzverlusten in der Stahlindustrie gewarnt. Unter dem Motto „Stahl ist Zukunft“ demonstrierten bundesweit rund 45 …
Die IG Metall hat mit einem Aktionstag vor möglichen massiven Arbeitsplatzverlusten in der Stahlindustrie gewarnt. Unter dem Motto „Stahl ist Zukunft“ demonstrierten bundesweit rund 45 …
Die „ständige Erhöhung der Lebensarbeitszeit“ brachte in der vergangenen Woche der Nachwuchs der CDU, die „Junge Union“ in die Debatte ein. Das soll nach ihrer …
Laut einer Studie zum DGB-Index Gute Arbeit arbeitet jeder dritte Vollzeitbeschäftigte 45 Stunden pro Woche und mehr. Viele Beschäftigte sind müde und ausgelaugt und gefährden …
Die Nestlé AG will ihr Werk in Mainz trotz grundsätzlich positiver Geschäftsergebnisse zum Jahresende 2017 schließen. Der zuständige Geschäftsführer der NGG, Guido Noll fordert Nestlé …
Das Europäische Parlament verhandelt eine Verordnung über die Verwendung von Antibiotika in der Tierhaltung, was deutschen Mastbetrieben sicherlich nicht gefallen dürfte. Dabei schlägt es vor, …
Die erste Verhandlungsrunde in den Tarifverhandlungen für die rund 785 000 Beschäftigten im Baugewerbe blieb am 15. März 2016 ohne Ergebnis. Nach intensiver Diskussion vertagten die …
Wolfgang Porsche und Ferdinand Piëch heißen die Zuchtmeister der beiden Familienstämme von Ferdinand Porsches 36 Urenkeln. Der Clan kontrolliert die Volkswagen AG, das größte deutsche …
UZ: Ihr geht mit einer Forderung von fünf Prozent und einer sozialen Komponente in die Tarifrunde bei der Deutschen Telekom AG und den Telekom Servicegesellschaften. …
Am kommenden Montag beginnt die Aktionswoche „Stahl ist Zukunft“. Die IG Metall hat diese Initiative begonnen. Sie soll darauf hinweisen, dass die Stahlproduktion in Deutschland …
Die Junge Union (JU) zündelt bei den Renten. Sie hat erst vor wenigen Tagen erneut einen alten Hut aus der Mottenkiste geholt: Statt die Mindestlöhne …
Der DGB ruft für den 9. April 2016 zu einer Kundgebung in München auf. Der Aufruf richtet sich an alle, die gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in den …
Volkswagen hat seinen 120 000 Haustarif-Beschäftigten trotz des Abgasskandals eine Sonderzahlung für das vergangene Jahr in Aussicht gestellt. Der Konzernvorstand Matthias Müller und Betriebsratschef Bernd …
Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungsrunde am 11. und 12. April für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen wurden bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe …
Der DGB ruft unter dem Motto: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden!“zur Kundgebung am 9. April nach München Im Aufruf …
Beschäftigte am Amazon-Standort in Graben bei Augsburg waren am Montag mit der Frühschicht zum Streik aufgerufen. Es geht um existenzsichernde Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge, wie ver.di …