Mythos Fachkräftemangel
Ab August/Septembert 2015 beginnt für rund eine halbe Million Schulabgänger in Deutschland wieder der Start ins Berufsleben. Der Ausbildungsmarkt zeigt krisenhafte Symptome. Die Zahl der …
Ab August/Septembert 2015 beginnt für rund eine halbe Million Schulabgänger in Deutschland wieder der Start ins Berufsleben. Der Ausbildungsmarkt zeigt krisenhafte Symptome. Die Zahl der …
Das Thema Bildung ist ein ständiges Ärgernis fürs Kapital. Lässt man den Arbeitskräften davon zuwenig zukommen, droht die Produktion ins Stocken zu geraten, von der …
Der jüngste Arbeitskampf im öffentlichen Dienst wurde von der Gewerkschaft ver.di und den streikenden Kolleginnen und Kollegen in Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „Wir sind es …
Der Einzelhandel gehört zu den umsatz- und beschäftigungsstärksten Wirtschaftssektoren in unserem Land. Derzeit arbeiten dort mehr als drei Millionen Menschen. Um die Lohnkosten zu senken …
Mit einer bundesweiten Aktionswoche vom 21. bis 25. September 2015 will die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) die Arbeitsbedingungen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie thematisieren. „Übertriebener Leistungsdruck …
Mit der Gründung der ersten gesamtdeutschen Gewerkschaft, des Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiter-Vereins im Jahr 1865 verbindet die NGG ihre eigene Geschichte. Vor 150 Jahren wurde dieser in …
UZ: Wie würden Sie die heutige Flüchtlingspolitik der EU bezeichnen, wenn Sie diese mit drei Worten beschreiben müssten? Annette Groth: Restriktiv, rassistisch und inhuman. UZ: Klare Worte. Worauf …
Warum eigentlich sind die griechische Regierung und, wenn man den Meinungsumfragen glauben will, auch der größte Teil des griechischen Volkes so begierig, den Euro als …
Wer arbeitet, muss sich auch erholen können. Schon in der Antike war den Sklavenhaltern klar, dass sie ihre Sklaven nur dann dauerhaft ausbeuten konnten, wenn …
Das Europäische Parlament hat sich jetzt zu den laufenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA positioniert. Die Parlamentsmehrheit hat …
Arbeitszeitverkürzung ist wieder Thema unter GewerkschafterInnen. Jahrelang war die Diskussion verschüttet worden. Den Unternehmern war es gelungen, den Beschäftigten einzureden, Arbeitszeitverkürzung führe zu Rationalisierungen. Somit …
An den IGM-Betriebsrat und die VKL der IG Metall bei der Continental AG in Gifhorn Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir von der Betriebsgruppe der DKP …
Wir befinden uns im elften Jahr der im Zuge der Agenda 2010 umgesetzten „Sozialreformen“ nach SGB II oder auch umgangssprachlich als Hartz IV bekannt. Aktuell …
Bekanntlich hat die Rhön AG – seit zehn Jahren Eigentümerin der Unikliniken Gießen-Marburg (UKGM) – im vorigen Jahr einen großen Teil ihrer Krankenhäuser an den Medizinkonzern Fresenius …
UZ: Vier Wochen habt ihr gestreikt. Wie ist das Ergebnis? Werner Siebler: Das materielle Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen, auch wenn es einige Kompromisse …