Wirtschaft & Soziales

210202 Wohnungswirtschaft - Niedrige Mieten, hohe Profite? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Will den Wohnungskonzernen auf keinen Fall weh tun: Bauministerin Klara Geywitz (SPD) beim Wohnungsbautag 2023 in Berlin. (Foto: © Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ | WPD relations)

Will den Wohnungskonzernen auf keinen Fall weh tun: Bauministerin Klara Geywitz (SPD) beim Wohnungsbautag 2023 in Berlin. (Foto: © Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ | WPD relations)

Regierung will den Immobilienkonzernen nicht weh zu tun. DGB legt Konzept zur Wohngemeinnützigkeit vor

Niedrige Mieten, hohe Profite?

Schon mehrmals erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Wohnungsfrage zu einer der „drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit“. So drängend wie der Wirtschafts- und Stellvertreterkrieg gegen Russland …

Weiterlesen

200301 Konferenz - Arbeitskampf an jedem Tag - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Den größten Applaus ernteten die Kolleginnen und Kollegen, die direkt aus den Streiks und Tarifauseinandersetzungen kamen. (Foto: Niels Holger Schmidt/flickr.com)

Den größten Applaus ernteten die Kolleginnen und Kollegen, die direkt aus den Streiks und Tarifauseinandersetzungen kamen. (Foto: Niels Holger Schmidt/flickr.com)

5. Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung mit Teilnehmerrekord

Arbeitskampf an jedem Tag

„Historisch“ war eines der am häufigsten benutzten Adjektive des Wochenendes: Schon lange hat man keine so starke Streikbewegung mehr in Deutschland gesehen wie heute. Kaum …

Weiterlesen

200201 Tarifrunde ™D - Nerv getroffen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Festbeträge machen Schule. Mindestens 500 Euro forderten die Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Göttingen am 16. Februar 2023. (Foto: Klaus Wittemann/r-mediabase.eu)

Festbeträge machen Schule. Mindestens 500 Euro forderten die Kolleginnen und Kollegen beim Warnstreik in Göttingen am 16. Februar 2023. (Foto: Klaus Wittemann/r-mediabase.eu)

Zu den positiven Trends der jüngsten Tarifrunden

Nerv getroffen

Die Streiks der vergangenen Monate waren beeindruckend. Sowohl bei der Post wie auch bei der Bahn und im öffentlichen Dienst gab es eine gute Beteiligung …

Weiterlesen

200202 Wohnungsbau neu - Das Warten auf den „Bau-Wumms“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales

So schön und durchdacht wie der im Jahr 1930 eröffnete Karl-Marx-Hof in Wien ist sozialer Wohnungsbau in Deutschland nicht. Vonovia und Co. schielen auf Extra-Profite durch Staatsgelder. (Foto: planola / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)

Wegen explodierter Kosten wird weniger gebaut. Die Wohnungswirtschaft entdeckt plötzlich ihr Herz für Sozialwohnungen

Das Warten auf den „Bau-Wumms“

Der Wohnungsmarkt stehe am „Kipppunkt“. Mit diesen Worten verdeutlichten Vertreter des „Verbändebündnisses Wohnungsbau“ auf dem „Wohnungsbautag“ zuletzt die eskalierende Situation. Das Bündnis, dem neben Branchenverbänden …

Weiterlesen

Unsere Zeit