Niedrige Mieten, hohe Profite?
Schon mehrmals erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Wohnungsfrage zu einer der „drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit“. So drängend wie der Wirtschafts- und Stellvertreterkrieg gegen Russland …
Schon mehrmals erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Wohnungsfrage zu einer der „drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit“. So drängend wie der Wirtschafts- und Stellvertreterkrieg gegen Russland …
In die Wohnung des für den ver.di-Vorstand kandidierenden Gewerkschafters Orhan Akman ist eingebrochen worden, zudem wurde offenbar Buttersäure in der Wohnung verteilt. Dies teilte Akman …
Der Deutsche Mieterbund (DMB) schätzt ein, dass die Mieten deutlich stärker steigen werden als die Löhne. Wer zur Miete wohne, gebe bereits jetzt einen Großteil …
Die EVG hat im Vorfeld der Wiederaufnahme von Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Dienstag (nach Redaktionsschluss) darauf hingewiesen, dass weiterhin Warnstreiks möglich sind. Die …
Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, zehntausende Beschäftigte waren bereit, die Arbeit am vergangenen Sonntag niederzulegen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte in zahlreichen Bahnunternehmen zu …
Am Dienstag machte „Spiegel-online“ Hoffnung: „Bei diesen Lebensmitteln sinken jetzt die Preise.“ Die Inflation hatte in den letzten Monaten selbst den Lesern des Hamburger Nachrichtenmagazins …
„Historisch“ war eines der am häufigsten benutzten Adjektive des Wochenendes: Schon lange hat man keine so starke Streikbewegung mehr in Deutschland gesehen wie heute. Kaum …
Die Streiks der vergangenen Monate waren beeindruckend. Sowohl bei der Post wie auch bei der Bahn und im öffentlichen Dienst gab es eine gute Beteiligung …

So schön und durchdacht wie der im Jahr 1930 eröffnete Karl-Marx-Hof in Wien ist sozialer Wohnungsbau in Deutschland nicht. Vonovia und Co. schielen auf Extra-Profite durch Staatsgelder. (Foto: planola / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Der Wohnungsmarkt stehe am „Kipppunkt“. Mit diesen Worten verdeutlichten Vertreter des „Verbändebündnisses Wohnungsbau“ auf dem „Wohnungsbautag“ zuletzt die eskalierende Situation. Das Bündnis, dem neben Branchenverbänden …
Am 26. April ist der Rechtsanwalt Rolf Geffken gestorben (UZ vom 12. Mai). Geffken schrieb bis 2021 Beiträge für die UZ – darunter eine Kolumne zu Fragen des …
Der sogenannte „Fachkräftemangel“ ist in aller Munde. So meldete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Ende des vergangenen Monats, dass der …
Die Missstände in deutschen Krankenhäusern sind allgemein bekannt. Eigentlich, aber sind sie es wirklich? Im Rahmen der Uniklinikstreiks im Sommer 2022 in NRW brachen in …
Rund 66 Prozent der ver.di-Mitglieder haben dem Verhandlungsergebnis in der Tarifrunde Öffentlicher Dienst zugestimmt. Das gab die Gewerkschaft am Montag bekannt. Die Bundestarifkommission (BTK öD) hat …
Wissenschaftler aus Spanien und Deutschland haben nachgewiesen, dass ein späterer Renteneintritt die Lebenserwartung verkürzt. Das Gemeinschaftsprojekt der Universitäten in Mannheim und Barcelona hat dafür Sozialversicherungsunterlagen …
Der ver.di-Bezirk Stuttgart protestiert gegen die Angriffe der Polizei auf die DGB-Demonstration am 1. Mai. In einer Erklärung der Gewerkschaft wird der Polizeieinsatz „als überzogen und …