Ein Vorbild für die Jugend
Andrea Hornung,Bundesvorsitzende der SDAJ Wir jungen Sozialistinnen und Sozialisten konnten die Sowjetunion leider nicht mehr aktiv miterleben, wir hatten nicht die Möglichkeit, das Land, seine …
Andrea Hornung,Bundesvorsitzende der SDAJ Wir jungen Sozialistinnen und Sozialisten konnten die Sowjetunion leider nicht mehr aktiv miterleben, wir hatten nicht die Möglichkeit, das Land, seine …

Von außen betrachtet schön transparent: Die ver.di-Zentrale am Paula-Thiede-Ufer in Berlin. (Foto: Jörg Zägel / Wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Das Arbeitsgericht Berlin hat die fristlosen Kündigungen des ver.di-Bundesvorstandes gegen Orhan Akman für unwirksam erklärt. Die Frage der Abberufung Akmans als ver.di-Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel sowie der …
Gebraucht, beklatscht, aber bestimmt nicht weiter so“ ist die Absichtserklärung überschrieben, die Beschäftigte des privatisierten Universitätsklinikums Gießen und Marburg an den Asklepios-Konzern und die Landespolitik …
Am 16. und 17. Dezember hat sich in Düsseldorf die Kammerversammlung der Pflegekammer NRW konstituiert. Erwartungsgemäß feierten sich die Initiatorinnen und Initiatoren und Befürworter selbst auf …
Das klingt angesichts der aktuellen Lage beinahe gut: „Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 2,7 Prozent“ – so lautet …
In einer gemeinsamen Erklärung haben das „Bündnis Klinikrettung“, „Krankenhaus statt Fabrik“, das „Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite“ und andere sich zu den Plänen des Bundesgesundheitsministers …
Die Androhung einer Strafanzeige wegen Behinderung der Betriebsratswahl bei Twitter Germany hat wohl gewirkt. Dem Wahlvorstand wurden nach ver.di-Angaben erste Daten zur Erstellung der Wählerliste …
Die Staatsanwaltschaft Potsdam habe ein Ermittlungsverfahren gegen den Elektroautohersteller Tesla eingeleitet, berichtete der rbb am Montag. Der US-Konzern stehe im Verdacht, eine Anlage ohne benötigte …
In den vergangenen Tagen streikten Amazon-Beschäftigte in ganz Deutschland. Die Arbeitsniederlegungen kurz vor Weihnachten haben Tradition und sollen darauf aufmerksam machen, dass der Konzern weiterhin …

Von „Oben“ wird wohl nichts kommen (Foto: Robert Nunnally / Flickr / CC BY 2.0)
Wie niedrig inzwischen die Erwartungen hinsichtlich der Kaufkraft der Masse der Bevölkerung sind, machte eine Umfrage nach dem dritten Adventssamstag klar: Fast 60 Prozent der …
Der Umgang mit Worten gehört nicht gerade zu den Stärken von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Mit Begriffen ist es noch schwieriger, denn Begriffe sind Worte, …
Lohn-Preis-Spirale? Frieren gegen Putin? Gegen solche und andere Märchen wendet sich die SDAJ seit Mitte Oktober mit ihrer Preisstopp-Kampagne. Darüber sprach UZ mit der SDAJ-Bundesvorsitzenden …

Das Kapital mag es entgrenzt. Wo betriebliche Gegenwehr fehlt, erhöht Digitalisierung den Druck auf die Beschäftigten. (Foto: Marco Verch Professional Photographer / Flickr / CC BY 2.0)
Auf dem Digitalisierungsgipfel in der vergangenen Woche drängten Vertreter aus Politik und Wirtschaft einhellig auf eine schnellere Digitalisierung. Repräsentativ hierfür steht die Äußerung des Präsidenten …
Der Personalmangel bei den Pflegefachkräften in den Krankenhäusern hat sich im vergangenen Jahr weiter verschärft. Auf den Normalstationen seien 6 Prozent der Stellen und auf …
Die Gewerkschaft ver.di wirft dem Twitter-Konzern vor, Kündigungen über eine Briefkastenfirma verschickt zu haben. Dies sei wie in den USA nach der Übernahme von Twitter …