Wirtschaft & Soziales

„Business Insider“ berichtet über teure Doppelstrukturen und „Vetternwirtschaft“ bei ver.di

Keine Aufklärung?

Haben führende Funktionärinnen und Funktionäre der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihren Lebensgefährten lukrative Aufträge zugeschanzt? Diesen Vorwurf erhob in der vergangenen Woche das zum Springer-Verlag gehörende …

Weiterlesen

IMK: Gasumlage treibt Inflation, Steuerentlastungen helfen nicht

Inflationsschub

Die Inflation erhält zusätzlichen Schub. Das zeigen Zahlen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Grund dafür sind unter anderem das Auslaufen des …

Weiterlesen

330201 UKGM n - Schädliche Geschäftspraxis - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Warnstreik am UKGM: Dass Politiker zu Entscheidungen „im Interesse des Volkes“ gezwungen werden müssen, haben die Streiks der Beschäftigten an den Unikliniken in NRW gezeigt. (Foto: Ulf Immelt)

Warnstreik am UKGM: Dass Politiker zu Entscheidungen „im Interesse des Volkes“ gezwungen werden müssen, haben die Streiks der Beschäftigten an den Unikliniken in NRW gezeigt. (Foto: Ulf Immelt)

Beschäftigte am Uniklinikum Gießen Marburg streikten

Schädliche Geschäftspraxis

Wir stehen hier für Sie. Und wir stehen hier auch dafür, dass wir selbst Angst haben, krank zu werden.“ Mit diesen eindringlichen Worten begründete eine …

Weiterlesen

330202 Amazon - Ausgeliefert - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Der US-Konzern Amazon mag seine Arbeiter am liebsten, wenn sie direkt von der Schule kommen und auf den Job angewiesen sind. (Foto: © 1996–2021 Amazon.com, Inc.)

Der US-Konzern Amazon mag seine Arbeiter am liebsten, wenn sie direkt von der Schule kommen und auf den Job angewiesen sind. (Foto: © 1996–2021 Amazon.com, Inc.)

Internes Amazon-Schreiben belegt: Der Konzern will möglichst wehrlose Beschäftigte

Ausgeliefert

Der US-Onlinehändler Amazon ist dafür bekannt, Millionen dafür auszugeben, um eine gewerkschaftliche Organisierung der Beschäftigten zu verhindern. Nun ist eine weitere Methode des Monopolisten ans …

Weiterlesen

Niedrigwasser verschärft Energiekrise

Auf dem Trockenen

Das Niedrigwasser führt zu Transportproblemen. Anfang der Woche war der Rheinpegel weiter gesunken. In Kaub soll die Fahrrinne bei nur noch 143 Zentimeter Tiefe gelegen …

Weiterlesen

Unsere Zeit