Beiträge von Björn Blach

501001 Corona - Die Unfähigkeit des Imperialismus - Coronavirus, Klassenkämpfe - Theorie & Geschichte
Die Arbeit in der Produktion muss unter allen Umständen weitergehen. Notfalls halt mit unzureichendem Schutz. (Foto: AUDI AG)

Die Arbeit in der Produktion muss unter allen Umständen weitergehen. Notfalls halt mit unzureichendem Schutz. (Foto: AUDI AG)

„Uns haben sie vergessen“ – Eine Analyse des Kapitalismus unter Corona-Bedingungen von Peter Mertens

Die Unfähigkeit des Imperialismus

Die zweite Welle hat Europa fest im Griff. Bayern hat erneut den Katastrophenfall ausgerufen. Wer im Sommer glaubte, wir hätten die Corona-Pandemie überwunden, ist inzwischen …

Weiterlesen

49 12 01 Bauer - Wir wollten ein anderer Rechtsstaat sein - - Theorie & Geschichte

„Wenn du überlebst, berichte vor allem den Jungen, was hier geschehen ist, sage, wer uns den Viehstempel aufgedrückt hat“, so der Schriftstellers Peter Edel 1963 in der Hauptverhandlung gegen den Schreibtischtäter Hans Globke. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-B0711-0005-008 / CC-BY-SA 3.0)

Interview mit Hans Bauer zu Demokratie und Recht in der DDR

Wir wollten ein anderer Rechtsstaat sein

In unserer Artikelreihe zu den Ursachen und Folgen der Konterrevolution in Deutschland und dem Leben und Arbeiten in der DDR folgt in dieser Ausgabe der …

Weiterlesen

380801 Stuttgart - Schwarzer Donnerstag - Privatisierung, Proteste - Theorie & Geschichte
Eine der vielen Demonstrationen gegen den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs (Foto aus der Broschüre „Bahnhof unterm Daimlerstern“ der DKP Stuttgart)

Eine der vielen Demonstrationen gegen den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs (Foto aus der Broschüre „Bahnhof unterm Daimlerstern“ der DKP Stuttgart)

Polizeigewalt am 30. September vor 10 Jahren

Schwarzer Donnerstag

Das Jahr 2010 hat Stuttgart verändert. Damit meine ich nicht, dass der schwarze Ministerpräsident jetzt Mitglied der Grünen ist. Damit meine ich auch nicht, dass …

Weiterlesen

36 01 Titelbild rgb - Corona – Krise – Klassenkampf - Antifaschismus, Bundesregierung, Coronavirus - Theorie & Geschichte
Es kommt darauf an, den wahren Grund der Krise zu erkennen. (Foto: Tim Lüddemann)

Es kommt darauf an, den wahren Grund der Krise zu erkennen. (Foto: Tim Lüddemann)

Demos gegen Hygieneregeln lenken vom Wesentlichen ab

Corona – Krise – Klassenkampf

Ende August einigten sich Union und SPD auf die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende 2021. Die Regierungsparteien sehen offenbar keine Anzeichen für die erhoffte „wirtschaftliche …

Weiterlesen

Die imperialistische Invasion in China im Sommer 1900

Pardon wird nicht gegeben!

Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war geprägt vom Übergang des Kapitalismus in sein höchstes, imperialistisches Stadium. Mit dem Übergang der Macht in die …

Weiterlesen

Unsere Zeit