Agenda ohne Einfluss
Nein, man hat’s nicht leicht als Bundesaußenministerin, schon gar nicht, wenn man nach Ostafrika fliegen will. Die beiden A340, die Annalena Baerbock früher für längere …
Nein, man hat’s nicht leicht als Bundesaußenministerin, schon gar nicht, wenn man nach Ostafrika fliegen will. Die beiden A340, die Annalena Baerbock früher für längere …
In einem Punkt hatte Jake Sullivan, der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, absolut recht, als er sich in der vergangenen Woche auf dem Weltwirtschaftsforum …
„In Vielfalt geeint“: So lautet der Wahlspruch, den sich die EU im Jahr 2000 offiziell gegeben hat. Auf der Website der Union kann man ihn …
Wer etwas über den Zustand erfahren will, in dem sich die Staatenwelt gegenwärtig befindet, kann sich einfach anschauen, wie der Krieg zwischen Israel und der …
Ein doppeltes Nein – das war die Reaktion des chinesischen Außenministeriums auf die Angriffe der Hamas auf israelische Zivilisten und auf die israelischen Angriffe, die wenig …
Die Gewichte verschieben sich. Als der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) im Januar 2019 ein neues Grundsatzpapier zum Umgang mit China präsentierte, gab es heftige …
Und noch ein Putsch: Der jüngste Staatsstreich in einer ehemaligen französischen Kolonie in Afrika ereignete sich vor einer Woche in Gabun. Die Streitkräfte des Landes …
Hätte die Bundesregierung funktionstüchtige Flugzeuge zur Verfügung, dann hätte Annalena Baerbock persönlich an ihr teilgenommen: an der Eröffnung der deutschen Botschaft in Suva, der Hauptstadt …
Ein Putsch in Niger – das wäre noch vor wenigen Jahren nichts gewesen, was die sattgegessene, herrschaftsgewohnte deutsche Bourgeoisie zu einem Klick auf irgendein landesübliches Nachrichtenportal …
„Sehr, sehr gut”: So stufte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa am vergangenen Samstag die Resultate des am Vortag zu Ende gegangenen Russland-Afrika-Gipfels ein. Die Beziehungen zwischen …
Russland isolieren: Das war eines der großen Ziele, das die transatlantischen Mächte am 24. Februar 2022 ganz oben auf ihre Tagesordnung setzten. Es war eng mit …
Kommt da Bewegung in die Diskussion um mögliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine? In der vergangenen Woche war Narendra Modi derjenige, der die Debatte …
Nein, über Langeweile muss sich derzeit nicht beklagen, wer verfolgt, was der Öffentlichkeit in den transatlantischen Leitmedien zum Thema Nord-Stream-Anschläge geboten wird. Zur Erinnerung: Im …
Sie blamiert sich einmal mehr, die Phrase, die der damalige US-Präsident Donald Trump am 1. März 2018 auf Twitter postete: „Handelskriege sind gut und leicht zu …
Sie kam überraschend, die jüngste internationale Verhandlungsinitiative zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Gemeinsam mit fünf weiteren afrikanischen Staatschefs werde er so rasch wie möglich nach Moskau …