Streik wird fortgeführt
Seit vier Wochen streiken rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter beim Maschinenbauer Voith. Dieser will das Werk im bayrischen Sonthofen schließen. Auch einen Vorschlag der IG …
Seit vier Wochen streiken rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter beim Maschinenbauer Voith. Dieser will das Werk im bayrischen Sonthofen schließen. Auch einen Vorschlag der IG …
Die Auswirkungen der „Corona-Krise“ sind deutlich zu spüren, das verfügbare Einkommen ist deutlich geringer. Das gilt für viele der 10,1 Millionen Beschäftigten, die laut Hans-Böckler-Stiftung …
Knapp 100 Personen nahmen an der Kundgebung für eine gute Pflege und der anschließenden Aktion im Stuttgarter Stadtgarten teil. Dort wurden mehrere Statuen zu Krankenschwestern …
Angaben der Bundesanstalt für Arbeit zufolge sind 76 Prozent der Beschäftigten in Krankenhäusern weiblich. Im Einzelhandel sind es demnach 72,9 Prozent und in den Kindergärten …
UZ: Der 23. Parteitag der DKP fand vom 28. Februar bis zum 1. März statt. Wenige Wochen später erleben wir einen Ausnahmezustand aufgrund der Maßnahmen gegen die …
Allein in Essen waren 180 Besucherinnen und Besucher zu einer der zahlreichen Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag gekommen. Die Revue „Umsteigen – Jetzt!“ des Frauenarbeitskreises der DKP …
Richard Höhmann ist Mitglied der Zentralen Bildungskommission der DKP und der Leitung der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. UZ: Das Programm der KLS für das Jahr 2020 …
China hat in sechs Tagen ein Isolationskrankenhaus für Corona-Virus-Patienten gebaut. Wie die Wetterereignisse am vergangenen Wochenende gezeigt haben, muss Britannien einen wirksamen Hochwasserschutz erst noch …
Fast vierzig Staats- und Regierungschefs, sechzig Außenminister und vierzig Verteidigungsminister aus aller Welt sollen in München bei der „Sicherheitskonferenz“ aufeinandertreffen. Darunter sind Frankreichs Präsident Emmanuel …
UZ: Anfang November entschied das Berliner Finanzamt, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) die Gemeinnützigkeit abzuerkennen und zigtausende Euro Steuern nachzufordern. …
Die chinesische Führung hat in nur wenigen Jahren beinahe wundersame Umweltziele erreicht und das Wirtschaftswachstum von über 6 Prozent im Jahr 2019 aufrechterhalten, während die …
Für den gestrigen Donnerstag – und somit nach Redaktionsschluss – war eine Abstimmung über die Neuregelung der Organspende im Bundestag geplant. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach …
Bereits am 11. Januar findet in Berlin die vielleicht größte Konferenz der revolutionären Linken in Deutschland im Jahr 2020 statt. Zum 25. Mal lädt die Tageszeitung …
In Hongkong begann das neue Jahr wie das alte zu Ende ging: Mit Demonstrationen und Gewalt. Laut „tagesschau.de“ haben die Demonstranten am Neujahrstag die Befreiung …
Das Jahr 2019 endete mit einer Reihe von Angriffen deutscher Konzerne auf die Arbeiterklasse. Nicht nur Automobilkonzerne drohen mit Entlassungen, Schließungen, Verlagerungen der Produktion. Die …