Beiträge von Melina Deymann

181602 Partisanen - Feiern, was sonst? - 25. April, Bologna, Italien, Tag der Befreiung vom Faschismus - Die letzte Seite
Es war zwar zu voll, um Fotos zu machen, aber ­immerhin gab es Mitbringsel für die Genossen. (Foto: UZ)

Es war zwar zu voll, um Fotos zu machen, aber ­immerhin gab es Mitbringsel für die Genossen. (Foto: UZ)

Wie man den Tag der Befreiung vernünftig begeht

Feiern, was sonst?

Zu behaupten, dass am 25. April endlich die Sonne einen überragenden Auftritt hingelegt hätte, wäre übertrieben. Aber immerhin trocken war es. Das war ja auch das …

Weiterlesen

1616 Florence Herve 2022 - Von Frauenrechten, Weibern, Rebellinnen - Feminismus, Florence Hervé, Frauen im Widerstand, Frauenrechte, Geburtstag, Journalismus - Die letzte Seite
Florence Hervé (Foto: florence-herve.com)

Florence Hervé (Foto: florence-herve.com)

Zum 80. Geburtstag von Florence Hervé

Von Frauenrechten, Weibern, Rebellinnen

Ihr bereitet eine Frauentagsveranstaltung vor und überlegt, welche Themen abseits der üblichen interessant sein könnten? Schaut doch ins „Weiberlexikon“! Es sollen besondere Frauen auf der …

Weiterlesen

151101 Maedchen - Zweierlei Prokura - Christa Anita Brück, Rowohlt Verlag - Die letzte Seite

Brave Stenotypistin – mehr sollte eine Frau im Beruf nicht sein. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-C03606 / CC BY-SA 3 / Bearbeitung: UZ)

Bei Rowohlt entdecken Magda Birkmann und Nicole Seifert Frauenromane des 20. Jahrhunderts wieder

Zweierlei Prokura

Eigentlich ist es eine Binsenweisheit, mit der der Rowohlt-Verlag seine Reihe „rororo Entdeckungen“ begründet: Autorinnen wurden und werden weniger rezensiert, seltener in Literaturgeschichten und Kanons …

Weiterlesen

Britisches Gericht lädt USA ein, „Garantien“ ­abzugeben. Auslieferung soll so ermöglicht werden

Keine Freiheit für Assange

Die Freude währte höchstens kurz vor dem Londoner Royal Courts of Justice – drinnen hatte der britische High Court dem Journalisten und Wiki­Leaks-Gründer Julian Assange gerade …

Weiterlesen

1416 3BP 103 Unit 03306RC - Schwungvoll gescheitert - China, Netflix, Serie, Streaming, USA - Die letzte Seite
Wenig Erleuchtung gibt es bei Netflix (Foto: Netflix © 2024)

Wenig Erleuchtung gibt es bei Netflix (Foto: Netflix © 2024)

Netflix verfilmt Liu Cixin

Schwungvoll gescheitert

Teilchenbeschleuniger in aller Welt messen auf einmal völligen Quatsch, einer jungen Wissenschaftlerin, die Unternehmerin geworden ist, flimmert auf einmal permanent ein Countdown vor den Augen, …

Weiterlesen

131501 Essen - Solidarität mit Palästina - Essen, Palästina-Solidarität - Die letzte Seite
DKP Essen: „Waffenlieferungen sind Beihilfe zum Völkermord“ (Foto: privat)

DKP Essen: „Waffenlieferungen sind Beihilfe zum Völkermord“ (Foto: privat)

DKP und SDAJ sind auf der Straße gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität mit Palästina

In vielen Städten beteiligen sich DKP und SDAJ an Aktionen gegen den Völkermord in Gaza. In Bochum gehörte die SDAJ am 22. März zu den …

Weiterlesen

1201 Gaza - Grauen ohne Ende - Annalena Baerbock, Gaza, Hungersnot, Israelische Kriegsführung, Olaf Scholz, Palästinensische Vertreibung, Völkermord - Die letzte Seite
In Palästina stehen die Mitarbeiter des Roten Halbmonds totaler Zerstörung gegenüber – lindern können sie das Leid auch wegen fehlender Hilfslieferungen nicht. (Foto: Palestine Red Crescent Society)

In Palästina stehen die Mitarbeiter des Roten Halbmonds totaler Zerstörung gegenüber – lindern können sie das Leid auch wegen fehlender Hilfslieferungen nicht. (Foto: Palestine Red Crescent Society)

Bilanz nach 160 Tagen Gaza-Krieg veröffentlicht – Deutschland unterstützt Völkermord weiter

Grauen ohne Ende

Wieder hat Israel gezielt das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt angegriffen, wieder erfolgte der Beschuss aus Panzern und Flugzeugen, wieder gab es Dutzende Tote und Verletzte zu …

Weiterlesen

1001 Titelbild - Her mit dem ganzen Leben! - Altersarmut, Arbeitszeitverkürzung, Frauendiskriminierung, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Heizung Brot und Frieden, Internationaler Frauentag 2024 - Die letzte Seite
Shabnam Shariatpanahi kandidiert für die DKP zur EU-Wahl. Bei den Protesten in Duisburg gegen die AfD punktet sie mit einer wichtigen Frage. (Foto: privat)

Shabnam Shariatpanahi kandidiert für die DKP zur EU-Wahl. Bei den Protesten in Duisburg gegen die AfD punktet sie mit einer wichtigen Frage. (Foto: privat)

Rechte werden Frauen nie geschenkt – Zeit, sie sich zu holen

Her mit dem ganzen Leben!

Mehr als 30.000 Tote in Gaza, 70 Prozent davon Frauen und Kinder. Die deutsche Regierung liefert die dazu nötige Munition und stärkt Israel den Rücken. In der …

Weiterlesen

100701 Gaza - Massaker in Gaza - Gaza, Hilfslieferungen, Israelische Kriegsführung, Kriegsverbrechen, Palästinensische Vertreibung, Völkermord - Die letzte Seite
Verzweifeltes Warten auf Nahrung: palästinensische Jungen in Gaza (Foto: UNWRA)

Verzweifeltes Warten auf Nahrung: palästinensische Jungen in Gaza (Foto: UNWRA)

EU will weiter Waffen liefern

Massaker in Gaza

Mehr als hundert Menschen sind am Donnerstag vergangener Woche in Gaza getötet worden, als sie versuchten, an Hilfsgüter eines Konvois zu gelangen. Israelische Soldaten hatten …

Weiterlesen

1010 women workers with shells in chilwell filling factory 1917 iwm q 30040 cd83cc - Rosen, Brot und Frieden - Feminismus, Frauenrechte, Heizung Brot und Frieden, Internationaler Frauentag 2024, Kampftag, Kinder und Frauen, Pflege - Die letzte Seite
Wer den Kriegstreiberinnen nicht in die Arme fällt, landet in der Granatenproduktion oder – dank falsch verstandener Gleichberechtigung – direkt an der Front (Foto: gemeinfrei)

Wer den Kriegstreiberinnen nicht in die Arme fällt, landet in der Granatenproduktion oder – dank falsch verstandener Gleichberechtigung – direkt an der Front (Foto: gemeinfrei)

Gedanken zur historischen Entwicklung des Internationalen Frauentags

Rosen, Brot und Frieden

Das Recht zu wählen. Das Recht zu arbeiten. Das Recht, für diese Arbeit auch den gleichen Lohn zu erhalten. Das Recht, selbst über den eigenen …

Weiterlesen

Unsere Zeit