Ach, hätt ich nur was zu lesen
Mit Podcast ist das ja so eine Sache (wobei ich zugeben muss, dass ich einige sehr schätze, und zwar nicht nur den der UZ). Oft …
Mit Podcast ist das ja so eine Sache (wobei ich zugeben muss, dass ich einige sehr schätze, und zwar nicht nur den der UZ). Oft …
Mit Podcast ist das ja so eine Sache (Wobei ich zugeben muss, dass ich einige sehr schätze, und zwar nicht nur den der UZ). Oft …
Mit Podcast ist das ja so eine Sache (wobei ich zugeben muss, dass ich einige sehr schätze, und zwar nicht nur den der UZ). Oft …
In den USA, genauer gesagt in Florida, ist die Aufregung groß: Auf Kuba soll angeblich eine ausländische Militäranlage errichtet werden. Unerhört, findet der republikanische Kongressabgeordnete …
Mit Podcast ist das ja so eine Sache (Wobei ich zugeben muss, dass ich einige sehr schätze, und zwar nicht nur den der UZ). Oft …
2005 hat Kate Beaton im beschaulichen Cape Breton im kanadischen Nova Scotia keinerlei Chance, ihr Studiendarlehen abzubezahlen. Es gibt keine Arbeit, für eine studierte Historikerin …
In diesen Tagen wird in Deutschland der Krieg geprobt. Konkret der gegen Russland. Von Deutschland bis zum Baltikum: NATO-Truppen plus weitere Länder, die gern mitspielen …
Ossolatal, Italien, März 1944. Simon ist aus Frankreich nach Italien zurückgekehrt, um mit den Partisanen in die Berge zu gehen. Es folgen sechs turbulente Monate …
In der Ukraine ist, wie es die „FAZ“ formuliert, der Kachowka-Staudamm „nach Angaben des ukrainischen Militärs am frühen Dienstagmorgen von russischen Streitkräften gesprengt worden“. Und …
Eigentlich soll V. I. Warshawski für ihre Freundin Lottie nach einer untergetauchten Drogensüchtigen suchen. Stattdessen stolpert sie in der brüllend heißen Prärie über einen erschossenen Hund …
„Mehrere Soldaten des italienischen und ungarischen KFOR-Kontingents wurden grundlos angegriffen und erlitten durch die Explosion von Brandbomben Verletzungen mit Knochenbrüchen und Verbrennungen“, teilte die Kosovo-Truppe …
Ihr ältere Schwester nimmt sich das Leben, ihr Eltern verheimlichen das. Mit 14 verlässt sie deswegen ihr dysfunktionales Elternhaus in der spießigen Vorstadt, findet Kunst …
Am 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich – wie bereits in einigen Jahren zuvor – hunderte Menschen am Brandenburger Tor, …
Ein junger Mann geht durch das Sowjetische Ehrenmal am Treptower Park, im Bereich der Mutter Heimat wird er von drei Polizisten zu Boden gerungen, zehn …
Lange scheint es her zu sein, dass der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 im Deutschen Bundestag aussprach, was Sache ist: Dass der 8. Mai 1945 …