Beiträge von UZ

k P1390372 - Wir vergessen den 22. Juni nicht - Antifaschismus, Friedenskampf, Kriege und Konflikte, Russland, Ukraine - Blog, Neues aus den Bewegungen
Die Geschichte mahnt: Frieden gibt es nur mit Russland (Foto: Rudolf Denner)

Die Geschichte mahnt: Frieden gibt es nur mit Russland (Foto: Rudolf Denner)

Berlin: Kundgebung am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Wir vergessen den 22. Juni nicht

Friedensaktivistinnen und -Aktivisten erinnerten am 22. Juni an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union. Unter dem Motto „Wir vergessen nicht!“ hatte die „Friedenskoordination Berlin“ zu …

Weiterlesen

Erklärung der FIR zum 100. Jahrestag des Mordes an Walther Rathenau

100 Jahre nationalistischer Terror in Deutschland

Wir erinnern an den Mord am deutschen Außenminister Walther Rathenau vor 100 Jahren. Wer die Errichtung der NS-Herrschaft in Deutschland untersucht, kommt an der Tatsache …

Weiterlesen

Ein Jahr nach der Chem„park“-Explosion

Müll-Öfen laufen wieder an

Weniger als ein Jahr nach der Chemie-Katastrophe vom 27. Juli 2021 läuft die Müllverbrennungsanlage des Leverkusener Chemie„parks“ wieder an. Bereits vergangene Woche nahm die CURRENTA …

Weiterlesen

Klingbeil Foto Tobias Koch - Zum 81. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion soll Deutschland neue „Führungsmacht“ werden - Aufrüstung, Kriegstreiber, Lars Klingbeil, SPD, Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion, VVN-BdA - Blog, Neues aus den Bewegungen
Will "80 Jahre deutscher Zurückhaltung" beenden, Deutschland zur "Führungsmacht" aufrüsten und sieht militärische Gewalt als "legitimes Mittel der Politik": SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. (Foto: Tobias Koch)

Will "80 Jahre deutscher Zurückhaltung" beenden, Deutschland zur "Führungsmacht" aufrüsten und sieht militärische Gewalt als "legitimes Mittel der Politik": SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. (Foto: Tobias Koch)

Presseerklärung der VVN-BdA zu den Äußerungen von Lars Klingbeil

Zum 81. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion soll Deutschland neue „Führungsmacht“ werden

Einen Tag vor dem 81. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, dem bis zum Kriegsende 27 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind, spricht der …

Weiterlesen

Unsere Zeit