Gegen den Zerfall
Die Tageszeitung „junge Welt“ veröffentlichte am 28. Januar einen Diskussionsbeitrag von mehr als 70 Mitgliedern der Partei „Die Linke“ zum Zustand ihrer Partei. Zuvor hatte …
Die Tageszeitung „junge Welt“ veröffentlichte am 28. Januar einen Diskussionsbeitrag von mehr als 70 Mitgliedern der Partei „Die Linke“ zum Zustand ihrer Partei. Zuvor hatte …
Am vergangenen Wochenende gedachten tausende Menschen der Opfer des Blutsonntags von Derry vor 50 Jahren. Kinder, Enkelkinder und Urenkel der Opfer führten den „Marsch der …
Für 110 Millionen Euro hat die damalige CDU/FDP-Landesregierung unter Ministerpräsident Koch vor 17 Jahren das Uniklinikum Gießen/Marburg (UKGM) an den Rhön-Konzern verkauft. Etwa 200 Millionen …
Vorbei sind die Zeiten der Corona-Pandemie, in denen Jugendliche als Sündenböcke herhalten mussten, weil sich viele von ihnen in Parks und auf öffentlichen Plätzen trafen …
Die BRD baut drei neue atomwaffenfähige U-Boote für Israel. Am 27. Januar unterzeichneten Amir Eshel, Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums, und Rolf Wirtz, Geschäftsführer von Thyssenkrupp …
Malis Übergangsregierung hat den französischen Botschafter Joël Meyer ausgewiesen. Am Montag teilte das Außenministerium Meyer mit, er habe Mali binnen 72 Stunden zu verlassen. Regierungssprecher …
Eine Woche nach dem Militärputsch in Burkina Faso hat die neue Militärregierung am Montag in Ouagadougou angekündigt, zur verfassungsmäßigen Ordnung zurückkehren zu wollen. Die Verfassung …
Die regierende Sozialistische Partei (PS) hat bei der Parlamentswahl die absolute Mehrheit gewonnen. Die sozialdemokratische Partei von Ministerpräsident António Costa bekam 41,68 Prozent der Stimmen, …
Es ist Kalter Krieg mit der Gefahr eines heißen. Nicht zum ersten Mal in der deutschen Geschichte geht das Bild vom bösen Russen um, der …
Die „Neue Rheinische Zeitung“ war nicht auf die Idee gekommen, in ihrer ersten Nummer am 1. Juni 1848 ein fettes „Wir sind Marx!“ als Titelüberschrift zu …
Vergangenen Samstag versammelten sich 40 Antifaschistinnen und Antifaschisten vor dem Industrie-Club Düsseldorf, um an das Treffen der Industriellen von Rhein und Ruhr mit Adolf Hitler …
Die Bundesregierung hat in ihrem „Koalitionsvertrag“ die Phrasendreschmaschine angeworfen und als Ergebnis liest man ein unsägliches Konglomerat von unverbindlichen Ankündigungen und Absichtserklärungen und ein „Weiter-so“ …
In der vergangenen Woche erreichten die UZ-Redaktion zahlreiche Fotos und Berichte über Aktionen der DKP für einen gesetzlichen Energiepreisstopp. Auch viele DKP-Kleinzeitungen berichten über die …
Ein Beitrag von Jenny Farrell in der letzten UZ thematisiert die Geschehnisse in Derry 1972. In einer glänzend geschriebenen Betrachtung von Robert Ballaghs Gemälde über …
Schade, dass in dem Beitrag zum Internationalen Frauentag kein Wort zur Frauenbewegung in der DDR geschrieben wurde. Oder gehörte die DDR nicht zu Deutschland? Der …