DKG beklagt Personalmangel
Der Personalmangel bei Pflegefachkräften in Krankenhäusern hat sich nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) weiter verschärft. Die DKG ist Dachverband der Krankenhausträger und muss es …
Der Personalmangel bei Pflegefachkräften in Krankenhäusern hat sich nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) weiter verschärft. Die DKG ist Dachverband der Krankenhausträger und muss es …
Während der Handelsverband noch vor Kurzem klagte, dass das Jahr 2021 für den Handel sehr enttäuschend gewesen sei, besagt eine Schätzung des Statistischen Bundesamtes für …
Omikron betrifft nach aktuellen und offiziellen RKI-Angaben schon fast 50 Prozent aller Neuinfektionen an Covid-19 in Deutschland. Wahrscheinlich sind es zwischenzeitlich deutlich mehr. Die Omikron-Variante …
Vor dem Landgericht Paderborn hat in der letzten Woche der Prozess gegen Elmar J. begonnen. Der 66 Jahre alte Mann wird beschuldigt, dem Neofaschisten Stephan …
Auch in diesem Jahr sorgte die Corona-Pandemie für eine Reihe von Einschränkungen rund um das als Jahresauftakt der politischen Linken geltende Liebknecht-Luxemburg-Wochenende. So musste die …
Das Bundesverfassungsgericht erklärte das Verbot für Atomtransporte über Bremer Häfen für nichtig. Der Freien Hansestadt Bremen fehle die Gesetzgebungskompetenz für den Erlass eines solchen Umschlagverbots, …
Unter dem Motto „Umbau für die Saarländer*innen – nicht für den Profit! Energiepreise senken!“ hat die DKP Saarland im Rahmen der Energiepreisstopp-Kampagne einen Aufruf auf der …
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) planen eine Verlängerung des Irak-Mandats der 500 Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten bis Ende Oktober. Das …
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert fordert ein Ende des Streits um die Ostsee-Pipeline „Nord Stream 2“. Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer von „Fridays for Future“ warf Kühnert die Parteinahme …
Nachdem sich SPD, Grüne, FDP und Union für die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier (SPD) als Bundespräsident ausgesprochen hat, stellte die Partei „Die Linke“ den Mainzer …
Statt für angemessene und gut bezahlte Arbeit in Pflegeberufen zu sorgen, fordert der Deutsche Städtetag die gezielte Zuwanderung von 300.000 Pflegekräften aus dem Ausland. „Wir …
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) möchte das Strafrecht modernisieren. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt, die Einstufung des Schwarzfahrens als Straftat zu überprüfen. Der Verein plädiere seit …
Ramón Ripoll, Botschafter der Republik Kuba in Berlin, verlässt turnusgemäß Deutschland, um sich in Kuba anderen Aufgaben zuzuwenden. UZ sprach zum Abschied mit ihm über …
Kubas Impfstoff für Europa – das ist die Forderung einer Petition aus Italien. Von den weltweit zugelassenen 31 Impfstoffen sind in der EU bisher nur fünf …
Transportarbeiter in Italien wehren sich mit einem erneuten Streik dagegen, für die Krisenlasten blechen zu müssen. Verschiedene Branchen- und Basisgewerkschaften rufen für diesen Freitag zum …