3G am Arbeitsplatz
Die Ampelkoalition will die 3G-Regel flächendeckend am Arbeitsplatz einführen. SPD, Grüne und FDP hätten am Dienstag beschlossen, dies in ihrem neuen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz …
Die Ampelkoalition will die 3G-Regel flächendeckend am Arbeitsplatz einführen. SPD, Grüne und FDP hätten am Dienstag beschlossen, dies in ihrem neuen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz …
In Mecklenburg-Vorpommern wird es künftig am 8. März, dem Internationalen Frauentag, einen weiteren gesetzlichen Feiertag geben. Das ist Teil des rot-roten Koalitionsvertrages, den Ministerpräsidentin Manuela Schwesig …
Im italienischen Crema wurde ein Platz nach den kubanischen Henry-Reeve-Brigaden benannt. An dem Ort, der nun an den heldenhaften Einsatz des medizinischen Personals aus Kuba …
Am 31. Oktober fanden in Japan die Parlamentswahlen statt. Die konservativ-rechte Regierung aus „Liberaldemokratischer Partei“ (LDP) und ihrem Juniorpartner „Komeito“ verlor dabei zwar an Boden, konnte …
Die Räumlichkeiten der Sektion der Französischen Kommunistischen Partei (PCF) Arras in Nordfrankreich sind Ziel von faschistischen Provokationen geworden. Mitglieder von gewalttätigen Gruppen haben Drohbriefe an …
Zehntausende Menschen haben am vergangenen Samstag in Warschau und anderen polnischen Städten gegen die restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes demonstriert. Mit einer „Minute des Schreiens“ als …
Mindestlohnempfänger in elf EU-Staaten müssen nach Angaben des Europäischen Gewerkschaftsbundes (ETUC) im Schnitt mindestens 40 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben. In Spanien, Portugal, Luxemburg, Ungarn …
Rund um die Welt sind derzeit 45 Millionen Menschen von Hungersnöten bedroht. Im Vergleich zu einer Prognose Anfang des Jahres sind dies laut UN-Welternährungsprogramm (WFP) etwa …
Geht es nach den Finanzministern der Länder, zahlen die Beschäftigten in der laufenden Tarifrunde drauf. Sie sollen die Corona-Kosten durch Stellenabbau und Verzicht tragen. Insbesondere …
Seit dem 3. Oktober ist die über fünf Jahre vorbereitete Retrospektive „Sittes Welt“ mit 250 Werken und persönlichen Dokumenten des Künstlers im Kunstmuseum Moritzburg Halle zu …
Karl Kara ist Richter, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er stammt aus einer Arbeiterfamilie. Sein Leben ist geordnet, wie zuweilen die Paragraphen eines Gesetzbuches geordnet …
„Sozialer“ Wohnungsbau in Bischofsheim, Maintal (Foto: 7C0 / Flickr / CC BY 2.0)
Vor 15 Jahren gründete sich im hessischen Maintal die „Wahl Alternative Maintal“ (WAM). Zu den Initiatoren gehörte das DKP-Mitglied Klaus Seibert, der seitdem Mitglied des …
In einem „Extra Ueberau“ der DKP-Wohngebietszeitung „Unser Weg“ erschien zur Schließung der Sparkassenfiliale im Reinheimer Ortsteil Ueberau zu diesem Thema ein Interview mit Walter Eckert, …
Zur Qualifizierung der kommunalpolitischen Seiten plant die UZ-Redaktion die Einrichtung eines Kommunalpolitischen Ratschlags. Dieser Ratschlag soll ebenfalls Möglichkeiten zu Diskussion und Erfahrungsaustausch von kommunalpolitisch interessierten …
Es ist noch nicht so lange her, da änderten in den Reinheimer Stadtteilen Ueberau und Spachbrücken die Sparkassenfilialen ihren Service. Statt nettem Sparkassenpersonal standen nur …