Unerschütterliche Solidarität
Am vergangenen Freitag fand ein virtuelles Treffen zwischen Vertretern der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und der DKP statt. Im Fokus der Zusammenkunft stand ihre traditionellen …
Am vergangenen Freitag fand ein virtuelles Treffen zwischen Vertretern der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und der DKP statt. Im Fokus der Zusammenkunft stand ihre traditionellen …
Zum Aufruf „#ZeroCovid“ (ZC) stellt der DKP-Landesvorstand Brandenburg fest: 1. Die Verfasser verfolgen mit dem ZC-Aufruf nicht die Interessen der werktätigen Bevölkerung. Ausdruck dessen ist …
20 Jahre NATO-Truppen in Afghanistan – das sind 20 Jahre zuviel! Deutsche Soldatinnen und Soldaten sind keine Entwicklungshelfer in Uniform. Die Soldateninnen und Soldaten der …
Seit Jahren ist die Möglichkeit einer Virus-Pandemie, wie wir sie erleben, bekannt. Das mögliche Ausmaß, Gefahren und die Betroffenheit der Menschen waren für ihr Eintreten …
Wer 2009 nach Berlin zog, darf sich rückblickend glücklich schätzen. Zehn Jahre später waren die Mieten in der Hauptstadt bereits doppelt so hoch. Die Steigerungsraten …
Welch starke Waffe Solidarität sein kann, zeigte sich am Dienstag vergangener Woche: Die Asklepios-Konzernführung hat ohne weitere Erklärungen ihre Kündigung gegen unsere Kollegin Romana Knezevic …
Donald Trump hat in seinem letzten Regierungsjahr wirkungsvoll die mörderische Blockade gegen Kuba unablässig ausgeweitet mit dem Ziel, die sozialistische Insel „zu erdrosseln“. In dieser …
Die ver.di-Tarifkommission für die Arbeiterwohlfahrt NRW hat das am 22. Januar übersandte Angebot der Arbeitgeber positiv aufgenommen und begrüßt den Ansatz der Arbeitgeber, sich am jüngsten …
Die IG BCE und der Stromerzeuger Steag haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 6.300 Beschäftigten geeinigt. Ab dem 1. Januar 2022 steigen die …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder gemahnt, Konsequenzen aus den Ergebnissen des neuen „Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs“ (BuWiN) zu ziehen. Zeitverträge mit …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die mangelnde Ausstattung der Arbeitsschutzbehörden in den Bundesländern kritisiert. Angesichts neuer zusätzlicher Aufgaben befürchtet Gewerkschaftsvorsitzender Robert Feiger auf Baustellen …
Die Corona-Pandemie hat uns weiter fest im Griff. Selbst wer das Glück hat, diese schwierige Zeit bisweilen gesund und ohne große finanzielle Nöte überstanden zu …
In mehreren Städten findet am Freitag, den 26. Februar, Schulstreiks statt. Dazu aufgerufen hat das Bündnis „Gerechtebildung.org“. In Städten wie Berlin, Köln und Trier protestieren Schülerinnen …
Thüringen habe versäumt, rechtsextreme Strukturen einzudämmen. Das sagte Innenminister Georg Maier (SPD) im Interview mit dem Satiriker Jan Böhmermann. „Man hat zu lange weggesehen. Man …
Die EU-Kommission will eine „EU-Beobachtungsstelle für kritische Technologien“ einrichten. Es ist Teil eines Maßnahmenkatalogs, der industrielle und militärische Innovationen verzahnen soll. Damit solle eine größere …