Weniger statt mehr
Es fehlen derzeit in Deutschland rund 1.500 Lebensmittelkontrolleure, um die gesetzlich vorgeschriebenen Regelkontrollen durchführen zu können. Um dem Mangel an Personal Herr zu werden, senkt …
Es fehlen derzeit in Deutschland rund 1.500 Lebensmittelkontrolleure, um die gesetzlich vorgeschriebenen Regelkontrollen durchführen zu können. Um dem Mangel an Personal Herr zu werden, senkt …
Seit Ende September steigt die Zahl der Corona-Infizierten wieder rapide an. Seitdem rückt auch die Bundeswehr wieder in den Fokus der staatlichen Pandemiebekämpfung. Die Entscheidung …
Die Stadtwerke der Stadt Dülmen gehören zu 50 Prozent der Kommune. Die andere Hälfte der Stadtwerke sind im Besitz der E.ON-Tochtergesellschaft „Innogy Westenergie“. Klammheimlich sollte …
Die Anzahl der Wohnungslosen steigt – Mietenwahnsinn und Corona-Pandemie reichen sich die Hand. Viele Einrichtungen sind geschlossen oder arbeiten eingeschränkt. Und jetzt steht der Winter …
Zwei Tage nach einer Großkundgebung haben sich in Pakistan erneut zehntausende Anhänger einer neuen Oppositionsbewegung versammelt. Zahlreiche Menschen kamen am Sonntag in einem Park in …
Im Prozess gegen die Führungsspitze der griechischen Nazi-Partei „Goldene Morgenröte“ hat das Gericht in Athen lange Haftstrafen verhängt. Der Parteivorsitzende Nikos Michaloliakos muss wegen der …
Im Konflikt um Berg-Karabach ist die vereinbarte neue Feuerpause offenbar weiterhin brüchig. Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew schrieb am Montag im Kurznachrichtendienst Twitter, seine Armee …
Am 12. Oktober trat im chinesischen Qingdao, in der Provinz Shandong, ein neuer Covid-19-Fall auf. Daraufhin wurden alle Bürger der Stadt innerhalb von fünf Tagen auf …
„Mit unserem Angebot an die Gewerkschaften zeigen wir mehr als deutlich, dass die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst im Bereich der Daseinsvorsorge wertvolle und unverzichtbare Arbeit …
Mein Handy vibriert im Sekundentakt. Die Messenger Gruppe „Streik im Krankenhaus“ explodiert. Das Angebot der Arbeitgeber geht viral. Die Kolleginnen und Kollegen haben ganz schnell …
Studentendemonstration in Berlin im Dezember 1990 (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-1217-311 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0)
UZ: Du warst 1989 als wissenschaftlicher Assistent im Bereich „Geschichte der Philosophie“ an der Humboldt-Universität beschäftigt. Wie war dort die Situation unter den Kolleginnen und …
Die im Oktober 2020 vom Bundestag beschlossene „Wahlrechtsreform“ ist eine demokratisch-rechtsstaatliche Bankrott-Erklärung. Der Bundestag hat derzeit 709 Mitglieder, 111 mehr, als das Bundeswahlgesetz normalerweise vorsieht. …
Beim Lesen des Artikels von Klaus Stein wurden in mir fast schon vergessene Erinnerungen wach. Damals, 1970, ich war gerade elf Jahre alt, erlaubte es …
„Nein, meine Kinder gebe ich nicht“ müsste das Motto heißen. (…) Beteiligung an völkerrechtswidrigen Kriegen, Hetze gegen Russland, Unterstützung von Terroristen im Kosovo, in Kroatien, …