Friedens-Info zum 8. Mai
Ein Grund zum Feiern: der 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus Ehren wir die Befreier Liebe Genossinnen und Genossen, wir rufen auf, an möglichst vielen …
Ein Grund zum Feiern: der 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus Ehren wir die Befreier Liebe Genossinnen und Genossen, wir rufen auf, an möglichst vielen …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstützt die Initiative „Heraus zum 1. Mai“ und ruft dazu auf, morgen am 1. Mai an den Kundgebungen teilzunehmen. An …
Die Kommunistsiche Partei Venezuelas (PCV) hat uns eine Grußbotschaft zum 1. Mai 2020, dem Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse, geschickt. Carolus Wimmer, Internationaler Sekretär der PCV, …
Liebe Genossinnen und Genossen, wir rufen auf, an möglichst vielen Orten am 8. Mai zu zeigen, dass es in unserem Land auch etwas anderes gibt, …
Im neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit dem Rechtsanwalt Tim Engels über die Angriffe auf unsere Grundrechte während der Coronakrise. Der RSS-Feed lautet …
An dieser Stelle dokumentieren wir die Pressemitteilung des „Antikapitalistisches und friedenspolitisches Bündnisses“ in Hamburg, bei dem unter anderem die DKP mitarbeitet. Versammlungsrecht wiederherstellen – Gesundheitswesen …
Die Tageszeitung „junge Welt“ sprach mit Olaf Harms (DKP) über den 1. Mai. An dieser Stelle dokumentieren wir das Interview. junge Welt: Sie sind als …
Die DKP hatte am 20. April den Oberbürgermeister aufgefordert, kostenlos in der Innenstadt Mund-Nasen-Schutzmasken verteilen zu lassen. Die DKP ist der Auffassung, dass solche Masken …
Das PDF der Printausgabe kannst du hier herunterladen und teilen:
Die DKP fordert mit einer Petition den Bundestag und die Bundesregierung auf, mit sofortiger Wirkung alle Sanktionen aufzuheben, die den weltweiten Austausch von Medizingeräten, Gesundheitsprodukten, …
Die stetige Absenkung der Schutzmaßnahmen für das medizinische Personal in der aktuellen Situation ist ein Riesenskandal. Nach Recherchen der „tagesschau“ vom 16. April waren etwa 6.400 …
Seit dem 23. April streiken beim Sonthofener Getriebehersteller Voith die Kolleginnen und Kollegen für den Erhalt des Standortes mit 500 Arbeitsplätzen und einen Sozialtarifvertrag. In einer …
Die Konzentration im Automobilsektor geht in der Krise ungebremst weiter. Diesmal läuft ein „Big Deal“ auf dem Lkw-Markt. Daimler und Volvo haben ein Joint Venture …
Die drei Tarifvertragsparteien, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben am 21. April einvernehmlich vereinbart, den Beginn der diesjährigen …
Die Kurzarbeit nimmt in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen weiter zu. Bis zum 23. April sind dort 109.970 Beschäftigte in Kurzarbeit oder …