Im Kampf gegen Corona
Die normalerweise festliche Atmosphäre des Neujahrsfestes war letztes Wochenende in ganz Asien deutlich gedämpft. Beispiellose Anstrengungen werden unternommen, um die Ausbreitung der durch das Coronavirus …
Die normalerweise festliche Atmosphäre des Neujahrsfestes war letztes Wochenende in ganz Asien deutlich gedämpft. Beispiellose Anstrengungen werden unternommen, um die Ausbreitung der durch das Coronavirus …
Die US-Luftwaffe hat im vergangenen Jahr mehr Angriffe in Afghanistan geflogen als je zuvor. Nach US-Angaben wurden 7.423 Bomben abgeworfen. Bei den Angriffen starben nach …
Verschiedene Organisationen haben sich jüngst für eine Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ausgesprochen. Zuvor hatte die Antidiskriminierungsstelle des Bundes eine Umfrage zur Diskriminierung auf dem …
Unter dem Motto „Frontex, Pesco und EU-Armee – oder zivile Alternativen zur EU-Aufrüstung“ findet vom 28. bis 29. Februar die „14. Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden“ …
Der Kassationshof in Brüssel – und damit das oberste Gericht in Belgien – hat in der vergangenen Woche endgültig die Entscheidung des Revisionsgerichts vom März 2019 bestätigt, …
Unter dem Motto „Walk of Steel“ sind saarländische Stahlarbeiter, Betriebsräte und Mitstreiter am 31. Januar zu ihrem Marsch nach Brüssel aufgebrochen. Sie wollen damit ein symbolträchtiges …
Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit hat sich die Arbeitslosenzahl im Januar 2020 um fast 200.000 gegenüber dem Vormonat auf 2.426.000 erhöht. Damit stieg die …
Im Tarifkonflikt mit dem Omnibus Verband Nord (OVN) in Schleswig-Holstein fordert die Gewerkschaft ver.di unter anderem eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um etwas mehr …
Die Pflegekommission aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern hat eine Empfehlung zur Erhöhung der Mindestlöhne in der Altenpflege beschlossen. Diese Empfehlungen will das Bundesarbeitsministerium per Verordnung umsetzen. …
Die IG BAU kritisiert massiv die Flucht der Arbeitgeber aus der Zusatzrente für Beschäftigte in der Landwirtschaft. Völlig überraschend hatten die Arbeitgeberverbände der Landwirtschaft kurz …
In einer Pressemitteilung hat die DKP Essen aufgedeckt, dass die Essener Wirtschaftsförderung mit einem dubiosen Investor kooperiert. Bei dem Geschäftsführer der türkischen Investorengruppe DURMAZ International …
Presseerklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), Landesorganisation Brandenburg DKP Brandenburg erteilt Lebensmittelpreiserhöhungen eine Absage. In einer konzertierten Aktion geht die Bundesregierung nach der Durchsetzung einer CO2-Bepreisung …
Die neue Ausgabe des „Berliner Anstoß“ – Zeitung der DKP Berlin – befasst sich mit Armut und Wohnungsmangel in der Hauptstadt. Der „Berliner Anstoß“ kann …
Protest am Headquarter der US-Streitkräfte in Wiesbaden-Erbenheim Rund 100 Demonstranten, darunter etliche Mitglieder der DKP, besuchten am vergangenen Wochenende trotz Regen und Sturm das Headquarter …
Pressemitteilung der DKP Essen vom 31. Januar 2020: Geht die Essener Wirtschaftsförderung dubiosem Investor auf den Leim? Sich mit windigen Investoren einzulassen, dies hat in …