Video: DKP zu den Protesten der Bauern
Solidarität mit den Kleinbauern und Familienbetrieben!Keine Solidarität mit der Agrarindustrie, Großbauern und Lobbyverbänden!
Solidarität mit den Kleinbauern und Familienbetrieben!Keine Solidarität mit der Agrarindustrie, Großbauern und Lobbyverbänden!
Die Dezember-Ausgabe des Blickspunkts der DKP Mörfelden-Walldorf ist erschienen. Blickpunkt
Die November-Ausgabe des Blickspunkts der DKP Mörfelden-Walldorf ist erschienen. Blickpunkt
Die Hauptstadt kuscht vor einem bayerischen Geheimdienst Von Ulrich Sander, Bundessprecher der VVN-BdA In Anerkennung der Tatsache, „dass der aus Überzeugung oder um des Glaubens …
Erklärung des Parteivorstands der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) 1945 haben sich nach der Befreiung die Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald versammelt und im Schwur von Buchenwald …
Rüstungsexporte im Wert von 7,42 Milliarden Euro bewilligte der Bundestag in den ersten zehn Monaten dieses Jahres. Vom 1. Januar bis zum 31. Oktober wurden …
Im Amri-Untersuchungsausschuss sagte ein Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen aus, dass der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und ein leitender Beamter des Bundeskriminalamtes im Frühjahr …
Der Bundesgerichtshof hat eine Anklage gegen Franco A. wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zugelassen. Der Bundeswehrsoldat soll sich 2017 als Asylbewerber ausgegeben und …
Nach SPD und CDU haben auch „Bündnis 90/ Die Grünen“ in einer Urabstimmung mit deutlicher Mehrheit der rot-schwarz-grünen Koalition („Kenia“) in Brandenburg zugestimmt. 90,8 Prozent …
Nach unzähligen Mobilfunkgipfeln, 5-Punkte-Plänen und Absichtserklärungen hat die Bundesregierung ihre neue Mobilfunkstrategie vorgelegt. Ziel sei „eine „zukunftsfähige und flächendeckende Mobilfunkversorgung“. Bis 2024 fasst die Regierung …
In Deutschland gehen Kohlekraftwerke vom Netz, doch ihre CO2-Zertifikate bleiben im Markt. Das könnte dazu führen, dass der Kohleausstieg keinen positiven Effekt auf das Klima …
Nach dem Putsch in Bolivien versucht das Regime mit Gewalt, „Ordnung und Stabilität“ wiederherzustellen. Die selbsternannte „Präsidentin“ Jeanine Áñez gab Militär und Polizei einen Freibrief …
Mit einer Afrika-Konferenz, die am Dienstag stattfand, will die Bundesregierung die Investitionen deutscher Unternehmen auf dem afrikanischen Kontinent fördern. Die Konferenz findet im Rahmen des …
Die bürgerlich-demokratische Maske des Staatsstreichs in Bolivien hielt nicht lange. Nachdem der sich seriös und liberal gebende Präsidentschaftskandidat Carlos Mesa nach den Wahlen vom 20. Oktober …
Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat am 12. November in einem Urteil bestätigt, dass Waren, die aus Siedlungen in den von Israel besetzten Gebieten …