Beiträge von Vincent Cziesla

030301 Bauernproteste - Gegen die Tropfen und das ganze Fass - Ampel-Koalition, Bauernhofsterben, Bauernproteste, Christian Lindner, Demonstrationen, Steuern und Abgaben - Wirtschaft & Soziales
Bereits am Sonntag machten sich zehntausende Bauern auf den Weg nach Berlin. Am frühen Montagmorgen waren viele Straßen in Richtung Brandenburger Tor dicht. (Foto: Aribert Schilling)

Bereits am Sonntag machten sich zehntausende Bauern auf den Weg nach Berlin. Am frühen Montagmorgen waren viele Straßen in Richtung Brandenburger Tor dicht. (Foto: Aribert Schilling)

Zehntausende Bauern protestieren lautstark in Berlin – Lindner nicht zu verstehen

Gegen die Tropfen und das ganze Fass

Schon am frühen Montagmorgen ging nichts mehr in Berlin. Als die Sternfahrt der protestierenden Bauern um 7.30 Uhr begann, war das Ziel der Protestzüge – das Brandenburger …

Weiterlesen

020501 Interview Hunko 1 - „Die Medien werden munitioniert“ - Andrej Hunko, EU-Parlament, linke Politik, Medienkritik, Pressebeeinflussung, UEL - Wirtschaft & Soziales
Andrej Hunko beim „Was tun?!“-Kongress in Frankfurt am Main (Foto: Vincent Cziesla)

Andrej Hunko beim „Was tun?!“-Kongress in Frankfurt am Main (Foto: Vincent Cziesla)

Ein Gespräch über das Kleinhalten oppositioneller Kräfte und den Einfluss der Geopolitik auf die veröffentlichte Meinung

„Die Medien werden munitioniert“

An der Heimatfront soll Ruhe sein. Regierungskritiker werden mundtot gemacht und ein gesellschaftliches Klima geschaffen, das keinen Diskurs mehr zulässt. UZ sprach mit dem Bundestagsabgeordneten …

Weiterlesen

010501 Wehrpflicht - Heimatfront im Klassenraum - deutscher Imperialismus, Deutscher Lehrerverband, GEW, Militarisierung, Schüler, Wehrpflicht, Zeitenwende - Wirtschaft & Soziales
Bei „Zeitenwende on tour“ tingelten die deutschen Stars des NATO-Militarismus durchs Land. Auch Christoph Heusgen, Chef der „Sicherheitskonferenz“, war dabei. (Foto: © Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (gemeinnützige) GmbH)

Bei „Zeitenwende on tour“ tingelten die deutschen Stars des NATO-Militarismus durchs Land. Auch Christoph Heusgen, Chef der „Sicherheitskonferenz“, war dabei. (Foto: © Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz (gemeinnützige) GmbH)

Chef des Lehrerverbands will „Verteidigungsbereitschaft“ der Schüler steigern. Pistorius prüft Wehrpflicht

Heimatfront im Klassenraum

Die „Bild“ bezeichnet ihn als „Lehrer-Präsident“ oder „Deutschlands Lehrer-Chef“, für die „B. Z.“ ist er der „Spitzen-Pädagoge“. Dabei ist Stefan Düll lediglich Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, …

Weiterlesen

5004 ampel weihnacht 2023 bng CMYK 300dpi - Märchenstunde beendet - Ampel-Koalition, Aufrüstung, Bundeshaushalt, Energiekrise, KTF, Sondervermögen - Wirtschaft & Soziales
Eine Lochzange hilft dabei, den Gürtel enger zu schnallen. Auf mehr darf die Bevölkerung in den kommenden Jahren nicht hoffen. (Foto: Kay Strathus)

Eine Lochzange hilft dabei, den Gürtel enger zu schnallen. Auf mehr darf die Bevölkerung in den kommenden Jahren nicht hoffen. (Foto: Kay Strathus)

Mit dem Bundeshaushalt 2024 rutscht die Ampel in eine Propaganda-Krise

Märchenstunde beendet

Es sind schwere Zeiten für die gutverdienenden Hochglanz-Liberalen, die schwer verträumten Sozialdemokraten und die kapitalismusbegeisterte Weltrettungsfraktion. Woran haben die Parteimitglieder von FDP, SPD und Grünen …

Weiterlesen

490501 Was Tun - Flucht nach vorn - „Was tun?!“-Kongress, AfD stoppen, BSW - Für Vernunft und Gerechtigkeit e.V., Friedensbewegung, Gewerkschaftspolitik, Partei "Die Linke" - Wirtschaft & Soziales
Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko warnte in Frankfurt vor der „aggressiven Verengung“ des Meinungskorridors. (Foto: Vincent Cziesla)

Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko warnte in Frankfurt vor der „aggressiven Verengung“ des Meinungskorridors. (Foto: Vincent Cziesla)

Zwischen Linkspartei und Wagenknecht: „Was tun?!“-Netzwerk diskutierte Perspektiven nach Spaltung der „Linken“

Flucht nach vorn

Es war eine Schicksalsgemeinschaft, die am vergangenen Samstag zum zweiten „Was tun?!“-Kongress in Frankfurt am Main zusammenkam. Die knapp 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einte der …

Weiterlesen

490502 Kathrin Otte - Was nun? - „Was tun?!“-Kongress, Aufstand für Frieden, Europäischen Organisation gegen den Krieg, Klassenkampf, Partei "Die Linke" - Wirtschaft & Soziales
Kathrin Otte beim „Was tun?!“-­Kongress in Frankfurt (Foto: UZ)

Kathrin Otte beim „Was tun?!“-­Kongress in Frankfurt (Foto: UZ)

Viele linke Oppositionelle verlassen „Die Linke“. Wie geht es für sie weiter? Ein Gespräch mit Kathrin Otte.

Was nun?

Kathrin Otte ist Mitorganisatorin des „Was tun?!“-Netzwerks. UZ sprach mit ihr in Frankfurt am Main über ihren Austritt aus der Linkspartei, ihre Sicht auf die …

Weiterlesen

491201 Aufmarsch - Aufmarsch im Hinterland - Bundeswehr, DStGB, Kommunalpolitik, Kriegskurs, Kriegstüchtigkeit, Militarisierung, Mobilmachung, Sondervermögen, Zeitenwende - Wirtschaft & Soziales
Mit einem Appell wurde die Patenschaft der Gemeinde Sand am Main für den Stab des Fernmeldebataillons 10 beschlossen. Der Städte- und Gemeindebund wünscht sich mehr solche Bilder. (Foto: Bundeswehr/Volker Schreiner)

Mit einem Appell wurde die Patenschaft der Gemeinde Sand am Main für den Stab des Fernmeldebataillons 10 beschlossen. Der Städte- und Gemeindebund wünscht sich mehr solche Bilder. (Foto: Bundeswehr/Volker Schreiner)

Ein Positionspapier gibt Aufschluss über die Rolle der Kommunen in der „Zeitenwende“

Aufmarsch im Hinterland

Im barocken Dorf Bendeleben liegt eine pittoreske Orangerie, die laut Werbung auf der Gemeinde-Homepage „zu den bedeutendsten Zeugnissen der Orangeriekultur in Thüringen“ gehört. Auch wer …

Weiterlesen

Unsere Zeit