1 - Blog

IGH-Verfahren wegen Völkermord-Beihilfe

In dem von Nicaragua im April 2024 angestoßenen Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) gegen die Bundesrepublik wegen des Verdachts auf Beihilfe zum Völkermord im Gaza-Streifen haben die deutschen Behörden womöglich falsche Angaben gemacht. Damals hatte die Vertretung der BRD vor ...

1 - Blog

Mit Geduld und langem Atem

Die Volksrepublik China hat seit diesem Herbst einen Gedenktag mehr. Vor achtzig Jahren befreiten Antifaschisten „auf beiden Seiten der Taiwan-Straße“ die Inseln Penghu und Taiwan von ihren faschistischen Besatzern. Am 25. Oktober 1945 kapitulierte im Rathaus von Taipeh der japanische Kommandeur. Damit endete ...

1 - Blog

Neue Studie widerspricht herrschendem Narrativ

Glaubt man den deutschen Leitmedien, den Regierenden, den Verfolgungsbehörden und pro-zionistischen Think-Tanks wie der Amadeu-Antonio-Stiftung oder der „Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus“ (RIAS), erleben wir in Deutschland seit zwei Jahren eine Welle antisemitischer Massenmobilisierung. ...

Zurück
Weiter

Blog

Pressemitteilung der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V.

Protest gegen NS-Symbole im Bereich der KZ Gedenkstätte Buchenwald

Die Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V. drückt ihren Abscheu und ihren Protest gegen die neofaschistischen Angriffe auf die Gedenkstätte Buchenwald aus. Am Donnerstag wurden – zum …

Weiterlesen

photo 2022 10 21 17 14 22 - Erinnern an die Schlacht am Nordmarkt - Blog - Blog
Von links nach rechts: Katrin Rieckermann spricht auf der Gedenkveranstaltung der DKP Dortmund im Jahr 2014 an die Schlacht am Nordmarkt. Neben ihr an der Gitarre: Peter Sturm (Foto: Hanfried Brenner)

Von links nach rechts: Katrin Rieckermann spricht auf der Gedenkveranstaltung der DKP Dortmund im Jahr 2014 an die Schlacht am Nordmarkt. Neben ihr an der Gitarre: Peter Sturm (Foto: Hanfried Brenner)

Kundgebung der DKP Dortmund

Erinnern an die Schlacht am Nordmarkt

In diesem Jahr jährt sich der „Blutsonntag vom Nordmarkt“ zum 90. Mal. Am 16. Oktober 1932 zog eine ca. 800-köpfige SA-Formation unter Polizeischutz in einem …

Weiterlesen

EVG - Verkehrswende braucht Lohnerhöhungen - Blog - Blog
Martin Burkert (mit Mikro) ist der neue Vorsitzende der EVG. Hier bei einer Kundgebung gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn in Nürnberg im November 2021 (Foto: EVG)

Martin Burkert (mit Mikro) ist der neue Vorsitzende der EVG. Hier bei einer Kundgebung gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn in Nürnberg im November 2021 (Foto: EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft tagt in Berlin

Verkehrswende braucht Lohnerhöhungen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat am Donnerstag ihren Gewerkschaftstag beendet. Unter dem Motto „Bewegen, was uns bewegt“ tagten in Berlin rund 600 Delegierte und …

Weiterlesen

300401 - Diese Regierung ruiniert unser Land - Blog - Blog
Die Lösung der Energieknappheit in Deutschland wäre so einfach: Nord Stream 2 reparieren und in Betrieb nehmen. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Die Lösung der Energieknappheit in Deutschland wäre so einfach: Nord Stream 2 reparieren und in Betrieb nehmen. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Die DKP Hannover zum Wirtschaftskrieg gegen Russland

Diese Regierung ruiniert unser Land

Was haben die zahlreichen Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation bewirkt, die seit Februar 2022 von der EU beschlossen wurden und von Deutschland mitgetragen werden? Außenministerin …

Weiterlesen

Blogbild - Jetzt protestieren statt im Winter hungern und frieren - Blog - Blog
Teilnehmer der Montagsdemonstration am 10. Oktober in Waiblingen (Foto: privat)

Teilnehmer der Montagsdemonstration am 10. Oktober in Waiblingen (Foto: privat)

Rede von Dieter Keller (ehem. Vorsitzender des DGB-Ortsvereins Fellbach) auf der Montagsdemonstration in Waiblingen am 10. Oktober

Jetzt protestieren statt im Winter hungern und frieren

Ich bin begeistert von dem bunten Bild, den vielen Losungen und der Gestaltung des Platzes. Ich danke für die Einladung, hier zu sprechen. Ich danke …

Weiterlesen

Unsere Zeit