Hintergrund

501302 Gaza - Über die Reling geschaut - Hintergrund - Hintergrund
Nicht nur unser Autor Hartmut König war auf seiner Reise durch Arabien mit den Gedanken bei den Menschen in Gaza. Auch die Weltklimakonferenz in Dubai wurde von vielen Teilnehmern als Forum genutzt, um Solidarität mit Palästina auszudrücken. (Foto: LWF/Albin Hillert / Bearb.: UZ)

Nicht nur unser Autor Hartmut König war auf seiner Reise durch Arabien mit den Gedanken bei den Menschen in Gaza. Auch die Weltklimakonferenz in Dubai wurde von vielen Teilnehmern als Forum genutzt, um Solidarität mit Palästina auszudrücken. (Foto: LWF/Albin Hillert / Bearb.: UZ)

Arabische Impressionen im Schatten von Gaza

Über die Reling geschaut

Zurückgekehrt von einer Reise in die nordafrikanische und arabische Welt, stehe ich unter den Teilnehmern der Friedenskundgebung am Brandenburger Tor. 20.000 Menschen haben die Forderungen …

Weiterlesen

4913 Friedensdemo Berlin 016 1800x1200 1 - DKP stärken für schwierige Aufgaben - Hintergrund - Hintergrund
Krieg und soziale Frage – dieser Zusammenhang gehört nicht nur auf Friedensdemos, wie hier am 25. November in Berlin, sondern auch in die Tarifkämpfe. (Foto: Uwe Bitzel)

Krieg und soziale Frage – dieser Zusammenhang gehört nicht nur auf Friedensdemos, wie hier am 25. November in Berlin, sondern auch in die Tarifkämpfe. (Foto: Uwe Bitzel)

Parteivorstand der DKP diskutierte über Rechtsentwicklung und den Zustand der eigenen Partei

DKP stärken für schwierige Aufgaben

Am vergangenen Wochenende kam der Parteivorstand der DKP in Essen zu seiner 4. Tagung zusammen. Der Vorsitzende der DKP, Patrik Köbele, referierte zum Thema „Kriegspolitik und …

Weiterlesen

Niki Müller, Kiel, zur Überwindung der Armut in China

Etappensieg

Seit Gründung der Volksrepublik 1949 wurden rund 850 Millionen Chinesen aus der Armut befreit. Damit hat China etwa 70 Prozent zur weltweiten Armutsreduzierung beigetragen – ein …

Weiterlesen

Rolf Jüngermann, Gelsenkirchen, reflektiert die jüngere chinesische Geschichte

Nachdenkliche Rückblenden

So wie viele andere Entwicklungsländer stand China spätestens seit den 1960er Jahren vor dem Problem einer sich stark beschleunigenden Bevölkerungsentwicklung. Die Geburtenrate stieg, die Sterberate …

Weiterlesen

Im Schatten der Kriege stirbt der Traum vom „grünen Kapitalismus“

„Versöhnung der Menschheit mit der Natur …“

Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …

Weiterlesen

461213 The Launch of Long March 3B Rocket - Mehr als 100 Millionen Parteimitgliedersprechen eine deutliche Sprache - Hintergrund - Hintergrund
Start der chinesischen Trägerrakete „Langer Marsch 3B“ vom Kosmodrom Taiyuan im Jahr 2008. Diese Rakete ist speziell für den Transport von Kommunikationssatelliten in eine Erdumlaufbahn entwickelt. Seit 1956 betreibt die Volksrepublik ein Raumfahrtprogramm. Dabei stand und steht die Nutzung der Raumfahrt für den Aufbau des Landes im Mittelpunkt. Wiederholt erteilten chinesische Regierungen einem „Weltraumrennen“ gegen die USA eine Absage. (Foto: public domain)

Start der chinesischen Trägerrakete „Langer Marsch 3B“ vom Kosmodrom Taiyuan im Jahr 2008. Diese Rakete ist speziell für den Transport von Kommunikationssatelliten in eine Erdumlaufbahn entwickelt. Seit 1956 betreibt die Volksrepublik ein Raumfahrtprogramm. Dabei stand und steht die Nutzung der Raumfahrt für den Aufbau des Landes im Mittelpunkt. Wiederholt erteilten chinesische Regierungen einem „Weltraumrennen“ gegen die USA eine Absage. (Foto: public domain)

Helmut Ische, Göttingen, zu den Aufgaben des sozialistischen Aufbaus

Mehr als 100 Millionen Parteimitgliedersprechen eine deutliche Sprache

Es ist sehr bedauerlich, nicht mehr erfahren zu können, wie sich wohl „unsere“ Klassiker Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Lenin zur geopolitischen Lage der …

Weiterlesen

Unsere Zeit